Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
    | 
            
                tacoronte99
                Doppel-AsPosts: 158
 Verwarn.:
 
            
            
            Nach reiflicher Überlegung melde ich Zweifel an der Lauterkeit des unter o.g.Agitierenden an.
 Sachliche Auseinandersetzung tut gut, aber Ehrabschneidende hinterfotzigge Verdächtigungen nicht.
 Ein ungenießbarer Brei aus Halbwahrheiten und Lügen vergiften seit Wochen das Klima.
 Wer dann noch versucht sich das Mäntelchen des aufrichtigen Aufklärers in schlimmen Zeiten umzuhängen, der rechnet mit der Dummheit seiner Leser.
 Ein perfides Trauerspiel. Es ist zum Kotzen. Aber die Tinte ist seine Macht, er
 nutzt Sie genüßlich............. !
 ? Zu wessen Wohl ?  Wer hat ihn auf der Gehaltsliste ?
 HE
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Interessanter erster Beitrag.
 Herzlich willkommen hier im Forum.
 
 Für mich ist O.J. eine entscheidende Figur in diesem mehr als miesen Treiben.
 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Satter Einstand, tacoronte99!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @wolf:
 Mohnhaupt will künftig in Karlsruhe leben
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Hier ein weichgespülter Beitrag aus der aktuellen RS von heute:
 Ex-RWE-Akteur hört als Coach bei Union Berlin auf - Boulevard blüht
 Eine Schreier-Spekulation und
 Tuchfühlung auf Rettungsplatz
 Essen (RS) Zuversichtliche Gesichter!
 Die sieht man bei Rot-Weiss
 Essen vermehrt, nachdem es wochenlang
 düster ausgesehen hat.
 Nach dem Sieg beim Tabellenführer
 Karlsruher SC hat man den Rettungsplatz
 14 in Sichtweite, man ist
 sogar auf Tuchfühlung. Acht Zähler
 bis Paderborn (33), sieben auf Koblenz
 (32), fünf auf Offenbach (30),
 alles aktuell ein bisschen weit weg.
 Wichtig: Jena (26) hockt gerade
 dort, wo Essen hin will, mit einem
 kümmerlichen Zähler Vorsprung
 und dem deutlich schlechtern Torverhältnis.
 Am kommenden Sonntag, 1.
 April, gastiert 1860 München in Essen,
 ab 14 Uhr geht es an der Hafenstraße
 rund, die kriselnden Löwen
 sollen zu Schmusekätzen verarbeitet
 werden. Car-Zeiss hat bereits
 am Freitag zuvor, 30. März (18
 h), Aufstiegskandidat Hansa Rostock
 zu Gast. Es gibt unvorteilhaftere
 Konstellationen, so dass, wenn
 das Pendel für Essen ausschlägt,
 am nächsten Sonntag endlich einmal
 wieder ein Nichtabstiegsplatz
 wirklich realistisch ist.
