Startseite » Pokal » Kreispokal

DU/MH/DIN: Kreispokal
Vierte Runde wurde ausgelost

Am 31. Januar 2010 startet die vierte Runde auf Kreisebene im Kreis 9. Der Ausschuss loste dabei folgende interessante Konstellationen aus.

Spannung verspricht beispielsweise die Paarung zwischen dem Bezirksligisten Wanheim 1900 und dem noch zwei Klassen höher spielenden Kickern von TuRa 88 sein. Ebenfalls ein interessantes Aufeinandertreffen zwischen zwei Mannschaften mit dem Unterschied zweier Spielklassen findet zwischen dem aktuell dominierenden A-Ligisten Meiderich 06/95 und den Sportfreunden Hamborn 07 statt. In zehn weiteren Begeggnungen haben die Teams die Chance in einem Pflichtpiel ihre derzeitige Form in der Vorbereitung auf die im Februar startetende Rückrunde zu beweisen.

14 Teams treten in dieser Runde für Duisburg, die größte Stadt des Kreises, an. Aus Mülheim sind noch sieben Teams und aus Dinslaken drei Mannschaften im Rennen. In Duisburg starten fünf Derbys, in Mülheim an der Ruhr starten zwei stadtinterne Duelle, die es ja bekanntlich spannungsmäßig und emotional immer in sich haben.

Alle Begegnungen werden um 14 Uhr angepfiffen.

Die Begegnungen im Überblick:

Wanheim 1900 - TuRa 88 Duisburg
Hertha Hamborn - TV Jahn Hiesfeld
FC Mülheim - VfB Speldorf
Meiderich 06/95 - Hamborn 07
Westende Hamborn - Union Mülheim
HSV Hilal - DSV 1900
SV Hamborn 90 - FSV Duisburg
TuSpo Saarn - MTV Union Hamborn
DJK Vierlinden - RW S Lohberg
Rhenania Hamborn - GW Hamborn
Broich 85/09 - RW Mülheim
RSV Mülheim 1902 - SuS Dinslaken

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.