Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

RWO: Einzelkritik
Pappas klasse gegen Ribery

Trotz einer guten ersten halben Stunde setzte es für Oberhausen gegen die Bayern eine deftige 0:5-Klatsche. Hier die Noten der einzelnen Kleebläter.

Sören Pirson (4+): Chancenlos beim 0:1. Stark gegen Sosa (41.), dann unglücklich kurz darauf beim 0:2, als ihm die Lahm-Flanke unter dem Körper durchrutschte (41.). Ganz stark gegen Gomez (56.). Beim 0:3 wieder allein gelassen.

Dimitrios Pappas (3): Klasse erste Zweikämpfe gegen Ribery, dann stark gegen Gomez (22.). Ribery konnte er stoppen, seine rechte Seite war fast immer dicht. Aber beim 0:4 rannte ihm Torschütze Müller im Rücken weg.

Marinko Miletic (4-): Geklärt vor Gomez (15.), dann gegen ihn bei der ersten dicken Bayern-Chance das Kopfballduell verloren (24.). Keine Chance, als ihm Ribery mit Anlauf im Rücken weglief (54.).

Thomas Schlieter (4):
Gerettet vor Klose (28.). Dicke Chance, aber zu überrascht, im Gegenzug gab es das 0:2. Beim 0:5 zu spät gegen van Buyten. Wie Miletic mit vielen gewonnen Duellen, aber gegen die FCB-Übermacht konnte man nicht alles aufhalten.

Daniel Embers (5): Viel Pech, als er zum 0:1 ins eigene Tor abfälschte (32.). Zu spät gegen Lahm vor dem 0:2. Hatte auf seiner linken Seite große Probleme mit dem Duo Lahm/Sosa.

Daniel Gordon (4-): Ordentlicher Schuss (37.). Ansonsten wie der Rest der Elf lange nur mit Defensivarbeit beschäftigt.

Tim Kruse (3): Guter Direktversuch (45.). Auch im Defensivverhalten bis zu seiner Auswechselung mit einer ordentlichen Vorstellung.

Marcel Landers (4):
Guter erster Flügellauf (3.). Ecke ins Aus (31.). Brachte Braafheid 30 Minuten ins Schwitzen, danach ging nach vorne nichts mehr.

Moritz Stoppelkamp (4):
Schöner Doppelpass mit Schmidtgal (5.). Offensiv gegen die Bayern bemüht und willig, aber trotzdem auf verlorenem Posten.

Heinrich Schmidtgal (3-): Gelungene Flanke (5.), Schuss in den Himmel (13.). Klasse auf Schlieter (40.). Er war der offensive Aktivposten der Oberhausener.

Ronny König (4-): Gute Chance, aber Rensing war auf dem Posten (12.). Danach aufgrund fehlender Offensiv-Aktionen nicht zu sehen.

Markus Kaya (4-): Als er kam, war mit dem 0:2 schon alles erledigt. Keine Akzente, defensiv völlig gebunden.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.