Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: GEW-Deal
Münster soll entscheiden

NRW-Innenminister Ingo Wolf sieht in der Frage um die Genehmigung der GEW-Beteiligung an Schalke 04 die Zuständigkeit bei der Kommunalaufsicht in Münster.

Die Behörde in Münster müsse rechtlich bewerten, ob das Geschäft genehmigungsfähig sei. Dies sei bisher noch nicht geschehen, so der FDP-Politiker.

Die Grünen hatten am Mittwoch im Landtag eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung gerichtet, ob diese es für "akzeptabel" hält, dass die städtische Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW) sich gemeinsam mit einer Bank mit einem Volumen von 25,5 Millionen Euro an der Stadiongesellschaft beteiligt. Sobald die Kommunalaufsicht eine Entscheidung getroffen habe, werde er den Landtag unterrichten, so Wolf weiter.

Unterdessen ergriff Wolf Partei für den Regierungspräsidenten Peter Paziorek (CDU), bei dem laut des Grünen-Abgeordneten Horst Becker eine Interessenkollision vorliege. "Ein Minister ist nicht gleich befangen, nur weil er sich engagiert", sagte Wolf. Nicht der Regierungspräsident sondern die Behörde führe das Verfahren. Paziorek war jahrelang Aufsichtsratsmitglied bei Schalke 04 und gehört derzeit immer noch dem Ehrenrat des Revier-Klubs an.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.