Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL-Kommentar: Schauspiel wirkt inzwischen irgendwie eklig
      Zitieren {notify}
VfL-Kommentar
Schauspiel wirkt inzwischen irgendwie eklig
Das dürfte es also gewesen sein mit Christian Hochstätter und seinem Projekt VfL Bochum.

reviersport.de/342067---vfl-kommentar-sc hauspiel-wirkt-inzwischen-irgendwie-ekli g.html
      Zitieren {notify}
Aha, heute wird wieder zurückgerudert, Herr Eckhardt. Gestern wurde Hochstätter noch über den grünen Klee gelobt und heute ist alles eklig. Nicht nur die Mannschaft, auch Eure Sportredaktion ist mehr als mittelmäßig. Nach einem alten Schlager: Heute so- morgen so...Gewinnt Bochum das nächste Spiel sind sie wahrscheinlich Aufstiegsfavorit Nr. 1. Aber das könnt Ihr ja über den Lokalsport in epischer Länge und Breite ausführen. Nach dem Motto: Ein Tag ohne eine Seite über den mittelmäßigen Verein zu berichten ist ein verlorener Tag!
      Zitieren {notify}
@Herr Eckhardt hat vollkommen recht. Das ganze erinnert mich an das Schmierentheater von de Bruyne letztes Jahr in Wolfsburg und an all die anderen Söldner , die den BVB, Schalke und Gladbach nach England verlassen haben.
Es ist wirklich erbärmlich was sich dieser Hochstätter leistet nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung und dem Geschwafel und den Visionen von der 1.Liga...
Vielleicht sollte man beide (Hochstätter und Verbeck) sofort schassen und den Peter zurückholen, bevor hier noch mehr Unheil durch diesen "miesen Trickser" bei unserem VFL passiert. Beim HSV - mit Kpühne und Beiersdorfer - ist er auch bestimmt besser aufgehoben als bei uns im Ruhrpott.
Vorstand: Bitte Notbremse ziehen, bevor das Schiff hier ganz sinkt!
      Zitieren {notify}
Spieler machen es reihenweise vor, nun zieht die Schreibtischfraktion nach. Das war nur eine Frage der Zeit. Und ist - natürlich - eine Frage des Geldes.

Soll sich Hochstätter doch die Finger und mehr verbrennen beim HSV.

Wie steht es denn eigentlich um ne Ablöse? Kann mir gut vorstellen, dass man in Bochum schnell wieder gute Laune hat, wenn die Summe stimmt.

Und mal ehrlich, was hat Hochstätter denn bewirkt? Nix als Mittelmäßigkeit. Hier ne Kampagne, hier ein neuer Slogan, aber was wirklich messbar und nachhaltig Neues? Sehe ich nicht.

Die Rothosen brauchen sicherlich endlich wieder gutes Personal im Büro, vor allem aber einen deutlich besseren, breiteren Kader. Ist Hochstätter dort mittelfristig was zuzutrauen? Denke nein. Und für Langfristiges hat man in HH weder Geduld noch Zeit.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben