Startseite » Fußball » Landesliga Westfalen 2 » Expertentipp

LL Süd 2: Expertentipp
"Ich werde die Fußballschuhe schnüren"

Derby-Time in der Landesliga 2. Nach dem Aufstieg der Spielvereinigung Hagen kommt es gleich am ersten Spieltag zur internen Stadtmeisterschaft gegen den SSV.

Absteiger TSV Weisstal ist beim Lokalrivalen SuS Niederschelden gefordert. Auch nach Salchendorf müssen die Gästefans des SV Rothemühle keine großen Reisestrapatzen auf sich nehmen. Der FSV Werdohl will es ohne den übermächtigen TuS Ennepetal möglichst besser machen und den Aufstieg diese Spielzeit klar machen. Aber erstmal gilt es in Plettenberg drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Daniel Cartus geht mit seinen gerade mal 30 Lenzen schon in seine erste Trainersaison. Der Ex-Profi (u.a. Fortuna Düsseldorf, 1. FC Saarbrücken und SC Paderborn) will aber nicht ganz vom Geschehen auf dem Platz verschwinden. „Ich werde schon spielen und versuchen meine junge Mannschaft zu unterstützen“, hofft Cartus und fügt bescheiden hinzu: „Wir wollen die Großen ärgern. Wir sind zwar Absteiger, haben aber einige erfahrene Spieler verloren und sind nicht unbedingt Favorit.“

Es kann auf jedenfall nur spannender werden in der neuen Spielzeit. Die übermächtige TuS Ennepetal ist verschwunden und dazu kommen vielversprechende Aufsteiger wie die Spielvereinigung Hagen, die sich mit einigen verbands- und landesligaerfahrenen Spielern verstärkt hat.

so tippt Daniel Cartus den Spieltag:

Tipps

Heim Gast Experte RS
TuS Plettenburg FSV Werdohl 1:1 1:2
SG Hemer BSV Menden 0:0 1:3
SuS Niederschelden TSV Weißtal 0:1 1:1
1.FC Kann-Marienborn SV Schmallenberg/Fredeburg 2:0 2:0
Spvg. Hagen SSV Hagen 1:1 1:2
SV Hohenlimburg TuS Erndtebrück II 1:0 3:0
Kiersper SC Hasper SV 1:2 1:0
SV Germannia Salchendorf SV Rothemühle 2:2 0:1

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.