Startseite

NRW-Liga: Der 21.Spieltag im Überblick
Nigbur schießt Delbrück in die Krise

Während der Delbrücker SC nach der Heimpleite gegen Velbert weiter in den Abstiegskampfsumpf gezogen wird, hält der Gast, dank Torjäger Daniel Nigbur, Anschluss an das rettende Ufer, das das Team der Stunde, die Hammer SpVg, erreicht hat. Der VfB Hüls landet einen wichtigen Dreier beim direkten Konkurrenten aus Dattenfeld und Westfalia Herne bestätigt seine Ambitionen in Sachen Aufstieg. Der SC baut den Vorsprung auf Bonn, die allerding drei Spiele weniger haben, weiter aus.

Westfalia Herne - MSV II 3:1

Der SC Westfalia Herne hat mit dem ersten Pflichtspiel-Sieg im neuen Jahr den Positivtrend der Hinrunde fortgesetzt und erhöht den Druck auf den aktuellen Tabellenzweiten Bonner SC. Vor 700 Zuschauern hatte die Westfalia bereits nach einer halben Stunde die Zeichen auf Sieg gestellt. Andre Badur brachte den SCW nach sieben Minuten in Führung, ehe Arben Tahiri per Foulelfmeter auf 2:0 erhöhte. Die MSV-Reserve, die mit Tobias Willi und Gregory Christ zwei Spieler aus dem Profikader einsetzte, konnte sich beim Herner Unvermögen bedanken, dass die Partie nicht bereits zur Pause entschieden war.

Denis Pozder brachte den MSV nach dem Wechsel noch mal heran und die bis dato klar überlegenen Gastgeber mussten somit noch zittern. Erst sieben Minuten vor dem Ende erlöste Trojäger Martin Setzke sein Team mit dem 3:1-Siegtreffer. "Die Herner haben verdient gewonnen, weil sie cleverer in der Chancenauswertung waren", analysierte MSV II-Coach Uwe Schubert das Resultat ziemlich treffend. Kollege Christoph Schlebach kam gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus: "Ich muss meiner Mannschaft einmal mehr ein Riesenkompliment machen. Wir setzen immer mehr den Fußball um, den ich mir vorstelle", freute sich Schlebach über die Leistung seiner Mannschaft.

Germania Dattenfeld - VfB Hüls 0:1

Zu Gast beim Tabellen-Nachbarn aus Dattenfled konnte der VfB Hüls einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Der Hülser Seyfullah Kalayci wurde mit seinem verwandelten Elfmeter acht Minuten vor dem Ende zum Mann des Tages.

Nach einem starken Auftakt der Germania verflachte deren Spiel mehr und mehr, sodass die Hülser ihre Chance witterten. Die beste Möglichkeit zur Führung vergab zunächst Tim Dosedal, dessen Kopfball an die Latte klatschte und den anschließenden Nachschuss klärte der Dattenfelder Daniel Grebe auf der Linie. Dosedal stand auch nach dem Wechsel wieder im Mittelpunkt, als er aus kurzer Distanz das leere Tor verfehlte. Die Gastgeber dezimierten sich nun selbst und verloren zunächst Marco Quotschalla (64.) und anschließend Kamil Niewiadomski (82.). In Überzahl rettete der VfB dann über die Zeit und schob sich somit in der Tabelle am Gastgeber vorbei.

Delbrücker SC - SSVg Velbert 1:4

Nach dem Pleitemonat Dezember ist der Delbrücker SC nach der 1:4-Niederlage gegen die SSVg Velbert nun endgültig im Abstiegskampf angekommen, was auch DSC-Trainer Stefan Enge enttäuscht feststellte: "Velbert hat uns heute ganz tief in die Krise gerissen", kommentierte Enge die ernüchternde Heimpleite. Der Gast aus Velbert hält durch den wichtigen Auswärts-Sieg weiter Anschluss an die Nicht-Abstiegsränge. Maßgeblich am Erfolg der Truppe von Peter Kunkel beteiligt war Torjäger Daniel Nigbur, der drei Treffer zum Sieg beisteuerte. Der eingewechselte Tino Reucher traf zwar zehn Minuten vor dem Abfiff ins eigene Netz, doch er konnte sich wie sein gesamtes Team auf Nigbur verlassen, der quasi im Gegenzug seine Qualitäten unter Beweis stellte und somit keinen Zweifel am Sieg der Velberter aufkommen ließ.

SF Oestrich-Iserlohn - Hammer SpVg 2:3

Nach einem miserablen Saisonstart ist die Hammer SpVg nach dem ersten Sieg im neuen Jahr auf einem guten Weg das Projekt "Klassenerhalt" zu realisieren. Zwar waren die Hammer zunächst durch ein Eigentor ins Rücktreffen geraten, fanden aber schnell zurück in die Spur und drehten die Partie durch Treffer von Issa Issa (22.) und Sebastian Stein (29.). Als nach der Pause Kevin Lanzendörfer auf 3:1 erhöhte, schien der Auswärtssieg bereits unter Dach und Fach, doch die Gastgeber machten es kurz vor Schluss noch einmal spannend, nachdem Alexander Thiele verkürzt hatte. Die Gäste ließen aber keine weiteren Chancen zu und verbuchten den fünften Saisonsieg in der laufenden Spielzeit. Damit setzt die Mannschaft von Hans-Werner Moors den Aufwärtstrend fort und führt sogar die aktuelle Rückrundentabelle an.

Alle weiteren Spiele mussten aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse abgesagt werden.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.