Das Chaos bei TuRa geht weiter: Thorsten Legat tritt zurück
Von Marcel Kling am 20. August 2008 19:29 Uhr
WITTEN Thorsten Legat ist nicht mehr Trainer von Westfalenligist TuRa Rüdinghausen. Zusammen mit dem Fußballvorstand kündigte der Ex-Bundesligaprofi seinen sofortigen Rücktrtitt an. In einer Spielersitzung soll geklärt werden, ob der Westfalenliga-Spielbetrieb so überhaupt noch aufrecht gehalten werden kann.
Thorsten Legat: Kaum einen Monat bei TuRa im Amt, schon hat er seinen Posten geräumt.
Foto: Barbara Zabka
„Für mich ist TuRa Rüdinghausen seit gestern Vergangenheit. Ich habe keine Basis mehr gesehen“, begründete Legat gegenüber den Ruhr Nachrichten seinen Schritt. Weitere Gründe lägen darin, dass die Mannschaft, seine Familie und er von Leuten aus dem TuRa Umfeld übel beschimpft wurden. "Einige Spieler sogar rassistisch", so der Ex-Trainer. Damit waren Legat und Jabsen noch nicht einmal einen Monat seit ihrer offiziellen Vorstellung im Amt.
Fußball-Vorstand tritt zurück
Auch der Vorstand der Abteilung Fußball tritt zurück. Während Peter Starke seinen Rücktritt gegenüber den Ruhr Nachrichten erklärte, bestätigte Legat, dass auch Waldemar Payk seinen Platz als 2. Vorsitzender räumen wird. Wie reagiert nun die Mannschaft? Am Mittwochabend trifft sich die Fußballabteilung einschließlich der Westfalenligaspieler zu einer Sitzung. Aus Insiderkreisen war zu vernehmen, dass die Möglichkeit besteht, dass die Mannschaft nicht mehr für TuRa spielen wird. Es droht der kollektive Zerfall.