VfL Bochum
Klostermann wechselt zum Brauseklub
Lukas Klostermann verlässt den VfL Bochum und wechselt zum ambitionierten Ligakonkurrenten RasenBallsport Leipzig.
reviersport.de/283440---vfl-klostermann- wechselt-leipzig.html
| VfL: Klostermann wechselt nach Leipzig |
|---|
|
VfL Bochum
Klostermann wechselt zum Brauseklub Lukas Klostermann verlässt den VfL Bochum und wechselt zum ambitionierten Ligakonkurrenten RasenBallsport Leipzig. reviersport.de/283440---vfl-klostermann- wechselt-leipzig.html |
|
Ich will hoffen, dass zukünftige Headlines genau so polemisch und unqualifiziert aussehen, wie diese hier. Der Junge wechselt nicht zu einem Brauseverein, sondern zu einem Verein namens RB Leipzig. Wer dort sein Geld investiert, ist so ziemlich Jedem bekannt. Er könnte natürlich auch zu einem Automobilverein, Pharmaproduzentverein, Speditionsverein, Versicherungsverein, Energieerzeugerverein usw. wechseln. Dies würde aber natürlich so nie geschrieben, weil die negative Stimmungsmache sich auf Vereine wie RB und Hoffenheim begrenzen. Ich hoffe, dass Herr Mateschitz das tut, was Dietmar Hopp nicht getan hat, nämlich RB so aufzurüsten, dass Spiele gegen den FCB und BVB mindestens auf Augenhöhe stattfinden. Ich kann dieses "Traditionsgesülze" nicht mehr hören, da es nicht mehr zeitgemäß ist. Ohne solvente Sponsoren geht im Hochleistungssport schon lange nicht mehr.
|
|
und tschüß
|
|
@ Ruud v N.
Das hat mit Sponsoring nichts zu tun, warum machen sie es denn nicht, nein sie wollen Eigentümer sein, eben das was in DE verboten ist. Und man hat sich den Erfolg nicht erarbeitet sondern gekauft, der Leistungsvorteil ist nicht durch gute Arbeit gewachsen sondern unsportlich für eigene wirtschafliche Zwecke, und diese haben nichts sportliches, ergaunert. Ein nicht durch Training mit gleichen Mitteln erarbeiten Leistungsvorteil, würde man im Nicht-Mannschaftsport als "DOPING" bezeichnen und disqualifizieren. Hoffe das keiner mehr diese Dre...brause bestellt. |
|
Natürlich nutzt Red Bull den Verein zu Werbezwecken. Deshalb steigen Sie auch am Saisonende wieder auf. Die österreichische Liga interessiert international Niemanden. Also wir man mit RB Salzburg das Geld der CL-Vorrunde mitnehmen. Diese endet am 10.12.14 und dann öffnet das Transferfenster. Scheidet Salzburg in der Vorrunde aus, wird Rangnick alle guten Spieler nach Leipzig schicken, um sicher in Liga 1 aufzusteigen. Dann wird aufgerüstet um mit den BL-Spitzenklubs auf Augenhöhe zu sein. Da die BL, im Vergleich zur österreichischen Liga weltweit Interesse weckt, wird die Red Bull Werbung über Trikot und Stadionwerbung überall zu sehen sein. Das Ganze nennt sich geniales Marketing. Das ist das Konzept und man muss es nicht mögen. Ein Dietmar Hopp wird auch ständig von Hohlköpfen übel beschimpft, obwohl er ganz andere Ziele verfolgt, als Red Bull. Es ist also völlig egal, was man tut, denn die sogenannten Traditionsfans werden sich immer Feindbilder suchen.
|
nach oben