Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Auf- und Absteiger der Hinrunde
      Zitieren {notify}
RWE-Bilanz
Auf- und Absteiger der Hinrunde
RWE wollte sich tabellarisch im Vergleich zur Vorsaison verbessern, das scheint locker zu klappen. Hier die Auf- und Absteiger der Essener Hinrunde.

reviersport.de/218165---rwe-absteiger-hi nrunde.html
      Zitieren {notify}
Lukas Lenz hat zu wenig Chancen bekommen, letztlich mal von der 1 Minute an durchzuspielen. Er ist besser als sein Stand zu Wrobel, der viel zu lange nur mit einer Spitze hat spielen lassen, welches auch der "Tod" von Lenz ist. Auch Lemke müßte mehr spielen bei seiner Schnelligkeit. Mit Tokat in der Rückrunde wird RWE noch stärker werden. Durch falsche Taktik von Wrobel hat RWE auch noch mindestens 3-4 Punkte liegen lassen. Inzwischen hat Wrobel seine Fehler zum größten Teil behoben und wir können vorausgesetzt RWE bleibt verletzungsfrei, uns durchaus Hoffnungen auf den ersten Platz machen. Nach der Winterpause fangen alle wieder von vorne an, das gilt auch für die zuletzt sehr starken Lotter. Wenn gegen Verl, 1FC KölnII und Fortuna Köln 9 Punkte geholt werden, wird RWE nicht aufzuhalten sein. Bei 5 Punkten bleiben wir lange dran. Viel Glück. Wir werden sehen!
      Zitieren {notify}
Hallo RWE51,
siehst Du, so ist das. Der eine Fan sagt, dass es Wrobels Fehler waren und will ausserdem z.B. einen Lenz oder Lemke öfter spielen sehen, der andere Fan sagt, dass Wrobel viel richtig gemacht hat und z.B. Sawin und Soukou immer wieder gebracht hat.

Gut das wir RWE-Fans alle kleine Trainer sind ;o)
      Zitieren {notify}
Bester Aufsteiger der Hinrunde ist auf jeden Fall ein jugendlicher Torwart. 2 Spiele, in denen er gefühlte 5-10 Minuten Ballkontakte hatte und danach einen Spitzenvertrag beim dt. Meister erhielt. Schönen Dank, Herr Trainer!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben