Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße | 
    | 
            
                priest65
                Tripel-AsPosts: 411
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Dondera1966 Zitatgeschrieben von cantona08 [quote=Dondera1966]
 Welche Romantik hast Du momemtan ?
 
 Ich bin nicht so sehr der Romantiker. Die Romantik, die ich meinte, lässt sich auf den letzten Seiten unter "RWE war wer, RWE ist wer,..." zusammenfassen. Anspruch (guter Fußball mit Aufstieg in Liga 3) und Wirklichkeit (bonjour tristesse!) liegen weit auseinander... Welling hat es deutlich husammen gefasst , er will nach oben ! Nur dort wird RWE auf Dauer im heutigen Zustand erhaltbar bleiben ! Auf Dauer Regio , heisst irgendwann Am Hallo. Hallo Fan und Freunde des RWE, für mich gibt es auch nur eine Meinung, wir müßen nach oben. Und ich denke, wenn wir die Ausgliederung hinter uns haben und ein potenter Investor sieht die Möglichkeiten unseres RWE, dann klappt das auch. Ich glaube auch, das diese Saison der Aufstieg noch nicht realistisch ist, dafür haben wir zuviel besser aufgestellte Konkurenz. Man muß heute nur mal nach BVB II schauen. Die holen dann einfach nochmal 2 gute Spieler. Kohle haben Sie ja genug. Am Sonntag gegen Köln wird der nächste Schritt getan.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Die ständigen Trainerwechsel in der RWE-Geschichte haben dem Verein gar nichts gebracht, außer zusätzliche Kosten und immer wieder neue Ansätze, die aber in kürzester Zeit auch wieder über den Haufen geworfen wurden, weil der schnelle Erfolg nicht eintrat. Ich bin mir sicher, dass die Position des Trainers in ihrer Wichtigkeit oft überschätzt wird. Jeder Trainer hat seine Vorzüge und genauso auch seine Macken, aber es geht nichts über Kontinuität . Mit Demandt - und gerne im Team mit Jürgen Lucas - können wir von mir aus gerne die nächsten Jahre(!) weitermachen. Es ist Unsinn zu sagen, dass mit Demandt kein Aufstieg möglich sei. Wir brauchen nur eine homogene, gewachsene Mannschaft und die nötige Qualität im Kader. Dann wird eine entsprechende Mannschaft - notfalls auch ohne einen Trainer    - den Aufstieg schaffen.wir brauchen auch keinen Trainerwechsel,sein Vertrag laeuft im Sommer ja aus und da sehn wir dann wie weit die Truppe ist um entweder unter Ihn oder einen anderen Hoch 3 zu verwirklichen. Und dabei spreche ich nicht vom Aufstieg sondern vom ernsthaften Mitspielen um Platz 1. du kanst zwar jetzt sagen das kann man nicht planen,aber das haben wir ja nicht sondern der Doc mit seinen Trainer. Und wenn man beim Trainer erkennt das er das versprochene Ziel nicht erreicht muss er gewechselt werden. So einfach ist es halt im profesionellen Fussball,so in etwa hast du es mal vor einigen Jahren gesagt.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von priest65 Zitatgeschrieben von Dondera1966 Zitatgeschrieben von cantona08 [quote=Dondera1966]
 Welche Romantik hast Du momemtan ?
 
