Siegen: "Anpfiff"
Die Stadiongastronomie firmiert jetzt unter dem Begriff "Anpfiff", wo dann die „dritte Halbzeit“ stattfinden wird: Geselligkeit (Fußballübertragungen), soziale Kontakte. Die Eröffnungsfeier ging über die Bühne. Die beiden Seniorenteams, die Frauenauswahl, Vertreter der Jugendabteilungen, der Vorstand und Sponsoren waren dabei. Auch Ehrenpräsident Manfred Utsch zeigte Präsenz.
Delbrück: Fußballinitiative
Auch beim DSC wird über einen Verzicht auf die NRW-Klasse spekuliert. Der DSC kooperiert mit der Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.V., Hintergrund ist eine Fußballinitiative für Kinder und Jugendliche mit Behinderung innerhalb von integrativen Gruppen („Fußball spielen für alle“). Alle 14 Tage wird an Samstagen ein Fußballtraining angeboten. Die Testphase läuft bis zum 31. Dezember (Versicherungsschutz besteht über eine kostenlose Mitgliedschaft im Klub). Angestrebt ist eine offizielle Integration die Strukturen des Vereins.
Siegen: Cartus, Schlabach
Daniel Cartus und Timo Schlabach bestanden die zweitägigen schriftlichen und mündlichen Prüfungen zur Trainer-C-Lizenz in der Sportschule Kamen-Kaiserau. Beide können nun Juniorenmannschaften außer Junioren-Regionalliga/Bundesliga, Frauenteams (außer Bundesliga) sowie Amateurmannschaften bis 5. Spielklasse trainieren. Torben Schneider (Mittelfußbruch) fällt noch aus, Ersatzkeeper Nathanael Weiss meldete sich zurück.
Bonn: Spiel in Watenscheid im Mai
Das zum dritten Mal ausgefallene Match bei der SG Wattenscheid 09 wird Mittwoch, 20. Mai (20 Uhr) nachgeholt.
Delbrück: Richter-Vergleich
Der Kontrakt mit Daniel Richter wurde aufgelöst. Club und Akteur trafen sich vor dem Kadi und einigten sich auf einen Vergleich. Ex-Coach Steffen Enge sortierte Richter aus, der eine Abfindung kassierte.
Köln: Ausfälle
Beim Spiel in Schermbeck hätten Stephan Glaser (wieder im Training), Ramin Waraghai, Sascha Jagusch und Ioannis Foukis verletzt gefehlt, Stefan Hoffmann aufgrund seiner Rot-Sperre.
ETB: Fan-Bus
Zum Auswärtsspiel beim FC Gütersloh am Sonntag setzt der ETB-Fanclub SWR e.V. wieder einen Fanbus ein. Abfahrt: Zwölf Uhr am Uhlenkrug. Preis: Acht Euro für Vollzahler (vier Euro ermäßigt). Terminplanung: Das ausgefallene Spiel gegen Velbert soll Gründonnerstag (19 Uhr) im Stadion Uhlenkrug nachgeholt werden.
Siegen: Krombacher Cup
Das Halbfinale im Krombacher Pokal auf Kreisebene beim SV Dreis-Tiefenbach ist vom 9. April auf den 30. April verlegt worden (19 Uhr). Der Sieger trifft im Endspiel (20. Mai) auf den Gewinner des 2. Halbfinales zwischen TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf und TuS Erndtebrück. Ob des Klimas verlegte Coach Peter Nemeth unter der Woche die Trainingsarbeit vom Geisweider Hofbachstadion auf den Kunstrasenplatz im Charlottental verlegen.
Gütersloh: 149.264 Euro fehlen
Die Februar-Gehälter (fällig 10. März) sind noch in der Warteschleife, der Klub hat ein Liquiditätsproblem. Man baute lange auf ein Darlehen, das mit dem aktuellen Trikotpartner Norbert Wöstmann (geht am Saisonende) vereinbart wurde. Darüber saß man am Tisch. 36.000 Euro lautet die Offerte, etwas weniger als ein Viertel der aktuelle vom Klub bekannt gegebenen Schuldensumme von 149.264 Euro. Über eine Annahme des Darlehens ist noch nicht entschieden worden, am kommenden Dienstag, 31. März (19.30 Uhr, Brauhaus) formiert Präsident Udo Böning die Mitglieder. Die Insolvenz soll als Perspektive vermieden werden. Ausfälle gegen den ETB: Lars Schröder (Muskelfaserriss), Marco Bensmann (Knie), Mehmet Göcer (zurück im Teamtraining, hat aber Rückstand).
Dattenfeld: Schal drückt Preis
Zum Match gegen Köln fährt ein Fanbus, das Spiel geht am 1. April in Siegburg über die Bühne. Jeder Anhänger, der mit einem Germanen-Schal ins Stadion kommt, zahlt nur die Hälfte des Eintrittspreises! Bus-Abfahrt: 16.30 Uhr - Preis: Sieben Euro.
Siegen: Fußballschule
In der Osterferien-Woche Montag, 6. April, bis Donnerstag, 9. Apri, veranstaltet der Verein wieder die Fußballschule. Als Höhepunkt trainieren jeden Tag Spieler des NRW-Liga-Kaders mit den Kindern. Trainingszeit: Täglich von zehn bis 15 Uhr (Kunstrasenplatz im Leimbachstadion). In den Pausen ist für Essen und Getränke gesorgt. Im Preis (99 Euro) enthalten: Ein Ausrüstungsgegenstand vom SF-Ausrüster „PUMA“, ein persönlicher Spielball von „PUMA“, eine Eintrittskarte Tribüne für das Heimspiel der Sportfreunde gegen RWE (9. April), ein Fanartikel. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Zudem werden elf Plätze zum Einlaufen mit den Spielern bei einem Heimspiel verlost. Anmeldeschluss: 31. März.



