Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Kremers bei Aufsichtsratswahl gescheitert
Lange und Kemmer gewählt

Ex-Profi Erwin Kremers ist bei der Aufsichtsratswahl des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 gescheitert.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Arena entschieden sich die 2470 stimmberechtigten Vereinsmitglieder für Peter Lange und Uwe Kemmer. Der 53 Jahre alte Lange, Mitglied der Geschäftsführung der WAZ-Mediengruppe, erhielt 917 Stimmen. Den 44 Jahre alten selbstständigen Unternehmer Kemmer wählten 884 Schalker. Auf Kremers entfielen nur 543 Stimmen.

Alle kandidierten für eine Amtszeit bis 2012. Für ein Jahr wurde der 48 Jahre alte Rechtsanwalt Andreas Schollmeier, auf den 1065 Stimmen entfielen, in den Aufsichtsrat gewählt.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.