Startseite

NRW-Liga: 3. Spieltag
Deftige Pleiten für Essener Teams

Ein ernüchterndes Wochenende mit jeweils deutlichen Heimpleiten liegt hinter den Essener NRW-Liga-Teams. Mannschaft der Stunde ist indes ein Aufsteiger.

Westfalia Herne - Alemannia Aachen II 0:2

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nahmen die Alemannen das Heft in die Hand und gingen verdient in Führung. Daniel Engelbrecht hieß der Torschütze, der auch im zweiten Abschnitt von sich reden machte, als er sein Team in der 68. Minute auf die Siegerstraße schoss. Mit etwas mehr Fortune hätten die Herner noch ausgleichen können, doch Daniel Diaz sowie Sven Jubts vergaben Großchancen. So blieb es letztlich beim verdienten 2:0-Erfolg für die Nachwuchs-Kicker vom Tivoli.

TSG Sprockhövel - VfB Speldorf 2:4

Jubel bei den Gästen über den ersten NRW-Liga-Dreier und Enttäuschung bei der TSG, die auch im zweiten Heimspiel keine Punkte holen konnte. Speldorfs Birkam Yilmaz eröffnete den Torreigen in der 19. Minute, doch die Freude über den Treffer währte nur kurz, denn bereits zwei Minuten später glich Sprockhövels Sven Preissing aus. Die Gäste zeigten sich wenig beeindruckt und legten nur sieben Minuten später nach, nachdem Speldorfs Senad Beric von den Beinen geholt worden war und Oktay Güney den fälligen Strafstoß verwandelte. Die TSG mühte sich, blieb aber erfolglos und die Gäste konterten gekonnt. Wie in der 57. Minute, als wieder Yilmaz zur Stelle war. Fünf Minuten vor dem Ende machte der Gast den Sack durch Tahar Elidrissi zu. Sinan Hajras Treffer zum 2:4 war nur noch Ergebniskosmetik. "So etwas reicht nicht für die NRW-Liga", tobte TSG-Coach Lothar Huber nach dem Abfiff.

ETB SW Essen - Bergisch Gladbach 1:4

Nach dem Auftaktsieg am ersten Spieltag ist bei der Truppe von Dirk Helmig mächtig Sand im Getriebe. Nach dem SC Wiedenbrück knüpfte auch der nächste Aufsteiger den Schwarz-Weißen drei Punkte ab. Die Gladbacher konnten sich vor allem bei Hayreddin Maslar bedanken, der ETB mit einem Dreierpack fast im Alleingang abschoss. Sein erster Streich gelang vom Elfmeterpunkt in der 34. Minute. "Wir sind etwas glücklich mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause gegangen", gestand 09er-Coach Lars Leese ein, dessen Team nach dem Wechsel aber sofort durch Tobias Balduan nachlegte. Als Dennis Hecht nach etwas mehr als einer Stunde zum 1:2 traf, keimte noch einmal Hoffnung auf, doch Gladbachs Maslar machte den Gastgebern mit zwei weiteren Toren ein Strich durch die Rechnung. "Wir sind natürlich alle sehr enttäuscht", hielt ETB-Coach Helmig fest und verwies dabei vor allem auf das mangelnde Zweikampfverhalten seiner Akteure: "Der Kampf muss jetzt eine Tugend bei uns werden, die uns in den nächsten Wochen und Monaten begleiten wird", erklärte Helmig.

Unzufrieden nach der zweiten Heimpleite: Waldemar Wrobel

RW Essen U 23 - VfB Hüls 2:4

Die Formkurve zeigt bei der Wrobel-Elf nach der zweiten Heimschlappe in Folge deutlich nach unten. Nach einer desolaten Anfangsphase lagen die Gastgeber bereits nach 23 Minuten mit 0:4 in Rückstand. Ein Debakel drohte den Essenern, doch die Gäste aus Hüls schraubten ein paar Gänge zurück. Timo Brauer traf dann im zweiten Durchgang zweifach, doch seine Anschlusstreffer kamen zu spät. "Wir waren nicht kompakt genug. Außerdem machen wir zu viele Fehler. Wir haben es dem Gegner vor allem in der ersten Hälfte durch unsere Fehler zu einfach gemacht", ärgerte sich Teammanger Damian Jamro über die zweite Pleite in Serie. Die Gäste aus Hüls konnten sich hingegen über den ersten Dreier der Spielzeit freuen und stellen bislang die beste Offensive der Liga.

SC Fortuna Köln - SC Wiedenbrück 1:2

Einen beeindruckenden Start hat der SC Wiedenbrück hingelegt, denn nach dem zweiten Auswärtssieg in Folge ist der Aufsteiger punktgleich mit Spitzenreiter Arminia Bielefeld II. Die Kölner beendeten die Partie allerdings nur mit neun Spielern, nachdem sie sich in der 10. sowie 85. Minute durch Platzverweise selbst dezimiert hatten. Lars Remmert besorgte die Führung für den SCW kurz vor der Pause. Nach dem zwischenzeitlichen Kölner Ausgleich (50.) stellte Marc Polder in der 74. Minute den alten Abstand her. "Das war ein verdienter Sieg, auch wenn viel Hektik drin war", freute sich SCW-Trainer Thomas Stratos über den Dreier.

TSV Germania Windeck - MSV Duisburg II 4:0

Nicht den Hauch einer Chance hatten die "Mini-Zebras" bei der Germania, die mit sechs Punkten aus zwei Spielen einen Start nach Maß hingelegt haben. Den einzigen Treffer im ersten Durchgang besorgte Alexander Hettich für die TSV, ehe Kollege Sebastian Schoof nach der Pause zweifach nachlegte. Duisburg war nach einer Stunde geschlagen und musste sogar den vierten Treffer hinnehmen. "Wir haben gegen einen richtig guten Gegner verdient verloren", fand Markus Reiter anerkennende Worte für die Leistung des Gastgebers.

Arminia Bielefeld - Hammer SpVg 1:0

Die erste Saison-Pleite für die Moors-Elf fiel knapp aus. Ishak Dogan erzielte den Treffer des Tages, durch den die Zweitvertretung der Arminen vorerst neuer Spitzenreiter der NRW-Liga ist.

Traf zum zwischenzeitlichen 2:1: Dimitrios Ropkas (links)

SV Schermbeck - Wattenscheid 09 2:2

Über den ersten Punktgewinn in der neuen Spielzeit konnten sich die 09er nicht wirklich freuen, denn nach einem Doppelschlag von Sven Wienecke und Dimitrios Ropkas binnen sieben Minuten war der erste Dreier in greifbarer Nähe, doch Tuncay Turgut konnte mit Anbruch der Schlussviertelstunde noch ausgleichen.

1.FC Kleve - Sportfreunde Siegen 0:3

Der erste Sieg für die hochgehandelten Siegener stand bereits zum Pausenpfiff quasi fest. Markus Zschiesche, Julian Jakobs und Volkan Okumak hatten die Sportfreunde uneinholbar in Führung geschossen. Die Siegener ließen auch in den zweiten 45 Minuten nichts mehr anbrennen.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.