Als Nicht - Schalker erlaube ich mir trotzdem einmal ein Urteil über Donis Avdijaj. Ich habe 6 oder 7 Spiele von ihm gesehen, wahrscheinlich deutlich mehr als die hier mitlesenden Schalker.
Avdijaj hat eine sensationelle Torquote, sowohl in der Schalker Jugend wie auch in den DFB - Jugendteams. Rein statistisch betrachtet ein Jahrhunderttalent.
Dennoch habe ich (zusammen mit befreundeten Schalkefans und einem DFB - Talentförderer) in seinem Spiel einige Dinge gesehen, die mir missfallen haben.
1. Mittelstürmer sollen und müssen einen Schuss Egoismus mitbringen. Hier erfüllt er alle Voraussetzungen. Für meinen Geschmack: er übertreibt es. Bestens positionierte Mitspieler, einlaufende Spieler mit einem öffnenden Pass anzuspielen, übersieht er. In vielen Situationen suchte er einen Abschluss, auch wenn der Weg zwischen Schussbein und Tor geblockt war.
2. Die Schußtechnik ist (positiv beschrieben) verbesserungswürdig, realistisch umschrieben eher mittelmäßig. Seine Spannschüsse haben eine zu große Streuung. Ein Topstürmer sollte in der Lage sein, nahezu jeden Schuss exakt zu platzieren.
3. Kopfballspiel: Für seine Körpergröße kann er nichts. Die Sprungkraft ist okay, oder anders formuliert auf gehobenem Niveau. Das Timing stimmt auch. Aus seinen Möglichkeiten macht er das Beste.
4. Bewegungsabläufe: In der Tendenz ist er lauffaul, andererseits dürfen für mich Stürmer auch schon mal parken und Abwehrspieler einschläfern. Dennoch könnte er ruhig öfter einmal den Antritt in die Spitze suchen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Er ist nicht das Talent, für das er lange gehalten wurde.
Am Leroy Sane werdet ihr um Längen mehr Spaß haben. Ein Vollblutstürmer, der alles mitbringt, Tempo, Technik, Blick für die Mitspieler, ...
Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.