Startseite

BVB zur Halbzeit in der Fair-Play-Wertung vorn

Borussia Dortmund führt nach der Hinrunde die Fair-Play-Wertung der Bundesliga an. Der Gesamtsieger dieser Rangliste kann sich Hoffnungen auf einen Startplatz im UEFA-Pokal machen. Zuletzt war dies Mainz geglückt.

In der Fair-Play-Wertung der Bundesliga liegt Borussia Dortmund zur Winterpause auf Platz eins. In der Rangliste werden neben Gelben und Roten Karten auch andere Kriterien wie der Umgang mit dem Gegner, das Verhalten der Mannschaftsoffiziellen oder das Fanverhalten berücksichtigt. Die Beurteilung erfolgt durch die Schiedsrichter-Manager des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Hinter dem BVB belegen Werder Bremen und Arminia Bielefeld die nächsten Plätze.

Rang eins der nationalen Wertung am Ende einer Spielzeit könnte für die wirtschaftlich angeschlagenen Borussen äußerst lukrativ sein. Denn der Sieger hat gute Chancen auf einen von drei zusätzlichen Qualifikationsplätzen im UEFA-Pokal, die unter den Vertretern der fairsten Verbände ausgelost werden.

Im vergangenen Jahr gelang dem FSV Mainz 05 über diese Regelung der Einzug in den UEFA-Pokal. Dort scheiterte der letztjährige Aufsteiger nach überstandener Qualifikation jedoch am FC Sevilla.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.