Startseite » Mehr Fußball » Frauen

DFB-Frauen bescheren Verband Rekordeinnahmen
Bald endet Bewerbungsfrist für Pokal-Finale

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stößt beim Länderspiel seiner Weltmeisterinnen am Mittwoch gegen Vize-Weltmeister Brasilien finanziell in eine neue Dimension vor. "Wir werden die höchste Einnahme erzielen, die wir je bei einem Frauen-Länderspiel hatten", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach im Vorfeld der Partie in Frankfurt/Main, bei der ein Zuschauer-Europarekord aufgestellt wird.

Es werden über 40.000 Zuschauer erwartet. Die bisherige Bestmarke liegt bei 29.093 Besuchern.

"Zu den Ticket-Erträgen kommen ein beachtliches Fernseh-Honorar und der Erlös aus der Bandenwerbung hinzu. Und auch der Hospitality-Bereich war mit dem Verkauf von fast 300 Paketen so lukrativ wie nie zuvor", erklärte Niersbach auf "dfb.de". Laut Niersbach sollen die Nationalspielerinnen zukünftig an den Einnahmen beteiligt werden: "Es gibt die klare Ankündigung des DFB, dass wir die Mannschaft an den Marketing-Einnahmen beteiligen wollen."

Niersbach kündigte zudem an, dass das im Jahr 2010 nicht mehr im Berliner Olympiastadion stattfindende Frauen-Pokalfinale trotz der räumlichen Trennung am Tag des Männer-Endspiels stattfinden wird. "Wir erfüllen damit eine Bitte der Fernsehanstalten, die die beiden Pokalendspiele weiterhin in einem Block als attraktives Angebot in ihrem Programm anbieten wollen", sagte der 58-Jährige.

In welcher Stadt das Frauen-Finale 2010 stattfinden wird, ist noch offen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.