"Ich bin sehr froh, dass die Mannschaft dem Druck standgehalten hat und wir es ins Endspiel geschafft haben. Es war eine disziplinierte Leistung gegen einen flexiblen Gegner", sagte DFB-Sportdirektor Matthias Sammer: "Jetzt müssen wir die Wunden lecken und regenerieren, das Finale wird kein Spaziergang. Wir haben die Messlatte mit dem Ziel Titel hoch gelegt."
Die ersten Minuten der temporeichen Partie mit vielen Zweikämpfen hatten den Gastgebern gehört, die ihre Angriffe aber nicht konsequent abschlossen. Die ersten Großchancen gab es so für die Italiener: Torwart Marc-Andre ter Stegen rettete bei einem Schuss des frei stehenden Giacomo Beretta (25.), ein Kopfball von Simone Dell'Agnello (26.) aus fünf Metern verfehlte das Ziel knapp. Auf der Gegenseite hämmerte der Bremer Lennart Thy (33.) aus vollem Lauf einen Ball am Tor vorbei.

Freute sich über eine "disziplinierte Leistung": Matthias Sammer. (Foto: firo)
Im zweiten Abschnitt wurde ein gefährlicher Kopfball des Wolfsburgers Kevin Scheidhauer (47.) nach Flanke von England-Legionär Christopher Buchtmann im Fünf-Meter-Raum abgeblockt. Elf Minuten später scheiterte er dann auch mit einem wuchtigen 14-Meter-Schuss.
Im Finale gegen die Niederländer sind die Gastgeber beim Finalmatch in Magdeburg im mit über 22.000 Zuschauern schon fast ausverkauften Stadion Favorit. Die DFB-Auswahl hatte die Mannschaft von Trainer Albert Stuivenburg schon in ihrem dritten Vorrunden-Match trotz des Verzichtes auf mehrere Stammspieler 2:0 bezwungen.
Im ersten Halbfinale machten die Niederländer bereits in der ersten Halbzeit alles klar. Im Stadion der Freundschaft trafen Shabir Isoufi (17.) und Torjäger Luc Castaignos (40.). Janick Kamber (53.) erzielte für die Schweiz lediglich den Anschlusstreffer, so dass die Eidgenossen mit ihrer ersten Niederlage gleich aus dem Turnier ausschieden.
Die U17-EM wird seit 2002 als Nachfolge-Wettbewerb des U16-Championates durchgeführt. Deutschland hatte lediglich 2006 mit dem als besten Turnierspieler ausgezeichneten Toni Kroos die Runde der besten Vier erreicht. Die Niederländer standen immerhin schon 2005 im Finale (0:2 gegen die Türkei). Mit der früheren Altersbegrenzung hatte der DFB 1992 letztmals den Titel gewonnen.