 Ich bin nicht so sehr der Romantiker. Die Romantik, die ich meinte, lässt sich auf den letzten Seiten unter "RWE war wer, RWE ist wer,..." zusammenfassen. Anspruch (guter Fußball mit Aufstieg in Liga 3) und Wirklichkeit (bonjour tristesse!) liegen weit auseinander... Welling hat es deutlich husammen gefasst , er will nach oben ! Nur dort wird RWE auf Dauer im heutigen Zustand erhaltbar bleiben ! Auf Dauer Regio , heisst irgendwann Am Hallo. Hallo Fan und Freunde des RWE, für mich gibt es auch nur eine Meinung, wir müßen nach oben. Und ich denke, wenn wir die Ausgliederung hinter uns haben und ein potenter Investor sieht die Möglichkeiten unseres RWE, dann klappt das auch. Ich glaube auch, das diese Saison der Aufstieg noch nicht realistisch ist, dafür haben wir zuviel besser aufgestellte Konkurenz. Man muß heute nur mal nach BVB II schauen. Die holen dann einfach nochmal 2 gute Spieler. Kohle haben Sie ja genug. Am Sonntag gegen Köln wird der nächste Schritt getan. ich schau aber halt nicht zum BVB sondern nur auf das was wir haben,und da wird noch unter den moeglichkeiten geblieben. auch ohne neue Geldquellen (die nicht das Allheilmittel sind) haben wir eine Mannschaft die besser und vor allen mit breitere Brust auftreten kann/muss. wir sind auf keinen Fall schlechter als der WSV und koennen mehr als in Kray gezeigt. vom Aufstieg sollten wir eh nicht reden,erstmal probieren oben mitzuspielen,und das sollte das naechste Ziel sein.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Die ständigen Trainerwechsel in der RWE-Geschichte haben dem Verein gar nichts gebracht, außer zusätzliche Kosten und immer wieder neue Ansätze, die aber in kürzester Zeit auch wieder über den Haufen geworfen wurden, weil der schnelle Erfolg nicht eintrat. Ich bin mir sicher, dass die Position des Trainers in ihrer Wichtigkeit oft überschätzt wird. Jeder Trainer hat seine Vorzüge und genauso auch seine Macken, aber es geht nichts über Kontinuität . Mit Demandt - und gerne im Team mit Jürgen Lucas - können wir von mir aus gerne die nächsten Jahre(!) weitermachen. Es ist Unsinn zu sagen, dass mit Demandt kein Aufstieg möglich sei. Wir brauchen nur eine homogene, gewachsene Mannschaft und die nötige Qualität im Kader. Dann wird eine entsprechende Mannschaft - notfalls auch ohne einen Trainer    - den Aufstieg schaffen.Treffend,  den Ausführungen ist nichts hinzu zu fügen. Kontinuität haben wir doch seit Jahren.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                BigOdi
                HaudegenPosts: 715
 
            
            
            Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von RWE-Tom ".............
 ist unser Kader auf jeder Position doppelt besetzt.
 .............."
 
 Leider muss ich dir da widersprechen Tom. Z.B. fehlt ein rechter Verteidiger als Ersatz für Malura. Wenn Malura ausfällt, müssen da entweder Becker aus der IV oder Brauer aus dem Mittelfeld einspringen weil kein RV-Ersatz da ist. Der Kader ist schon recht dünn. Man sieht es im Moment. . Zuletzt modifiziert von BigOdi am 18.08.2017 - 13:55:45 Das ist so nicht ganz richtig. Becker sieht sich selbst als rechter Verteidiger, SD wohl auch. Nur JL, bei dem er in der U19 gespielt hat, sähe ihn gern in der Innenverteidigung. Das ist Jacke wie Hose. Wenn man Becker als RV sieht, fehlt eben ein Mann in der IV.   .
             In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
 Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                fuzzi
                JungspundPosts: 39
 Verwarn.:
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo Zitatgeschrieben von Traumzauberer Ob wir die nötige Qualität haben, oder sie aus dem bestehenden Kader entwickeln können, weiß ich nicht.
 
 Genau,  dass weiß nach 2-3 Spielen keiner, erst recht nicht, nachdem die Ausfälle hinzugekommen sind und umgestellt werden musste. Also muss man als Aussenstehender die Füße still halten und nicht schon direkt lospoltern und dem Trainer jegliche Kompetenz absprechen. Hast du schon einmal ein Fußballspiel anderer Mannschaften gesehen und dabei festgestellt, dass der Trainer dort je nach Situation immer andere Varianten spielen lässt. Also fast so wie bei uns ....     
 "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
 Albert Einstein, 1927
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von RWE-Tom ".............
 ist unser Kader auf jeder Position doppelt besetzt.
 .............."
 
