Startseite » Mehr Fußball » Frauen

Frauen: Allianz wird Nationaler Förderer der WM
„Wollen unsere Teil beitragen“

Obwohl das Berliner Olympiastadion zum letzten Mal Schauplatz des DFB-Pokalfinales der Damen war, wird die Hauptstadt 2011 wieder ganz im Zeichen des Frauenfußballs stehen: beim Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft. Passend zu dem bevorstehenden Highlight wurde im Rahmen des Cupwochenendes mit der Allianz der dritte Nationale Förderer für die WM nach der Deutschen Telekom und der Commerzbank vorgestellt.

„Der Fußball verbindet die Menschen über alle Grenzen hinweg, er verkörpert Leistungsfähigkeit, Teamgeist und Fairness. All das sind Werte, mit denen wir uns verbunden fühlen“, betont Dr. Markus Rieß, Mitglied des Vorstandes der Allianz Deutschland AG. Sein Zusatz: „Es ist beachtlich, welche Fortschritte der Frauenfußball in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit gemacht hat. Die Leistungen, die schon länger bestehen, werden jetzt stärker anerkannt. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen.“

Die Unterstützung soll sich nicht nur auf den finanziellen Bereich beschränken, sondern zu einer echten Partnerschaft entwickelt werden. „Das zeigt, dass der Frauenfußball ein sehr positives Image hat“, betont OK-Präsidentin Steffi Jones. Ihr Nachsatz in Richtung von Dr. Rieß: „Glauben Sie mir, Sie bekommen mehr zurück, als sie einsetzen.“ Den Ball nimmt der Wirtschaftsboss gerne auf: „Ich würde mich sehr freuen, wenn das deutsche Team den Titel verteidigen könnte. Für uns als Allianz ist aber auch wichtig, dass wir ein guter Gastgeber sind.“ Ein Wunsch, der angesichts der bisherigen Eindrücke erfüllt werden dürfte.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.