Zitatgeschrieben von Burgi
(...) Es war einzig und allein die Aktion des Spielers Rotthoff, die zum Spielabbruch führte und erzähl nichts anderes. (...)
Hörensagen/"Lesensagen" ist immer so eine Sache. Sven R. war auf dem (von mir und einem weiteren Mitspieler) begleiteten Gang runter vom Feld, als der Schiedsrichter, der sich nach wie vor
mindestens 30-35 Meter entfernt an der Stelle des groben Foulspiels
in der Nähe der dem Rasenplatz zugeneigten
Seiteauslinie befand, das Spiel
unter Hinweis auf eine "Bedrohung durch Zuschauer" abbrach. Das Zeigen der roten Karte und die (zweifellos überflüssigen)
Proteste durch den Betroffenen
lagen zum Zeitpunkt des Abbruchs schon
eine "Weile" (Schätzung: 25-30 Sekunden)
zurück. Betrachtet man diese nüchternen Fakten, konnte er sich zu dem Zeitpunkt nur schwerlich ernsthaft durch den des Feldes Verwiesenen bedroht gefühlt haben und
aus diesem Grunde eine Spielabbruch herbeiführen.
Punkt 1 meines Mannschaftskollegen ist also so sicherlich nicht ganz korrekt, führt aber zum gleichen Ergebnis wie meine Darstellung.