VfB Hüls - ETB SW Essen 3:1
Seit dem Auftaktsieg am ersten Spieltag geht es für den ETB steil bergab. Nach der dritten Pleite in Serie kann man durchaus von einem Fehlstart sprechen. "Wir haben erst nach der Halbzeit angefangen die Dinge so umzusetzen, wie wir es uns vorgenommen hatten", beklagte ETB-Coach Dirk Helmig die Leitsung in Hälfte eins, denn bereits nach sechs Minuten lagen die Gäste hinten. Tim Dosedahl setzte kurz vor der Pause noch einen drauf und begrub, auch nach dem Anschlusstreffer durch Martin Setzke, jegliche Hoffnungen der Essener auf einen Punktgewinn, als er zwanzig Minuten vor dem Ende die Entscheidung besorgte.
Der ETB hatte zu diesem Zeitpunkt aber bereits nur noch zehn Spieler auf dem Feld, da Dennis Hecht mit der Ampelkarte vom Platz musste (50.) Die Hülser sind hingegen nach dem zweiten Saisonsieg auf den vierten Rang geklettert, zur großen Freude ihres Trainers Klaus Täuber: "Wir sind jetzt in einer Tabellenregion, wo uns vor der Saison niemand erwartet hätte. Man kann schon sagen, dass wie im Moment einen Lauf haben".
SG Wattenscheid 09 - TSG Sprockhövel 2:3

Bleibt wieder erfolglos: Stefan Blank.
Die Talfahrt der Lohrheide-Kicker will auch unter dem neuen Trainer Stefan Blank nicht enden. Nur eine Halbzeit lang konnten die Gastgeber dem Gegner Parolie bieten, ehe ihr Spiel in der zweiten Hälfte verflachte. Die frühe TSG-Führung durch Sven Preissing glich Sven Wienecke nach einer Viertelstunde aus. NRW-Liga-Fußball boten dann nur noch die Gäste, die dank Toren von Emmanuel Peterson und Kapitän Andrius Balaika für klare Verhältnisse sorgten.
Kevin Barras Anschlusstreffer fiel zu spät. "So einfache Gegentore dürfen wir nicht kassieren", bemängelte Blank vorallem den Defensivverbund seiner Mannschaft. „Ich bin froh, hier gewonnen zu haben. Der Sieg war nicht unverdient", war TSG-Coach Lothar Huber nach dem Abfiff erleichtert.
Hammer SpVg - Fortuna Köln 0:4
Und da waren es nur noch sieben Hammer, als der Unparteiische nach neunzig Minuten das Spiel beendete, denn gleich drei Akteure wurden binnen sieben Miunten des Feldes verwiesen. Alexander Ende hatte den Gast aus Köln nach elf Minuten in Führung geschossen und knapp sechzig Minuten später auch das 2:0 erzielte.

Wurde vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen: Hans-Werner Moors.
Alexander Thiele (83.), Andreas Chouliaras (86.) jeweils mit glatt Rot sowie Charly Kuntz (88.) mit Gelb-Rot mussten dann vorzeitig unter die Dusche. Das empörte auch Hans-Werner Moors derartig, dass er meckerte und ebenfalls von seinem Trainerposten verwiesen wurde. Gegen sieben Hammer legten die Fortunen dann noch zwei Tore nach.
SC Wiedenbrück 2000 - SV Schermbeck 3:0
Der Aufsteiger aus Wiedenbrück ist und bleibt die Mannschaft der Stunde. Nach dem deutlichen 3:0-Erfolg gegen den SV Schermbeck staunte der Gäste-Trainer Martin Stroetzel nicht schlecht: "So eine klare Niederlage habe ich in meiner Laufbahn noch nicht eingesteckt", gab Stroetzel zu. Verantwortlich dafür waren Carsten Strickmann (13.), Altan Arslan (76.) und Marc Polder (90), die für den hochverdienten Sieg des SCW sorgten. Die Lobeshymne von SCW-Cheftrainer Thomas Stratos fiel kurz und knapp aus: ""Unser Spiel war sehr gut".
TSV Germania Windeck - Westfalia Herne 3:0
Aufbruchstimmung bei der neu benannten TSV, die noch vor einem Jahr als Germania Dattenfeld weniger erfolgreich startete. Denn durch den dritten Sieg im dritten Spiel ist Germania der einzige Klub, der noch keinen Punkt hergeben hat. Ganz anderes sieht es bei der Westfalia aus, die sich
wieder einmal früh selbst schlug.

Oliver Bautz leistete sich einen folgeschweren Fehler.
Zunächst unterlief Keeper Oliver Bautz nach einer Hereingabe von Manuel Glowacz ein Patzer. Der frühen Rückstand aus Herner Sicht folgte ein Platzverweis für Hernes Ouro-Akpo (18.) wegen einer Tätlichkeit. Torjäger Sebastian Schoof nutzte die Gunst der Stunde und setzte mit einem Doppelschlag (25. und 30.) den Deckel drauf.
Bergisch Gladbach - Arminia Bielefeld II 1:0
Die Gladbacher konnten der Reserve von Arminia Bielefeld die erste Niederlage zufügen. In einem chancenarmen Spiel markierte Pepe Spitali den Treffer des Tages. "Das war heute ein Spiel ohne große Höhepunkte, das durch eine Aktion entschieden wurde", kommentierte 09er-Trainer Lars Leese den Sieg.
Alemannia Aachen - SSVg Velbert 2:5
Wie die Profis vor rund einer Woche, musste nun auch die Reserve von Aachen daheim fünf Gegentore hinnehmen. Die Gäste drehten das Spiel kurz nach der Pause durch Julius Steegmann (48.) und Daniel Nigbur (49.) Obwohl die Alemannen nach zwei Platzverweisen in innerhalb von drei Minuten noch durch Daniel Engelbrecht ausglichen, gelang es den noch neun Gastgebern nicht, die Tormaschine der SSVg aufzuhalten. Daniel Nigbur, Youssef Yesilmen und Andre Badur machten den Sack in den letzten acht Minuten endgültig zu. "Am Ende hat dieser gute Wille leider gegen uns gearbeitet“, trauerte Eric van der Luer nach dem Spiel über das späte Erwachen seiner Elf.