 Leider muss ich dir da widersprechen Tom. Z.B. fehlt ein rechter Verteidiger als Ersatz für Malura. Wenn Malura ausfällt, müssen da entweder Becker aus der IV oder Brauer aus dem Mittelfeld einspringen weil kein RV-Ersatz da ist. Der Kader ist schon recht dünn. Man sieht es im Moment. . Zuletzt modifiziert von BigOdi am 18.08.2017 - 13:55:45 Das ist so nicht ganz richtig. Becker sieht sich selbst als rechter Verteidiger, SD wohl auch. Nur JL, bei dem er in der U19 gespielt hat, sähe ihn gern in der Innenverteidigung. Das ist Jacke wie Hose. Wenn man Becker als RV sieht, fehlt eben ein Mann in der IV.   . In der IV können Zeiger, Urban, Tomiak, Unzola und Becker spielen. Ist JL nicht ein Fuchs?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Brauer
                HaudegenPosts: 739
 
            
            
            Zitatgeschrieben von matpat Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Ich bin mir sicher, dass die Position des Trainers in ihrer Wichtigkeit oft überschätzt wird.
 Jeder Trainer hat seine Vorzüge und genauso auch seine Macken, aber es geht nichts über Kontinuität.
 
 Das sehe ich genau andersherum. Ich behaupte, dass ein guter Trainer fast wichtiger ist als eine scheinbar gute Mannschaft (von denen wir von den Namen her schon viele hatten). Man sieht es ja gar nicht so selten , dass Trainer aus der gleichen Mannschaft die fast abgestiegen wäre auf einmal Europapokalaspiraten machte - z.B. Nagelsmann bei Hoffenheim oder Favre bei Gladbach. Ein richtig guter Trainer holt aus einer scheinbar schlechten, nicht von ihm zusammengestellten Mannschaft noch viel mehr raus, als man dieser zugetraut hätte. Und was den Punkt Kontinuität angeblangt: Ja die ist wichtig, aber nur wenn es auch kontinuierlich Fortschtitte  zu sehen gibt. Eine Weiterentwicklung . Denn Kontinuität in Form von Stagnation ist noch schlimmer, als zu versuchen etwas zu verändern und daran zu scheitern. Der Fortschritt in Punkto Spielkultur und Punktanstand nach oben muss also diese Saison erkennbar sein, ansonsten gibt es wenig bis keinen Grund der Anlass zur Hoffnung geben würde, dass wir nächste Saison auf einmal aufsteigen könnten. Und Mannschaften die ohne Trainer den gleichen Erfolg hätten (z.B. Barca zur Glanzzeit oder Bayern) gibt es deutlich seltener als vermeintlich schwache Teams die von guten Trainern profitieren (z.B. auch Freiburg letzte Saison). Aber ist natürlich alles Theorie und viel Einfluss haben wir ja auch nicht drauf. Matpat! Perfekt! Die wichtigste Person in jedem Verein ist der Trainer! Ein  sehr guter Trainer ist in der Lage mit einer Truppe aufzusteigen oder Meister zu werden während ein schlechter Trainer mit der gleichen Truppe evtl. absteigt! Ich weiß gar nicht, wie man das anders sehen kann, wenn man den Fußball etwas intensiver verfolgt?    Zuletzt modifiziert von Brauer am 18.08.2017 - 18:24:53
             Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-Tom
                LegendePosts: 9184
 
            
            
            Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von BigOdi Zitatgeschrieben von RWE-Tom ".............
 ist unser Kader auf jeder Position doppelt besetzt.
 .............."
 
