Startseite » Fußball » Kreisliga A

Nur 20 Personen verlaufen sich bei Amateur-Demo
"Müssen unsere Aktivitäten besser koordinieren"

Aus der angekündigten Groß-Demo wurde ein Sturm im Wasserglas. Nur rund 20 Demonstranten versammelten sich am Freitagmittag in Düsseldorf, um am Rande des Außerordentlichen Bundestages des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen die Einführung des neuen Sonntagspiels in der Bundesliga um 15.30 Uhr ab der kommenden Saison zu protestieren.

"Erfreut bin ich über diese Resonanz nicht", erklärte Reiner Grundmann, der Vorsitzende des Gelsenkirchener Kreisligisten SC Schaffrath und einer der Initiatoren der Protestbewegung, der sich inzwischen deutschlandweit Vereine und Interessengemeinschaften angeschlossen haben.

"Vielleicht müssen wir unsere Aktivitäten besser bündeln", sagte Grundmann, der vor dem Düsseldorfer Congress-Centrum auf einen Proteststurm gehofft hatte, stattdessen nur ein laues Lüftchen erlebte. Die wenigen Vertreter seiner Initiative waren in roten T-Shirts mit der Aufschrift "Bundesliga 15.30 Uhr - NEIN" gekleidet und hatten diverse Plakate dabei, auf denen die Argumente aus Sicht der Amateure aufgezeigt wurden.

Grundmann und seine Mitstreiter fordern, dass es vor 17.30 Uhr am Sonntag keine Bundesligaspiele geben darf, da sie Einnahmeverluste durch den zu erwartenden Zuschauerschwund bei den kleinen Klubs befürchten. In Düsseldorf wurde auf dem DFB-Bundestag der neue Grundlagenvertrag mit dem Ligaverband den Delegierten vorgestellt und diskutiert. Die definitive Entscheidung über den Grundlagenvertrag, in dem auch der neue Spielplan mit dem 15.30-Uhr-Spiel am Sonntag verankert ist, trifft jedoch das DFB-Präsidium.

"Wir gehen nicht davon aus, dass wir mit unseren Protesten noch etwas ändern können. Aber wir müssen am Ball bleiben, weil wir es bereits vor Jahren versäumt haben, gegen die Einführung der Sonntagsspiele generell zu protestieren. Es sind viele kleine Feuer losgetreten worden. Nun müssen wir unsere Aktivitäten noch besser koordinieren", meinte der SCS-Vorsitzende. Ansonsten befürchte er auf Dauer den "Tod des Amateurfußballs".

Gleichzeitig widersprach Grundmann der Darstellung des DFB, unter anderen durch Präsident Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach, dass von der Einführung des neuen Spielplans und den daraus resultierenden Einnahmen auch die flächendeckende finanzielle Unterstützung der Amateurklubs gewährleistet werde: "Es gibt viele Verbände mit geringeren Beiträgen als der DFB und wir müssen alle noch eine Menge selbst bezahlen. Deshalb gilt dieses Argument nicht."

Um gegen die Neugestaltung des Bundesligaspielplans zu protestieren, hatten bereits am 1. März etwa 800 Vertreter von Amateurfußballklubs in Gelsenkirchen demonstriert. Vorher war sogar ein Streik des ersten Spieltags in den Fußballkreisen Gelsenkirchen sowie Unna/Hamm in Erwägung gezogen worden. Der zuständige Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen (FLVW) hatte daraufhin den kompletten Spieltag abgesagt.

In Gelsenkirchen, Lippstadt und Rietberg haben sich Interessengemeinschaften gebildet, in Unna wurde der Verein zur Förderung des Amateurfußballs Unna/Hamm e.V. gegründet.

Trotz der geringen Resonanz in Düsseldorf kündigte Grundmann an, dass die Proteste auch künftig fortgesetzt werden, wenngleich er auch offen zugab: "Man hat heute auch gesehen, welche Wertigkeit unser Anliegen hat. Es ist schon traurig, dass auch ein Großteil meiner Vorstandskollegen bereits auf dem Weg nach München ist, um dort am Samstag das Bundesligaspiel zwischen den Bayern und Schalke zu verfolgen."

NRW-Liga
Oberliga
Oberliga
Niederrheinliga
Verbandsliga
Verbandsliga 1
Verbandsliga 2
Westfalenliga 1
Westfalenliga 2
Landesliga Niederrhein 1
Landesliga Niederrhein 2
Landesliga Niederrhein 3
Landesliga Westfalen 2
Landesliga Westfalen 3
Landesliga Westfalen 4
Landesliga Westfalen 5
Bezirksliga 12
Bezirksliga 13
Bezirksliga 14
Bezirksliga 15
Bezirksliga 4
Bezirksliga 7
Bezirksliga 8
Bezirksliga 9
Bezirksliga Niederrhein 1
Bezirksliga Niederrhein 3
Bezirksliga Niederrhein 6
Bezirksliga Westfalen 8
Bezirksliga Westfalen 9
Kreisliga A
Kreisliga A
Kreisliga A
Kreisliga A
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 1
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 2
Kreisliga A 3
Kreisliga A 3
Kreisliga A 3
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 1
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 2
Kreisliga B 3
Kreisliga B 3
Kreisliga B 3
Kreisliga B 3
Kreisliga B 3
Kreisliga B 3
Kreisliga B 4
Kreisliga B 4
Kreisliga B 4
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 1
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 2
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 3
Kreisliga C 4
Kreisliga C 4
Kreisliga C 4
Kreisliga C 4
Kreisliga C 4
Kreisliga C 4
Kreisliga C 5
Kreisliga C 5
Kreisliga C 5
Kreisliga C Ost Borken
Kreisliga D 1
Kreisliga D 2

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.