Jacob rechnet fest mit dem „OK“ vom Niederrhein, schließlich habe man „alle Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.“ Im Klartext: Verzichtserklärungen, Sponsorenverträge, Darlehenszusagen und nicht zuletzt die persönliche Bürgschaft der beiden Vorstände und eines Aufsichtsratsmitglieds im hohen, fünfstelligen Bereich liegen der Kommission vor.
Dennoch herrscht Trubel auf der Geschäftsstelle der 09er. Wie RS erfuhr haben die Mai-Gelder bislang noch nicht den Weg auf die Konten der Gehaltsempfänger gefunden. Ein Umstand, den der aktuelle Vorstand nach RS-Informationen jedoch nicht zu verantworten hat. „Wir kämpfen derzeit immer noch mit Altlasten. Es gab ein Problem mit einem Gläubiger. Das Missverständnis ist aber aus der Welt, die Gehälter werden noch in dieser Woche fließen“, erklärt der 09-Vorsitzende, der im Moment noch fleißig mit den Sünden der Vergangenheit zu kämpfen hat. „Es war klar, dass diese Saison heftig wird. Aber für das nächste Jahr steht der Etat. Die Jungs bekommen definitiv ihr Geld. Das gilt heute, und auch in Zukunft“, verspricht der Funktionär und legt nach: „Am Montag hatten wir ein positives Gespräch mit einem potenziellen Hauptsponsor. Es war sehr konkret, wir rechnen in der kommenden Woche mit einer Entscheidung.“
Die hat Ozan Yilmaz bereits gefällt. Der 21-Jährige folgt seinem Ex-Trainer Dirk Helmig zu ETB Schwarz-Weiß. Und das trotz laufenden Vertrags. Jacob: „Ich habe immer betont: Wer gehen möchte, dem werden wir keine Steine in den Weg legen. Es ist natürlich ärgerlich, weil Ozan riesiges Potenzial hat. Aber ich muss dazu sagen: In der Rückrunde hat er es eigentlich nie wirklich abgerufen.“
Außerdem steht Ersatz in der „Pipeline“. Mit Verteidiger Marcel Schütze (MSV II) wurde gesprochen, konkrete Verhandlungen mit einem aktuellen türkischen U21-Nationalspieler laufen. „Wenn wir die Lizenz bekommen, werden wir einige Namen präsentieren“, kündigt Jacob an.

