Startseite » Mehr Fußball » Nationalmannschaft

Scolari soll Gespräche mit Angola führen
Verhandlungen vor dem Abschluss?

Trainer-Star Luiz Felipe Scolari steht offenbar in Verhandlungen mit dem angolanischen Fußball-Verband. Wie die portugiesische Tageszeitung Sol berichtet, habe man sich bereits mit den finanziellen Bedingungen des früheren brasilianischen und portugiesischen Nationaltrainers einverstanden erklärt. Eine Entscheidung über die Übernahme des Postens wolle Scolari allerdings erst nach einem Besuch in dem südwestafrikanischen Staat treffen.

Der 60-Jährige war am 9. Februar dieses Jahres nach nur sieben Monaten im Amt beim englischen Ex-Meister FC Chelsea entlassen worden. Zuvor war er fünfeinhalb Jahre Nationaltrainer Portugals gewesen, stand mit dem Team im EM-Finale 2004 und verlor bei der WM 2006 das Spiel um Platz drei gegen Gastgeber Deutschland. In der Gruppenphase des Weltturniers vor zweieinhalb Jahren gewann Scolari mit Portugal in Köln 1:0 gegen Angola, das sich für das Turnier in Südafrika 2010 nicht qualifizieren konnte.

Den größten sportlichen Erfolg feierte Luiz Felipe Scolari 2002 mit dem Gewinn des WM-Titels mit Brasilien durch das 2:0 im Finale gegen Deutschland.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.