Startseite » Fußball » Westfalenliga 2 » Expertentipp

WL 2: Expertentipp von David Flamme (Stürmer VfL Schwerte)
„Sieg aus den Köpfen kriegen“

Der VfL Schwerte befindet sich derzeit auf einer echten Erfolgswelle. Aus den letzten vier Partien wurden zehn Punkte eingefahren. „Wir haben einen richtigen Lauf“, freut sich Angreifer David Flamme. „Wichtig ist, dass wir nun den Sieg gegen Sprockhövel aus den Köpfen kriegen.“

Dabei könnte man gerade aus diesem Coup das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben ziehen. Jetzt wartet am Ostermontag die Germania aus Gladbeck auf den VfL. „Ich will nichts negatives sagen, aber nach den letzten Ergebnissen der Gladbecker darf für uns eigentlich nur ein Dreier zählen“, betont Flamme. „Aber wie gesagt, die richtige Einstellung wird entscheidend sein. Wenn wir die Germania auf die leichte Schulter nehmen, haben wir das Match von vornherein verloren.“

Und wie bewertet der Offensivakteur seine eigene Leistung in der bisherigen Spielzeit? „Eher duchschnittlich. Ich bin durch unser Stürmer-Problem oft einzige Spitze gewesen. Dadurch musste ich weite Wege gehen, die jedoch häufig auch ohne Ergebnis waren“, erklärt Flamme, fügt aber direkt hinzu: „Das ist aber nun mal meine Aufgabe. Es zählt am Ende nur, was für das Team dabei rum kommt.“ Inzwischen bekommt er Unterstützung von Mehmet Aslan, der von Coach Uli Sieweke vom Mittelfeldspieler zum Stürmer umfunktioniert wurde.

Für RS tippt Flamme den „Oster-Spieltag“:

Tipps

Heim Gast Experte RS
SV Herbede BV Brambauer 1:1 2:1
ASC Dortmund Bor. Dröschede 4:1 3:0
SC Hassel TSV Weißtal 2:1 1:1
Germ. Gladbeck VfL Schwerte 1:2 1:1
TSG Sprockhövel DSC Wanne 2:1 3:2
SpVg. Olpe Recklinghausen 2:1 1:2
SF Siegen II SSV Mühlhausen 4:2 1:1
Langscheid/Enkhausen TuS Erndtebrück 0:0 2:1

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.