 Logisch, beim Traditionsclub
 RWE hat niemand wirklich Lust,
 das Szenario eines Endspiels am
 letzten Spieltag beim MSV Duisburg
 am 20. Mai, ein Sonntag, wahr werden
 zu lassen. Die Klasse soll möglichst
 vorab klar sein, nicht erst an
 diesem Nachmittag um etwa 15.47
 Uhr.
 Interessant ist sicherlich, dass
 aus Berlin unter derWoche die Meldung
 kam, ein Christian Schreier
 könnte als neuer Coach an der Hafenstraße
 für die nächste Spielzeit
 anheuern. Noch ist der 48-Jährige
 bei Union Berlin, allerdings ist die
 vorzeitige Trennung zum 30. Juni
 beschlossene Sache, selbst wenn
 der Kontrakt eigentlich bis 2008
 datiert. Und typisch Fußball, es
 könnte sogar noch früher krachen.
 Die Trennung zum Saison-Abschluss
 basiert auf der Initiative
 Schreiers, der private Motive ins
 Feld führt. „Über die Gründe meines
 vorzeitigen Abschieds haben
 der Verein und ich Stillschweigen
 vereinbart.“ Eine Ruhe, die in der
 Boulevard-dominierten Metropole
 eine mediale Unmöglichkeit darstellt.
 RWE-Trainer Lorenz-Günther
 Köstners Vertrag würde sich im
 Falle des Klassenerhalts - davon
 darf RWE wieder laut reden - um
 ein Jahr verlängern. Was nichts
 heißt im Fußballgeschäft. Schreier
 wurde am 4. Februar 1959 in Castrop-
 Rauxel geboren, also im tiefsten
 Ruhrgebiet. Schreier ist ein
 Pendler, der Wohnort von Frau Angela
 und der beiden Söhne Alexander
 und Maximilian ist in Bochum-
 Wattenscheid. Seinen Job in der
 Bundeshaupstadt trat Schreier am
 26. April 2006 an, stieg mit Union
 aus der Oberliga Nord in die Regionalliga
 Nord auf. Schreier strebt
 nach Höherem als Drittklassigkeit,
 die Freigabe für den SC Paderborn
 wurde ihm „eisern“ verweigert
 (150000 Euro Ablöse). Auch Braunschweig
 wurde genannt.
 Jetzt wird der Ex-Leverkusener
 und Ex-Bochumer (331 Bundesligaspiele,
 106 Tore) mit Essen in Verbindung
 gebracht. Als Trainer war
 er vor der Station Union beim FC
 Schönberg (Oktober 96 - Juni 98)
 und dem MSV Neuruppin (Juli 2004
 - April 2006) - immer musste Erfolg
 konstatiert werden, die Aufstiegsrunde
 zur Regionalliga war immer
 dabei, der Landespokal auch.
 Schreier beendete seine Laufbahn
 1997 beim damaligen Nordrhein-
 Oberligisten FC Wegberg-Beeck,
 wurde vorab 1988 Europapokalsieger
 mit Leverkusen, lief auch für
 RWE auf (Juli 94 - September 96).
 Alles Zukunftsmusik, erst steht das
 Konzert gegen 1860 an, danach
 noch weitere existenzielle „Gigs“.
 
