„Das Team hat sich gefunden und zieht mit. Die Jungs haben begriffen, worum es geht. Ich muss wirklich den Hut vor unserem Trainerteam ziehen. Da hat sich etwas entwickelt“, ist Jürgen Heipertz, Nachwuchsleiter des VfL, stolz auf die bisherige Leistung der U19.
Vor allem bei Dariusz Wosz gerät Heipertz ins Schwärmen: „Natürlich ist es sehr wichtig, dass wir ihn halten konnten. Als ehemaliger Bundesliga- und Nationalspieler ist er jemand, zu dem die Jungs aufschauen. Er begeistert die Spieler, trifft viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus richtig.“
Wenn es nach Heipertz geht, ist der Fußball, der unter Wosz gespielt wird, nicht nur besonders erfolgreich (Platz zwei), „sondern auch schön anzusehen. Die Art und Weise, wie die Truppe Fußball spielt, gefällt mir.“
Nicht nur deshalb wird der 50-Jährige am Sonntag mit von der Partie sein, wenn das Bochumer Stadtderby zwischen dem VfL und den 09ern aus Wattenscheid ansteht. Heipertz: „Das waren immer heiße Spiele in den vergangenen Jahren. Ich bin mir sicher, dass unser Team die Sache ernst nimmt und konzentriert zu Werke geht. Es wird eine Partie mit besonderer Brisanz, da doch einige ehemalige Spieler beim Nachbarn dabei sind.“
Die Wattenscheider zeichne vor allem „ihre ungemeine Kampfstärke, über die sie versuchen zum Erfolg zu kommen“ aus, glaubt Heipertz. Da scheint es umso wichtiger, dass neben Torgarant Ridvan Avci auch Abwehrchef Stefan Schattauer dabei ist. Beide kamen unter der Woche beim Test der Profis gegen Hessen Kassel (0:3) zum Einsatz.
