Startseite

Mein erster Platz:
"Ich denke gern zurück an die Asche"

"Mein Opa Fritz Duda hat 800 Meter vom Fürstenbergstadion entfernt gewohnt. Der hat mich trainiert und dann in den Verein gebracht", erinnert sich Thon.

Der Name Thon war damals schon ein Begriff: "Mein Vater wurde 1967 mit der STV Horst-Emscher Deutscher Amateurmeister. Ich denke gerne zurück an die Asche, allerdings weniger an die Fouls. Ich hatte die Seiten meiner Beine regelmäßig offen, darum sehen die bis heute sehr dunkel aus."

Foto: Griepenkerl.

Die Highlights für den späteren Weltmeister: "Bei Endspielen um die Kreismeisterschaft gegen Schalke durften wir auch mal auf den Rasen. In den Partien wollte man auf sich aufmerksam machen, darum hatte ich schon mit zehn, elf, zwölf einige Probetrainingstage bei den Königsblauen. Trotzdem konnte ich mich erst mit 14 zu einem Wechsel durchringen, weil die Schalker auf schwarzer Asche kicken mussten."

In der Serie "Mein erster Platz" kehren prominente Fußballer (innen) zu ihren Wurzeln zurück. Nach Dirk "Putsche" Helmig, Michael "Ata" Lameck und Annike Krahn war nun Olaf Thon an der Reihe. Als nächstes wird RevierSport MSV-Idol Joachim Hopp zum VfvB Ruhrort/Laar begleiten.

SV Horst Emscher 08, Jörg Krempicki, Saison 2015/2016, SV Horst Emscher 08 - BV Westfalia Wickede, SV Horst Emscher 08, Jörg Krempicki, Saison 2015/2016, SV Horst Emscher 08 - BV Westfalia Wickede

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.