 
 
 Für weitere Spekulationen
 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE SG "Als Trainer warer vor der Station Union beim FC
 Schönberg (Oktober 96 - Juni 98)
 und dem MSV Neuruppin (Juli 2004
 - April 2006) - immer musste Erfolg
 konstatiert werden, die Aufstiegsrunde
 zur Regionalliga war immer
 dabei, der Landespokal auch."
 
 Achso, der ist für unsere II. im Gespräch. :P
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                pottwahl
                RoutinierPosts: 1116
 
            
            
            Zitatgeschrieben von tacoronte99 Nach reiflicher Überlegung melde ich Zweifel an der Lauterkeit des unter o.g.Agitierenden an....
 Ein ungenießbarer Brei aus Halbwahrheiten und Lügen vergiften seit Wochen das Klima....
 Ein perfides Trauerspiel. Es ist zum Kotzen. Aber die Tinte ist seine Macht, er
 nutzt Sie genüßlich............. !
 ? Zu wessen Wohl ?  Wer hat ihn auf der Gehaltsliste ?
 
 Hallo tacoronte99, kann deinen Ärger wahrlich verstehen, aber diese Verschwörungstheorie geht mir nun doch etwas zu weit. Da sollte man bei all dem Luftablassen über Gerulat aufpassen, dass man sich nicht ohne es zu wollen denselben Stil aneignet (bitte jetzt nicht auf all deine Sätze  gemünzt verstehen !)  Für mich spricht sein Verhalten nach wie vor eher die Sprache eines sehr gekränketen, eitlen Menschen, der offenbar nicht verknausern kann, dass ein Typ wie Köstner ihm nicht die ersehnte Wertschätzung entgegenbringt und ihm vielleicht auch den Weg zu früher problemlos genutzten Quellen innerhalb der Mannschaft für seine Berichterstattung versperrt hat (Spekulation !). Und auch wenn er von Janssen zur Zeit garantiert eher die gewünschten Streicheleinheiten bekommt, glaube ich trotz allem nicht, dass er sich so platt vor den Karren einer bestimmten Interessengruppe bei RWE spannen ließe. Fraglich ist auch, ob dass der RS insgesamt mitmachen würde. Denn Gerulat ist schließlich nicht der RS, und by the way, ist der RS auch wohl nicht sooo wichtig, dass über seine Berichterstattung Machtkämpfe bei RWE entschieden würden. Zum Glück ! Und in noch einem Punkt muss ich dir leider widersprechen, wenn du schreibst:Zitat Wer dann noch versucht sich das Mäntelchen des aufrichtigen Aufklärers in schlimmen Zeiten umzuhängen, der rechnet mit der Dummheit seiner Leser. Ich bin sicher, Gerulat liest dieses Forum. Da kann er dann mit vielem rechnen, aber nicht mit der Dummheit  seiner Leser ! Grüße aus Berlin
             Ick bin een Uralter Ultra !
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Stadionjunkie
                Doppel-AsPosts: 211
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE2006 Ich denke , LGK wird doch eine automatische Vertragsverlängerung für den Fall des Klassenerhaltes in seinen Vertrag schreiben lassen .
 
 Vielleicht sogar einen 2-Jahres-Vertrag ??
 
 LGK hat eine Verlängerungsklausel im Nicht-Abstiegsfall. Aber ein gewisser OG vom RS hat wieder die heißesten News zum Thema LGK. Statt sich über die Zukunft LGK's Gedanken zu machen bzw. schon Medial an seinem Stuhl zu sägen, sollte vielleicht mal hinterfragt werden wie RWE wieder in diese Situation kommen konnte und die richtigen Leute kritisiert werden.  LGK ist wohl kaum Schuld an der ganzen Miesere, aber ein Herr Janßen wurde noch mit keiner Zeile in die Verantwortung genommen.    Zuletzt modifiziert von admin am 25.03.2007 - 14:23:31
             Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Stadionjunkie Zitatgeschrieben von RWE2006 Ich denke , LGK wird doch eine automatische Vertragsverlängerung für den Fall des Klassenerhaltes in seinen Vertrag schreiben lassen .
 
 Vielleicht sogar einen 2-Jahres-Vertrag ??
 
 LGK hat eine Verlängerungsklausel im Nicht-Abstiegsfall. Aber ein gewisser OG vom RS hat wieder die heißesten News zum Thema LGK. Verdammter Schmierenjournalist.  Statt sich über die Zukunft LGK's Gedanken zu machen bzw. schon Medial an seinem Stuhl zu sägen, sollte vielleicht mal hinterfragt werden wie RWE wieder in diese Situation kommen konnte und die richtigen Leute kritisiert werden.  LGK ist wohl kaum Schuld an der ganzen Miesere, aber ein Herr Janßen wurde noch mit keiner Zeile in die Verantwortung genommen. Vielleicht mal etwas mehr Objektivität Herr Journalist, die persönliche Abneigung kommt schon so stark zum Ausdruck das einem beim Lesen der Artikel schlecht wird. Hallo Stadionjunkie, geanu das Thema ist vor geraumer Zeit auch hier kurz diskutiert worden, als das sehr "oberflächliche" und nichts sagende Interview mit R. Hempelmann abgedruckt wurde. Warum wurden keine Fragen gestellt wie RWE in diese beschissenen Situation kommen konnte. Seit Zeiten wartet man auf Fehler-Eingeständnisse. Und genau das ist, was viele hier auf die Palme bringt. Es wird immer nur alles schön geredet und keine Fehler bzw. Vergangenheitsbewältigung betrieben. Eben immer nach dem Motto, alles wird gut. Im RWE Forum ist es jemand kürzlich treffend wie folgt auf den Punkt gebracht worden............."endlich hat seit Jahren einer mal den Teppich angehoben und aufgezeigt welcher Dreck, welche Missstände und Versäumnisse darunter liegt, nur die Betroffenen bleiben lieber weiter auf dem Teppich stehen und fühlen sich auch noch in ihrer Eitelkeit gekränkt" | 
  
