Rückblick: Als Naumann am 14. Oktober 2007 bei der DJK vor die Tür gesetzt wurde, klagte er auf Zahlung seines noch ausstehenden Gehaltes. In einem mehr als einjährigen Gerichtsverfahren bekam der aktuelle Coach des SV Zweckel Recht und es kam zu einem Vergleich zwischen Naumann und Schobert. Doch Schobert zahlte nur eine Rate. „Herr Naumann wartet noch auf etwa 4.000 Euro, die ihm zustehen“, berichtet sein Anwalt Irfan Durdu.
Und weil die Kläger den Vollstreckungstitel bereits in der Tasche haben, Schobert allerdings nicht zahlt, wurde jetzt die Zwangsvollstreckung eingeleitet. „Bildlich gesprochen hat er den Gerichtsvollzieher losgeschickt, um seine Forderung zu erhalten“, erklärt Durdu, der seine Kanzlei in Bottrop hat.
Schobert sollte am vergangenen Donnerstag zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung erscheinen. „Das ist kein Kinderspiel mehr“, berichtet Durdu.
Doch auch diesen Termin nahm Schobert nicht wahr. Konsequenz: Ein Haftbefehl ist bereits beantragt und wird in den kommenden Tagen dem Präsidenten zugestellt werden. „Der zwingt ihn dann dazu, die eidesstattliche Versicherung abzugeben“, berichtet Durdu.
Warum der Unternehmer seine Zukunft riskiert und seinen Auflagen einfach nicht nachkommt, ist nicht nur für Naumann unerklärlich.