 Leider muss ich dir da widersprechen Tom. Z.B. fehlt ein rechter Verteidiger als Ersatz für Malura. Wenn Malura ausfällt, müssen da entweder Becker aus der IV oder Brauer aus dem Mittelfeld einspringen weil kein RV-Ersatz da ist. Der Kader ist schon recht dünn. Man sieht es im Moment. . Zuletzt modifiziert von BigOdi am 18.08.2017 - 13:55:45 Das ist so nicht ganz richtig. Becker sieht sich selbst als rechter Verteidiger, SD wohl auch. Nur JL, bei dem er in der U19 gespielt hat, sähe ihn gern in der Innenverteidigung. Das ist Jacke wie Hose. Wenn man Becker als RV sieht, fehlt eben ein Mann in der IV.   . Dafür können Meier und Unzola auch in der Inenverteidigung spielen.  Aber meinetwegen einigen wir uns auf "fast jede Position doppelt besetzt". ;-) Zur Trainerdiskussion bin ich auch dafür mal ein paar Spiele abzuwarten. Wir haben bisher EIN wirklich schlechtes Spiel in der neuen Saison gesehen. Das wird weder für Welling, noch für Lucas oder den AR für einen Trainerwechsel reichen.  Geld dafür haben wir eh nicht und welcher Trainer würde uns denn eine Verbesserung garantiere, der aktuell verfügbar wäre.  Nein, ich bin da auch bei Nurmi.  Und wenn Verbesserungsbedarf bei den Trainingsinhalten ausgemacht wird, ist Jürgen Lucas derjenige, der mit dem Trainerteam darüber sprechen muss .   Er ist als Sportdirektor der Chef und hat m.E. auch die fachliche Kompetenz, im Gegensatz zu den allermeisten von uns.
             Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                immerwiederrwe
                KönigPosts: 2404
 
            
            
            Mit der Kompetenz ist das so ein Thema. Ich persönlich würde nie einen Co Trainer bei der 1.Mannschaft  halten der bei  der A jgd
 Bundesliga Mannschaft rausgeschmissen wurde .
 
 @Tom
 Warum 10 Spiele warten??
 Der Kern der Mannschaft würde gehalten und die Neuen Spieler sollen doch die Schwachstellen ausfüllen?
 Die Jungs müssen endlich in der RL abliefern.
 Blumensteckergewinner 2012
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                fussballnurmi123
                Verifiziertes MitgliedPosts: 13856
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 ........  Wir brauchen nur eine homogene, gewachsene Mannschaft und die nötige Qualität im Kader. Dann wird eine entsprechende Mannschaft - notfalls auch ohne einen Trainer    - den Aufstieg schaffen.Eine gewachsene Mannschaft haben wir doch aber.  Der Kern spielt seit Jahren zusammen, und die Neuzugänge dieser Saison haben doch bisher auch nicht alle gleichzeitig aufm Platz gestanden.  Ob wir die nötige Qualität haben, oder sie aus dem bestehenden Kader entwickeln können, weiß ich nicht.  Demandt schätzt die Qualität so ein, daß er eher defensiv spielen läßt. 1. Wir haben in dieser Saison zum ersten Mal seit Jahren nicht den ganz großen Umbruch gehabt. Das Mannschaftskorsett wurde gehalten und sinnvoll ergänzt. 2. Wir sind aber nach wie vor finanziell nicht in der Lage, um Spieler mitzubieten, die von Clubs geholt werden, bei denen Mäzene das Sagen haben (Viktoria Köln, KFC Uerdingen). Eine ähnliche finanzielle Schieflage besteht zu den Zweitvertretungen der Buli-Clubs, die auch ganz andere Möglichkeiten als wir haben, einschließlich der Profi-Perspektive.  Ob wir jemals in der Lage sein werden, um Platz 1 zu konkurrieren und die entsprechende Qualität im Kader zu haben? Ich fürchte, erst dann, wenn ein Investor bei RWE einsteigt.    Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.08.2017 - 18:44:24
             ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
 RWE - unaufsteigbar?
 Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-Tom 
 Zur Trainerdiskussion bin ich auch dafür mal ein paar Spiele abzuwarten. Wir haben bisher EIN wirklich schlechtes Spiel in der neuen Saison gesehen. Das wird weder für Welling, noch für Lucas oder den AR für einen Trainerwechsel reichen.
 Geld dafür haben wir eh nicht und welcher Trainer würde uns denn eine Verbesserung garantiere, der aktuell verfügbar wäre.
 
 Nein, ich bin da auch bei Nurmi.
 
