RB Leipzig hat 8 (in Worten acht) Mitglieder, bei den Beiträgen auch verständlich. Auch wenn die 50+1 Regel nur für ausgelöste Kapitalgesellschaften gilt, wird die DFL, die für die Lizenzierung der 1. und 2. Liga zuständig ist, RB Leipzig als genau das ansehen, weil ein mitgliederbestimmtes Vereinsleben, aufgrund der hohen Hürden, faktisch nicht mehr gegeben ist.
Und Werbung bzw. der Hauptsponsor im Vereinslogo ist nicht erlaubt. Bei LEV und WB sind es ganz offiziell Werksmannschaften und heissen schon seit Bestehen des Vereins so. 
Ausserdem, was erlaubt ist und was nicht, steht doch in den Lizenzierungsstatuten, wenn man damit nicht einverstanden ist, dann beantrage ich eben keine Lizenz. Mateschitz mag wohl der Österreichen Liga und deren Verband seinen Willen aufdrücken können, weil keine Alternative da ist, in Deutschland wird er aber (hoffentlich) auf Granit beissen. 
Wenn RB in der Buli spielen will, muss sich RB an deren Regeln halten. Ihr werdet sehen, RB ändert das Logo, senkt die Mitgliedsbeiträge auf ein normales Maß und der AR wird mit Nicht-Red-Bull Angestellten in der Überzahl sein. 

 Damit zumindest pro forma der Verein noch das Heft des Handelns in der Hand hält und nicht Red-Bull.