Für Timur Camci ist die Warterei aber kein Hinderungsgrund, den Kader für die neue Saison unter Dach und Fach zu bringen. Der Sportliche Leiter ist in den letzten Wochen von einer Verhandlung in die nächste gehetzt. Mit Erfolg: Denn der ehemalige Gladbecker hat bereits 15 Mann unter Vertrag. Der jüngste Coup: Julian Alasan wechselt von der TuRU aus Düsseldorf zur Westfalia. Der 21-jährige Mittelfeldler hat einen Kontrakt für die nächste Saison unterzeichnet. „Er ist ein Perspektiv-Spieler und soll auf der rechten Offensivseite zum Einsatz kommen“, skizziert Camci.
Tor: Oliver Bautz.
Abwehr: Mirko Mustroph, Nils Eisen, Andreas Kluy, Normal Seidel (Cloppenburg), Goran Mikic (Preußen Münster)
Mittelfeld: Arben Tahiri, Tim Gebauer, Ercan Kacar (VfB Hüls), Tim Kilian, Fatih Gürpina (eigene A-Jugend), Julian Alasan (TuRU Düsseldorf).
Angriff: Daniel Diaz (Wattenscheid 09), Marko Onucka, Sven Jubt.
Damit aber nicht genug. Vom VfB Hüls kommt Ercan Kacar ans Schloss Strünkede. „Er ist ein gestandener Oberliga-Spieler“, weiß Camci. „Wir hoffen, dass er die Lücke, die Sven Barton hinterlassen hat, schließen kann.“ Nach sechs Jahren am „Badeweiher“ kehrt der 25-jährige Allrounder dem VfB den Rücken. Grund: Kacar wohnt in Herne und kann somit die Fahrtzeiten reduzieren.
Desweiteren steht Goran Mikic von Preußen Münster als Zugang fest. „Er hat zwei Wochen mittrainiert und einen tollen Eindruck hinterlassen“, freut sich Camci auf den 21-jährigen Abwehrspieler. Das gilt auch für Fatih Gürpina (19 Jahre, eigene Jugend). „Ein talentierter Junge und ein echtes Eigengewächs“, berichtet Camci, der zudem Youngster Sven Jubt mit einem Zwei-Jahresvertrag ausgestattet hat.
Und zuletzt steht auch der 22-jährige Stürmer Daniel Diaz aus Wattenscheid parat. „Wir wissen, was wir an ihm haben. Er ist sehr wendig und giftig“, reibt sich Camci die Hände.

