Hier fehlt es dem Staat ganz klar an Fingerspitzengefühl. Es ist unstrittig, dass der Fahrzeughalter hier einen Fehler gemacht hat. Vielleicht waren die Beamten ja Schalke-Fans und hätten bei einem vergleichbaren blau-weißen Fall ein Auge zugedrückt. Fakt ist aber, und das lese ich aus dem Bericht heraus, der Halter hat alle Nachweise und TÜV-Bescheinigungen vorlegen können. Mir pers. würde eine Ermahnung ausreichen, gerade weil es genug andere Delikte gibt, wo die Polizei mal härter durchgreifen sollte.
Wenn ich der Watzke von Dortmund wäre, würde ich mich zu Wort melden und die drohende Strafe übernehmen, darauf hinweisen das es eine einmalige Sache war und er zukünftig an die Einhaltung von Vorschriften appelliert. So zeigt man Größe, nutzt den Vorfall medial aus und erntet Sympathiepunkte in der Fangemeinde. Und um das auch noch einmal zu erwähnen. Ich befürworte den Verstoß nicht, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Für den Halter ist es eine Stange Geld und für den BVB wäre es "Nichts".