    |  | 
    | 
            
                MiLo
                RoutinierPosts: 1909
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Im RWE Forum ist es jemand kürzlich treffend wie folgt auf den Punkt gebracht worden............."endlich hat seit Jahren einer mal den Teppich angehoben und aufgezeigt welcher Dreck, welche Missstände und Versäumnisse darunter liegt, nur die Betroffenen bleiben lieber weiter auf dem Teppich stehen und fühlen sich auch noch in ihrer Eitelkeit gekränkt"
 
 Das hat mir auch gut gefallen!!! Ich wiederhole mich, nach den seltsamen Vorkommnissen, dass es wahrscheinlich "einigen Herren" sehr gelegen käme, in die 3. Liga abzusteigen, damit man nicht mit dem "DrecksTeppich" davonfliegt!!! Bleibt man in Liga 2, sitzt so mancher auf dem SchleuderSitz! Und ich hoffe nicht, dass es Köstner sein wird. Im Gegenteil, er könnte die "SpotlicheLeitung" mitübernehmen. Die Gehaltsliste der "inaktiven" ist sowieso schon hoch genug. Dafür bekäme man für jede Tribüne eine Anzeigetafel! SchöSo
             Nur der RWE!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-Tom
                LegendePosts: 9184
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE SG Hier ein weichgespülter Beitrag aus der aktuellen RS von heute:
 
