Startseite

Dortmunder Anleihe steht weiter im Raum

Die angespannte Haushaltslage von Borussia Dortmund erfordert innovative Lösungsansätze. Ob allerdings die umstrittene Anleihe in Anspruch genommen wird, kann Manager Meier immer noch nicht genau sagen.

Der von finanziellen Problemen gebeutelte Bundesligist Borussia Dortmund hat noch keine Entscheidung über eine mögliche Anleihe getroffen. "Borussia Dortmund ist derzeit dabei, die Finanzstruktur des Unternehmens neu zu ordnen. Dazu gehört die zur Stärkung des Eigenkapitals beschlossene und in der letzten Woche bekannt gegebene Kapitalerhöhung. Im Rahmen der Neuordnung der Finanzstruktur wird weiter eine so genannte Schechter-Anleihe geprüft. Bislang ist keine Entscheidung gefallen", ließ Manager Michael Meier per Pressemitteilung am Montag verlauten.

Er reagierte damit auf die Berichte am Montag in der Süddeutschen Zeitung und im Fachblatt kicker. Danach soll der BVB erwägen, mit einer Anleihe von mindestens 120 Millionen Euro das Westfalenstadion zurückzukaufen. Die beiden Medien beriefen sich auf das interne Papier "Road Show London 2004", das die Schwarz-Gelben zur Anwerbung neuer Aktionäre erstellt hat.

Schalke hat sich schon bedient

Eine Anleihe über 100 Millionen Euro hatte bei dem Londoner Finanzmakler Stephen Schechter auch der Dortmunder Ligakonkurrent Schalke 04 aufgenommen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.