"Appetizer - das ist der richtige Ausdruck. Deswegen wird dieses Turnier ein Jahr zuvor durchgeführt, um so auf die Frauen-WM 2011 gebührend aufmerksam zu machen. Die U20-Nationalteams, die dabei antreten werden, sind qualitativ absolut in der Lage, ein größeres Publikum anzusprechen", sagte Blatter.
Am 13. Juli 2010 wird in Bochum der Anpfiff zur U20-WM der Frauen ertönen. "Die U20-Frauen-WM ist ein wirklich tolles Turnier. Die Zuschauer werden die größten Nachwuchstalente der Welt in tollen Stadien bewundern können. Viele von ihnen werden wir auch ein Jahr später wieder sehen. Alle vier Austragungsorte können sich auf attraktive Begegnungen freuen", sagte WM-OK-Präsidentin Steffi Jones.
Die letzte U20-Frauen-WM, die 2008 in Chile stattfand, war hinsichtlich der Publikumsresonanz erfolgreich. 351.309 Zuschauer - im Durchschnitt knapp 11.000 je Spiel - strömten in die Stadien, um bei den 32 Spielen live dabei zu sein. Das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert belegte den dritten Platz. Die deutsche Auswahl erreichte ihre beste Platzierung 2004, als sie den WM-Titel in Thailand holte. "Eine WM im eigenen Land ist etwas besonders. Es wird schwer, 2010 Weltmeister zu werden. Aber den Titel vor heimischer Kulisse zu holen, ist unser Traum und unser großes Ziel", sagte Meinert.
Der Ticketverkauf für die U20-Frauen-WM wird voraussichtlich im März 2010 starten.