 Ex-RWE-Akteur hört als Coach bei Union Berlin auf - Boulevard blüht
 Eine Schreier-Spekulation und
 Tuchfühlung auf Rettungsplatz
 Essen (RS) Zuversichtliche Gesichter!
 Die sieht man bei Rot-Weiss
 Essen vermehrt, nachdem es wochenlang
 düster ausgesehen hat.
 Nach dem Sieg beim Tabellenführer
 Karlsruher SC hat man den Rettungsplatz
 14 in Sichtweite, man ist
 sogar auf Tuchfühlung. Acht Zähler
 bis Paderborn (33), sieben auf Koblenz
 (32), fünf auf Offenbach (30),
 alles aktuell ein bisschen weit weg.
 Wichtig: Jena (26) hockt gerade
 dort, wo Essen hin will, mit einem
 kümmerlichen Zähler Vorsprung
 und dem deutlich schlechtern Torverhältnis.
 Am kommenden Sonntag, 1.
 April, gastiert 1860 München in Essen,
 ab 14 Uhr geht es an der Hafenstraße
 rund, die kriselnden Löwen
 sollen zu Schmusekätzen verarbeitet
 werden. Car-Zeiss hat bereits
 am Freitag zuvor, 30. März (18
 h), Aufstiegskandidat Hansa Rostock
 zu Gast. Es gibt unvorteilhaftere
 Konstellationen, so dass, wenn
 das Pendel für Essen ausschlägt,
 am nächsten Sonntag endlich einmal
 wieder ein Nichtabstiegsplatz
 wirklich realistisch ist.
 Logisch, beim Traditionsclub
 RWE hat niemand wirklich Lust,
 das Szenario eines Endspiels am
 letzten Spieltag beim MSV Duisburg
 am 20. Mai, ein Sonntag, wahr werden
 zu lassen. Die Klasse soll möglichst
 vorab klar sein, nicht erst an
 diesem Nachmittag um etwa 15.47
 Uhr.
 Interessant ist sicherlich, dass
 aus Berlin unter derWoche die Meldung
 kam, ein Christian Schreier
 könnte als neuer Coach an der Hafenstraße
 für die nächste Spielzeit
 anheuern. Noch ist der 48-Jährige
 bei Union Berlin, allerdings ist die
 vorzeitige Trennung zum 30. Juni
 beschlossene Sache, selbst wenn
 der Kontrakt eigentlich bis 2008
 datiert. Und typisch Fußball, es
 könnte sogar noch früher krachen.
 Die Trennung zum Saison-Abschluss
 basiert auf der Initiative
 Schreiers, der private Motive ins
 Feld führt. „Über die Gründe meines
 vorzeitigen Abschieds haben
 der Verein und ich Stillschweigen
 vereinbart.“ Eine Ruhe, die in der
 Boulevard-dominierten Metropole
 eine mediale Unmöglichkeit darstellt.
 RWE-Trainer Lorenz-Günther
 Köstners Vertrag würde sich im
 Falle des Klassenerhalts - davon
 darf RWE wieder laut reden - um
 ein Jahr verlängern. Was nichts
 heißt im Fußballgeschäft. Schreier
 wurde am 4. Februar 1959 in Castrop-
 Rauxel geboren, also im tiefsten
 Ruhrgebiet. Schreier ist ein
 Pendler, der Wohnort von Frau Angela
 und der beiden Söhne Alexander
 und Maximilian ist in Bochum-
 Wattenscheid. Seinen Job in der
 Bundeshaupstadt trat Schreier am
 26. April 2006 an, stieg mit Union
 aus der Oberliga Nord in die Regionalliga
 Nord auf. Schreier strebt
 nach Höherem als Drittklassigkeit,
 die Freigabe für den SC Paderborn
 wurde ihm „eisern“ verweigert
 (150000 Euro Ablöse). Auch Braunschweig
 wurde genannt.
 Jetzt wird der Ex-Leverkusener
 und Ex-Bochumer (331 Bundesligaspiele,
 106 Tore) mit Essen in Verbindung
 gebracht. Als Trainer war
 er vor der Station Union beim FC
 Schönberg (Oktober 96 - Juni 98)
 und dem MSV Neuruppin (Juli 2004
 - April 2006) - immer musste Erfolg
 konstatiert werden, die Aufstiegsrunde
 zur Regionalliga war immer
 dabei, der Landespokal auch.
 Schreier beendete seine Laufbahn
 1997 beim damaligen Nordrhein-
 Oberligisten FC Wegberg-Beeck,
 wurde vorab 1988 Europapokalsieger
 mit Leverkusen, lief auch für
 RWE auf (Juli 94 - September 96).
 Alles Zukunftsmusik, erst steht das
 Konzert gegen 1860 an, danach
 noch weitere existenzielle „Gigs“.
 
 
 
 Für weitere Spekulationen
 
 Der Bericht klingt schon etwas sachlicher. Dennoch frage ich mich, warum das Thema von Donnerstag heute nochmal wiederholt wird. Im Übrigen: Im Gespräch waren schon viele Trainer an der Hafenstraße. Das war nach UN's Entlassung nicht anders. Die Frage nach dem Wahrheitsgehalt steht auf einem ganz anderen Blatt! Ich würde mich zwar auch über ein klares Bekenntnis pro Köstner seitens der Vereinsführung freuen, kann aber auch verstehen, dass nicht jeder Gedankenfurz der Presse kommentiert wird. @Wolf Ich bin sicher, dass Du intelligent genug bist, Deine Infos so zu formulieren, dass Dir juristisch keiner was kann. Aber bitte nicht im Sommer die "Ich hab's ja gewusst-Nummer"!
             Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-Tom 
 Ich bin sicher, dass Du intelligent genug bist, Deine Infos so zu formulieren, dass Dir juristisch keiner was kann.
 
