Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Sportwett-Konzessionen sorgen für Verwirrung
      Zitieren {notify}
Sportwetten
Die lizensierte Intransparenz
Kaum einer der heutigen Erfolgsfans der jüngeren Generation kennt noch das Toto-Spiel. Das staatliche Fußball-Tippspiel hatte in der Wirtschaftswunderzeit des letzten Jahrhunderts seinen Ursprung und gilt bis heute als eine eher unschuldige Beschäftigung, die dem Fußballvergnügen einen Mehrwert gab, der die Leidenschaft für das runde Leder neben Sportzeitung, Stadionwurst und Bier vollendete.

reviersport.de/284802---sportwett-konzes sionen-sorgen-fuer-verwirrung.html
      Zitieren {notify}
Das ganze Verfahren wurde, ähnlich wie hier beschrieben, vor allem wegen Oddset künstlich beschleunigt. [url]https?://sportwetten-magazin.com/nach richten/der-wahre-grund-fuer-die-lizenze n/[/url] und was noch viel schlimmer und intransparenter ist (gerne mehr an die Redaktion per Email): die angeblich kleinen Klitschen sind nicht einmal klein, sondern gehören teilweise zu unternehmen, die schon eine Lizenz haben. Beispiel: Digibet, Albers und Goldesen sind alle drei komplett miteinander verbunden, so dass man eigentlich einem Anbieter drei Lizenzen gibt. Gleiches mit Cashpoint und zwei der kleinen Anbieter.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben