Startseite » Mehr Fußball » Junioren

Dortmund: U19 verliert Elferkrimi um den DFB-Pokal
Hyballa: „Einfach nur bitter“

Ist das tragisch! Borussia Dortmunds U19 hat das Finale um den DFB-Pokal gegen den SC Freiburg verloren, obwohl man schon eine Hand am Cup hatte.

Mit 7:8 (2:2, 1:1, 0:0) musste sich der BVB-Nachwuchs im Elfmeterschießen dem SC Freiburg geschlagen geben. „Das ist einfach nur bitter“, bemerkte Dortmunds Trainer Peter Hyballa, der nach 2007 mit dem VfL Wolfsburg erneut ein DFB-Pokalendspiel im letzten Moment verloren hat.

Dortmund: Alomerovic – Evers, Hornschuh, Sobiech, F. Götze – Blacha, Kandziora, Ferati (117. Gülec) – M. Götze – Arslan, Stiepermann (112. Treude).
Freiburg: Baumann – Sorg, Endres, Klein, Lais – Schmid (103. Schwär), Höfler, Ginter (105. Durak), Bektasi – Vogler (75. Zangl), Bickel (70. Sautner).
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin).
Tore: 1:0 Arslan (66.), 1:1 Schmid (79.), 2:1 Stiepermann (101.), 2:2 Klein (119.).
Elfmeterschießen: 3:2 M. Götze, 3:3 Höfler, 4:3 Sobiech, 4:4 Bektasi, 5:4 Evers, 5:5 Klein, 6:5 Hornschuh, 6:6 Sautner, 7:6 Arslan, 7:7 Lais, Baumann hält gegen F. Götze, 7:8 Durak.
Gelbe Karten: M. Götze – Endres, Schmid.
Zuschauer: 2.450.

Dabei sah es für die Schwarz-Gelben vor lediglich 2.450 Zuschauern im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion zunächst richtig gut aus. Unter den Augen der Führungsriege um Hans-Joachim Watzke, Michael Zorc und Nachwuchskoordinator Lars Ricken ergab sich eine intensive Partie zweier Klasse-Teams. Und beide hatten schon im ersten Durchgang den Torschrei auf den Lippen: Zunächst landete ein Kopfball von Freiburgs Squipon Bektasi an der Latte (15.), dann scheiterte BVB-Angreifer Marco Stiepermann am Innenpfosten (34.).

Die Dortmunder sollten als erstes jubeln dürfen: Ein Pass von David Blacha von der rechten Seite, eine Direktabnahme von Tolgay Arslan, und dann war endlich das erlösende 1:0 gefallen (66.). Für die Entscheidung sorgte aber erst das Elfmeterschießen. Nachdem SCF-Youngster Jonathan Schmid mit einem direkt verwandelten Freistoß die Verlängerung erzwungen hatte (79.), sorgte Marco Stiepermann für die erneute Borussen-Führung (101.). Doch in buchstäblich letzter Sekunde glich Freiburgs Tobias Klein noch aus.

Es folgte die Glücks-Lotterie vom Punkt, bei der die Freiburger das bessere Ende für sich hatten. Ein kleiner Trost für den einzigen Fehlschützen Fabian Götze und seine Mitstreiter: Mitte Juni könnte es zum Wiedersehen mit den Breisgauern kommen – im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.