 Aber bitte nicht im Sommer die "Ich hab's ja gewusst-Nummer"!
 
 im sommer geh ich schwimmen und muss mir über k keine gedanken mehr machen.
             "90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von MiLo Zitatgeschrieben von sozi Im RWE Forum ist es jemand kürzlich treffend wie folgt auf den Punkt gebracht worden............."endlich hat seit Jahren einer mal den Teppich angehoben und aufgezeigt welcher Dreck, welche Missstände und Versäumnisse darunter liegt, nur die Betroffenen bleiben lieber weiter auf dem Teppich stehen und fühlen sich auch noch in ihrer Eitelkeit gekränkt"
 
 Das hat mir auch gut gefallen!!! Ich wiederhole mich, nach den seltsamen Vorkommnissen, dass es wahrscheinlich "einigen Herren" sehr gelegen käme, in die 3. Liga abzusteigen, damit man nicht mit dem "DrecksTeppich" davonfliegt!!! Bleibt man in Liga 2, sitzt so mancher auf dem SchleuderSitz! Und ich hoffe nicht, dass es Köstner sein wird. Im Gegenteil, er könnte die "SpotlicheLeitung" mitübernehmen. Die Gehaltsliste der "inaktiven" ist sowieso schon hoch genug. Dafür bekäme man für jede Tribüne eine Anzeigetafel! SchöSo .........genau diese dunkelste Befürchtung habe ich auch :'(
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Happo @wolf:
 
 Mohnhaupt will künftig in Karlsruhe leben
 
 gut so-sie soll mir den haushalt führen und bei mir im keller leben    !
             "90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                MiLo
                RoutinierPosts: 1909
 
            
            
            Zitatgeschrieben von wolf im sommer geh ich schwimmen und muss mir über k keine gedanken mehr machen.
 Meine Güte Wolf, bei Dir muss die Abneigung, oder was auch immer LGK "verbrochen" hat, genauso tief sitzen, wie dem besagten "Negativ-RWE-Berichterstatter" vom RS!An den Leistungen von LGK kann es nicht liegen! Ich möchte jetzt nicht, dass wieder Andeutungen und Vermutungen "gestreut" werden.  Wir werden spätestens am Ende der Saison die wahren Hintergründe erfahren. Oder, sollte RWE doch erfolgreicher sein mit LGK, als "andere" vielleicht wollten, wird man ihm wieder mal versuchen, dickere Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Ich hoffe, er kann rechtzeitig ausweichen und behält sein Rückgrat! Gruß MiLo
             Nur der RWE!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von MiLo Zitatgeschrieben von wolf im sommer geh ich schwimmen und muss mir über k keine gedanken mehr machen.
 Meine Güte Wolf, bei Dir muss die Abneigung, oder was auch immer LGK "verbrochen" hat, genauso tief sitzen, wie dem besagten "Negativ-RWE-Berichterstatter" vom RS!An den Leistungen von LGK kann es nicht liegen! Ich möchte jetzt nicht, dass wieder Andeutungen und Vermutungen "gestreut" werden.  Wir werden spätestens am Ende der Saison die wahren Hintergründe erfahren. Oder, sollte RWE doch erfolgreicher sein mit LGK, als "andere" vielleicht wollten, wird man ihm wieder mal versuchen, dickere Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Ich hoffe, er kann rechtzeitig ausweichen und behält sein Rückgrat! Gruß MiLo mann MiLo (vanovic), was soll denn dieses nachkarten jetzt? es muss nicht jeder harmlose satz von mir interpretiert werden . und was soll die folgebemerkung: "Ich möchte jetzt nicht, dass wieder Andeutungen und Vermutungen "gestreut" werden." dazu habe ich mich nun schon ausreichend erklärt gegenüber "rwe gnome". außerdem weiß ich meist selbst, was ich zu tun habe, danke der nachhilfe. meine meinung ist eben, dass herr k im sommer nicht mehr da sein wird, wo er jetzt ist, fertig. dazu bedarf es keiner streuung von gerüchten und vermutungen. ist nur eine meinung , fertig, und die vertrete ich hier seit dem jena-spiel. wenn ich mich irre, nehme ich mir auch keinen strick. und wenn k den klassenerhalt schafft, ist das eine klasseleistung von ihm und der mannschaft, unzweifelhaft!  damit iss gut, es ist alles gesagt von meiner seite, was mir zu sagen gestattet ist!    Zuletzt modifiziert von wolf am 25.03.2007 - 20:47:59
             "90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                sumatra
                RoutinierPosts: 1191
 
