Natürlich ist auch Trainer Frank Kontny von den Qualitäten überzeugt. „Die ersten Tage waren ganz okay. Wir stehen aber mit unserer blutjungen Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 19,7 Jahren noch am Anfang der Vorbereitung und haben noch eine Menge Arbeit vor uns.”
Dies zeigte auch der Test gegen die U 23 von RW Essen. Noch auf dem Platz versammelte Kontny seine Kicker nach der 1:4 (0:2)-Niederlage um sich. „Das war ein klassisches Lehrstück, welche Fehler wir in Zukunft nicht mehr machen dürfen”, kündigte er an, auf die angesprochenen Fehler in der nächsten Trainingseinheit näher einzugehen. Vorwürfe wollte er der geknickten Truppe nicht machen. „Dafür ist die Vorbereitung ja da. Mir ist lieber, solche Fehler wie bei den Gegentoren passieren jetzt und die Jungs lernen daraus, als dass diese in der Meisterschaft vorkommen.”
Gegen die zwei Klassen höher spielende Zweitvertretung aus Essen unterliefen den Oberhausenern gleich mehrere „Klassiker”. Nach dem Elfmeter zum 0:1 (8.) semmelte kurz vor der Pause A-Junioren-Keeper Demirhat Semih nach einem Rückpass über den Ball und ermöglichte den Gästen das 0:2.
Auch das 1:3 – kurz zuvor hatte Kevin Kolberg einen an Simon Kouam-Kengne verursachten Elfer verwandelt – ist positiv ausgedrückt als „unglücklich” zu bezeichnen. Mehrfach schossen sich RWO-Spieler im Strafraum an, bis ein Essener ein Einsehen hatte und den Ball in die Maschen drosch. Das 1:4 entsprang einem schlechten Stellungsspiel und lieferte Kontny und Assistent Thomas Thiele weiteres Material zur Fehlerbehebung. „Daher bin ich mit dem Test sehr zufrieden, auch wenn die meisten Gegentore ärgerlich waren”, fand Kontny, der in der Vorbereitung lieber gegen stärkere Teams spielt, die die eigenen Schwächen besser offenbaren.
Weiter geht es nun am Dienstag. Gegner ist um 19.30 Uhr Landesligist Tuspo Richrath. Weiter geht's am 24. und 25. Juli mit dem Turnier bei Jahn Hiesfeld, ehe vom 30. Juli bis 2. August ein Trainingslager in Waldbraitbach auf dem Programm steht.
