Fortuna Köln
Vereinsstruktur ist "Glück und Segen"
Fortuna Köln ist der etwas andere Vereine. Warum das so ist, erklärt Trainer Uwe Koschinat im folgenden Interview.
reviersport.de//324630---fortuna-koeln-v ereinsstruktur-glueck-segen.html.html
| Fortuna Köln: Vereinsstruktur ist "Glück und Segen" |
|---|
|
Fortuna Köln
Vereinsstruktur ist "Glück und Segen" Fortuna Köln ist der etwas andere Vereine. Warum das so ist, erklärt Trainer Uwe Koschinat im folgenden Interview. reviersport.de//324630---fortuna-koeln-v ereinsstruktur-glueck-segen.html.html |
|
Gibt's sowas noch? Retro sagt man, glaube ich, dazu. Auf jedenfall finde ich es gut und wünsche dem Verein, das er diesen Weg auch in ferner Zukunft so weiter geht.
Wichtig is aufm platz! |
|
War die Tage bei Fortuna aufm Platz. Wie immer gehen mir die Gummirasenplätze gegen den Strich. Bin für Rasenplätze. Zurück zum Thema, wenn Fortuna mit den bisherigen Strukturen es bis in die 3.Liga geschafft hat, dann Hut ab. Ich mag die Fortuna aus Köln. Der Fortuna Gemeinde würde natürlich ein kleines schmuckes Stadion gut stehen aber es muss auch zu Köln passen. Mit anderen Worten wo bauen wir denn dann ? In Zündorf, in Porz oder in Poll ? Wieviel Rasenplätze kommen um das Stadion herum ? Um weiter auszuholen, der FC hat auch nicht das schönste Stadion und die besten Trainingsmöglichkeiten, so finde ich jedenfalls. Allein die hohe Beschallung rund um das Geisbockheim durch den umliegenden Autolärm ist für mich ein Gund einen ganz neues Trainingszentrum zu bauen. Vielleicht sogar zusammen mit der Fortuna ?
|
|
Guter Mann, der Koschinat.
Er sollte zu einem richtigen Verein gehen, also dem RWE. Da kann man von Köln aus auch pendeln. |
nach oben