            
            
            Warum wird eine derart harmlose Passage zensiert:"Vielleicht mal etwas mehr Objektivität Herr Journalist, die persönliche Abneigung kommt schon so stark zum Ausdruck das einem beim Lesen der Artikel schlecht wird." (im Post von Stadionjunkie, 11:34)
 ???
 
 im nachfolgenden ist es eh nochmal zitiert...
 was soll sowas?!?
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                pottwahl
                RoutinierPosts: 1116
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sumatra Warum wird eine derart harmlose Passage zensiert:
 "Vielleicht mal etwas mehr Objektivität Herr Journalist, die persönliche Abneigung kommt schon so stark zum Ausdruck das einem beim Lesen der Artikel schlecht wird." (im Post von Stadionjunkie, 11:34)
 ???
 
 im nachfolgenden ist es eh nochmal zitiert...
 was soll sowas?!?
 
 Beachtlich, dass du es bemerkt hast und sehr gut, dass du hier darauf hinweist. Ich finde ehrlich gesagt die gesamte Art dieser Zensur  höchst problematisch, da Dritte ja gar nicht mehr nachvollziehen können, WAS eigentlich von Admin Collina gestrichen worden ist. Was nicht heißen soll, dass ich die Bezeichnung "Verdammter Schmierenjournalist" akzeptabel fände; sie geht sicher schon in den Bereich der persönlichen Beleidigungen. Nur sollte der Zensor eigentlich transparent machen, was er warum für untragbar gehalten hat, und für Wiederholungsfälle von mir aus auch öffentlich Sanktionen des Users androhen. So, und erst recht in diesem delikaten Kontext, bleibt schon ein eigenartiger Beigeschmack zurück...    Zuletzt modifiziert von pottwahl am 25.03.2007 - 22:05:55
             Ick bin een Uralter Ultra !
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            LGK war am WE auf Spionage, er hat sich erst siegen gegen Pirmasens angesehen und danach Wuppertal. Bin mal gespannt welche spielernmen so langsam bei rwe fallen :-) Übewr den rest hier will ic nix mehr schreiben , für ist erstmal LGK trainer, wir spielen gegen 1860 und mehr nicht.
 ich hoffe aber das LGK noch lange zeit bei uns ist. er ist der richtige mann für uns!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                sumatra
                RoutinierPosts: 1191
 
            
            
            Zitatgeschrieben von pottwahl  Was nicht heißen soll, dass ich die Bezeichnung "Verdammter Schmierenjournalist" akzeptabel fände; sie geht sicher schon in den Bereich der persönlichen Beleidigungen.Nur sollte der Zensor eigentlich transparent machen, was er warum für untragbar gehalten hat, und für Wiederholungsfälle von mir aus auch öffentlich Sanktionen des Users androhen.
 Das hatte ich gar nicht (mehr) gelesen. Dann ist der betreffende Post wohl mehrfach editiert worden, sonst hätte es im nachfolgenden ja keine Erwähnung in dann milderer Form gefunden?!? Aber stimmt - es bleibt gerade bei einem derartigen Kontext - ein recht eigener Beigeschmack. Transparenz wäre da in der Tat hilfreicher...
             | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.