Startseite » Fußball » Verbandsliga

VfB Speldorf: Torwart-Coach Cernuta bleibt noch zwei Jahre
Die Hoffnung auf eine DFB-Frist

Auch wenn der VfB seit Wochen auf Rang zwei stagniert, weil sich die Union aus Solingen keine Blöße gibt, laufen die Planungen für die NRW-Liga auf Hochtouren.

„Die Unterlagen für den technisch- und organisatorischen Bereich haben wir fristgerecht eingereicht“, hofft Speldorfs Manager Ingo Pickenäcker nun, dass der DFB die Auflagen nicht zu hoch setzen wird.

Denn schließlich ist das neue „Ruhrstadion“, in das der VfB einziehen wird, ja bereits in Angriff genommen. „Die Pläne liegen dem Verband ja auch vor, so dass wir hoffentlich eine Frist eingeräumt bekommen“, berichtet Pickenäcker, der gerade dabei ist, die wirtschaftlichen Papiere bis zum Stichtag am 15. April fertigzustellen.

Während der Verein die bürokratischen Hürden meistern will, muss sportlich aber noch eine Schippe draufgelegt werden, damit Solingen vom Thron gestoßen wird. „Wir haben mit dem Sieg über den WSV II einen großen Schritt gemacht“, strahlt Coach Dirk Wißel, der nach der Vertragsverlängerung von Torwarttrainer Peter Cernuta auch in seinem Stab Sicherheit hat. „In den letzten zwölf Spielen müssen wir die maximale Ausbeute einfahren. Das ist unser Anspruch, den wir auch haben müssen.“ Sein Zusatz: „Ich halte unseren Kader absolut tauglich für die NRW-Liga.“

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.