Gibt es grünes Licht aus Duisburg, fällt auch der Startschuss für die letzten Personalentscheidungen, die die Verantwortlichen noch auf der Liste haben. Auch wenn das Finanz-Korsett durch die Etatreduzierung von 400.000 Euro mächtig zwickt, kündigt Trainer Stefan Blank die eine oder andere namhafte Verstärkung des Kaders an: „Die Mannschaft steht eigentlich schon, es fehlen nur noch die Unterschriften. Aber das ist nach der Lizenzentscheidung Formsache. Natürlich wird der Altersdurchschnitt sehr gering sein, dafür kommen aber zwei oder drei namhafte Routiniers dazu. Es wird noch ein paar Überraschungen geben.“
Die Verpflichtung von Kai Michalke war zweifelsohne überraschend. Der Ex-Profi wird in der kommenden Saison in Doppelfunktion die Bundesliga-U17 trainieren und aktiv bei den Senioren aushelfen. Blank schränkt aber klar ein: „Machen wir uns nichts vor. Sicherlich ist die Doppelbelastung enorm, er wird zweifelsohne nicht bei jedem Spiel der 1. Herren dabei sein.“
Doch auch ohne den ehemaligen Bundesliga-Angreifer im Stamm attestiert Blank seinen Schützlingen Qualität. „Die Jungs sind hungrig und werden marschieren. Jeder einzelne hat richtig Bock, NRW-Liga zu spielen.“ Dabei fällt das Rekrutieren der Akteure nicht selten schwer: „Wir müssen natürlich Überzeugungsarbeit leisten. Um Geld geht es nicht, wer es auf Euros abgesehen hat, ist bei uns falsch. Wir haben eine vernünftige Truppe und super Bedingungen, jeder will etwas erreichen.“
In sieben bis zehn Tagen möchte die Sportgemeinschaft den Kader für die kommende Spielzeit präsentieren. Ob Youssef Yesilmen dazu gehören wird, steht aber derzeit noch in den Sternen. Ein finanziell attraktives Angebot aus Velbert liegt auf dem Tisch. „Die Gespräche laufen. Wir würden gerne weiter mit ihm planen. Er kennt unsere Schmerzgrenze.“

