Allerdings spielte der Auftritt der Gäste den Hausherren auch komplett in die Karten. Lust-, saft- und kraftlos trat die Truppe vom Niederrhein im PCC-Stadion auf. Fast schon die logische Folge: Das 2:0 durch El Houcine Bougjdi (32.). „Die Partie war komplett einseitig, wir haben das Geschehen kontrolliert, es war ein Spiel auf ein Tor. Bei Straelen hat man schon deutlich gemerkt, dass es für sie praktisch nur noch um die Goldene Ananas geht“, erklärte Graf.
Straelen: Gbur - Peters, Clarke, Ulrich (30. Vengels), Willems- Lüften, Ludwik - Eryil (46. Witte), Scherbe - Pütters, Röngens (70. Oelsner).
Schiedsrichter: Karl-Markus Schumacher (Oberhausen)
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Acikgöz (8.) 2:0 Bougjdi (32.) 3:0 Bougjdi (55.)
Das sah auch Horst Kucharz, Trainer der Straelener nicht anders und fand in der Kabine entsprechend deutliche Worte: „Das hat mir im ersten Durchgang überhaupt nicht gefallen. Wir haben sie einfach machen lassen, der Siegeswille war beim Gegner viel deutlicher.“
Die Reaktion? Naja, so richtig in die Partie fanden die Gäste auch im zweiten Durchgang nicht. „Ich habe eine Chance in den gesamten 90 Minuten auf meinem Zettel“, zuckte Graf mit den Schultern. Der letzte Treffer der Partie war jedoch den Duisburgern vorbehalten. In der 55. Minute vollstreckte erneut Bougjdi zum 3:0. „Das war es dann auch“, sagte Graf. „Doch man muss Straelen zugute halten, dass es wirklich schwer ist, gegen uns zu gewinnen, wir haben einfach einen Lauf.

