Ich möchte ja der Tom Prox, Panini, der Schwatten und anderen nicht wieder ne Bühne bieten um mal aus dem Heimalltag auszubrechen, festzustellen ob man männlich, weiblich, verstrahlt oder sonst etwas ist....aber irgendwie kann ich auch nicht alles nachvollziehen, was bei bzw. mit Westfalia geschieht. Knappmann, geiler Trainer....der hat Eier....Super Spieler, vor allem Typen geholt...da sage ich mal, so nen Pascal Königs würde jeder Familie gut zu Gesichte stehen...muss man nicht mögen, aber geradeaus soll es mit dem Verein gehen und da gehört halt so etwas alles dazu! Ich als einfacher, zahlender Zuschauer sehe aber auch, dass ein Versicherungsvertreter als Vereinsoberer wohl nicht die berauschende Art des Standings besitzt. Da werden andere Sympathisanten des Vereins doch wesentlich mehr akzeptiert und geachtet. Mit einem immer wieder auf unterwürfigste Art und Weise erzwungenem Auftritt und vorher angedachtem Party-Event beim Oberbürgermeister der Stadt Herne, wird genau dieses Image ja zerstört, welches Westfalia für mich immer hatte...Wenn man dann noch die Bild Ausgabe von heute liest und sich Vereinsikonen wie Tilkowski, wohl nicht so richtig mit E-Zigaretten und Reisebüros als Sponsoren anfreunden können, sich selbst aber nicht regelmässig als unentgeldliches, natürliches und dem Verein entsprungenes Idol zur Verfügung stellen und Werbung für den Verein machen , dann ist doch etwas verkehrt gelaufen! Der stolze Oberbürgermeister, der wohl mit seinem Versicherungsbüro profitierende und wenig geliebte Vorstandsvorsitzende und der Herr Tilkowski können ja mal ihre Sympathiewerte und Einflussnahme auf eine weitere positive Zukunft von Westfalia für sich selbst überprüfen. Ich sehe -für mich- ein riesiges Potenzial einer stetig wachsenden Fankultur, Fussballfreunden und eine Stadt mit reichlich Zuspruch für den Verein - ich sehe aber auch selbst bei Aufstiegsfeierlichkeiten/entscheidenden Siegen, ein abgeschottetes und fast mit sich selbst feierndes Vorstandsmitglied...