Krahn spielt seit 2004 in Duisburg. „Ich freue mich, dass wir uns einigen konnten und bin zuversichtlich, auch in der nächsten Saison mit dem FCR 2001 Duisburg im Titelkampf mitzumischen. Nun freue ich mich aber erst mal auf die UEFA-Cup-Endspiele", meinte Krahn.
Die gebürtige Bochumerin hat sich inzwischen zu einer Führungsspielerin beim deutschen Vizemeister und zu einer Stammspielerin in der Nationalmannschaft entwickelt (48 Einsätze). Die kopfball- und zweikampfstarke Innenverteidigerin feierte auch bereits zahlreiche internationale Erfolge: Weltmeisterin mit dem U19-Team 2004 in Thailand sowie mit der Nationalmannschaft 2008 die olympische Bronzemedaille und – der absolute Höhepunkt – 2007 in China die Weltmeisterschaft.
„Wir alle freuen uns über diese Entscheidung, sie wird für die Mannschaft ohne Zweifel Signalwirkung haben. Annike ist eine echte Führungsspielerin und ihre Vertragsverlängerung gewinnt noch zusätzlich an Bedeutung, seit wir wissen, dass uns Sonja Fuss verlässt", freute sich Cheftrainerin Martina Voss. Erleichterung auch beim Vorsitzenden Guido Lutz: „Eine wichtige Entscheidung für die weitere Entwicklung der Mannschaft. Wir sind alle froh und glücklich.“