 Und wenn Verbesserungsbedarf bei den Trainingsinhalten ausgemacht wird, ist Jürgen Lucas derjenige, der mit dem Trainerteam darüber sprechen muss .
 Er ist als Sportdirektor der Chef und hat m.E. auch die fachliche Kompetenz, im Gegensatz zu den allermeisten von uns.
 
 ich geh sogar einen schritt weiter und wuerde noch laenger als ein paar Spiele warten. SD hat bis Sommer einen Vertrag und man sollte bis Dezember warten um zu sehn ob es in allen Bereichen Fortschritte gibt. und damit meine ich das die Mannschaft so weit gebracht wurde das man mit ein paar gezielten Verstaerkungen im dritten Jahr ernsthaft um den Aufstieg spielen kann. Sollte es gut gehn kann man fortzeitig verlaengern,wenn icht hat JL ein halbes Jahr Zeit um den richtigen Mann zu finden/bzw. ihn auch schon ehr instalieren. ich bin grundsaetzlich gegen schnelle Trainerwechsel,aber wir sollten nur wegen unserer schlechten Vergangenheit bei der Sache die ganze Angelegenheit nicht als unantastbare Figur die man nicht kritisieren darf hinstellen. Genau wie jeder Spieler steht auch jeder Trainer Woche fuer Woche auf den Pruefstand.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 ........  Wir brauchen nur eine homogene, gewachsene Mannschaft und die nötige Qualität im Kader. Dann wird eine entsprechende Mannschaft - notfalls auch ohne einen Trainer    - den Aufstieg schaffen.Eine gewachsene Mannschaft haben wir doch aber.  Der Kern spielt seit Jahren zusammen, und die Neuzugänge dieser Saison haben doch bisher auch nicht alle gleichzeitig aufm Platz gestanden.  Ob wir die nötige Qualität haben, oder sie aus dem bestehenden Kader entwickeln können, weiß ich nicht.  Demandt schätzt die Qualität so ein, daß er eher defensiv spielen läßt. 1. Wir haben in dieser Saison zum ersten Mal seit Jahren nicht den ganz großen Umbruch gehabt. Das Mannschaftskorsett wurde gehalten und sinnvoll ergänzt. 2. Wir sind aber nach wie vor finanziell nicht in der Lage, um Spieler mitzubieten, die von Clubs geholt werden, bei denen Mäzene das Sagen haben (Viktoria Köln, KFC Uerdingen). Eine ähnliche finanzielle Schieflage besteht zu den Zweitvertretungen der Buli-Clubs, die auch ganz andere Möglichkeiten als wir haben, einschließlich der Profi-Perspektive.  Ob wir jemals in der Lage sein werden, um Platz 1 zu konkurrieren und die entsprechende Qualität im Kader zu haben? Ich fürchte, erst dann, wenn ein Investor bei RWE einsteigt. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.08.2017 - 18:44:24 Also ich bitte dich jetzt,mach unsere Truppe nicht schlechter als sie ist. Nein,wir koennen uns keinen Wunderlich leisten. Aber Zeiger,Baier,Urban,Brauer,Jansen,Malura,Pl atzek,Bednarski,Proeger,Grund sind jetzt keine Durchschnittsspieler. Die bekommen bei uns kein Kleingeld und haben nahezu alle hoeherklassig gespielt. Unsere erste Elf gehoert zu den besten der Liga,und nur weil Koeln in der breite mehr ausgeben kann heist es nicht gleich das die so viel besser sind. beim Anpfiff stehn bei denen schliesslich auch nur 11 mann auf den Platz.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Nun hat der schreckliche Schwenn im Interview gesagt, die Mannschaft habe viel Qualität und einen einwandfreien Charakter. Wenn es so ist, werden wir gegen Köln gewinnen, sollte das auch für den Trainer gelten.   | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            und wir wissen ja das wir auf Gegenwehr treffen,also keine unliebssame Ueberraschungen.   | 
  
    |  | 
    | 
            
                fussballnurmi123
                Verifiziertes MitgliedPosts: 13856
 
            
            
            ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
 RWE - unaufsteigbar?
 Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                hemul48
                ErobererPosts: 107
 
            
            
            Jede Saison das Gleiche. Viele Spieler verletzen sich. Hafenstraßenfußball gibt es schon lange
 nicht mehr. Der Gegner wird stark geredet. Der Präsident hält das Wort zum Sonntag. Der
 
 Trainer wird als Kühlschrank zum Eisschrank und Fans beginnen das Frustsaufen.
 
 Nur der RWE
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                rotweissthomas
                Tripel-AsPosts: 453
 
            
            
            Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von RWE-Tom 
 Zur Trainerdiskussion bin ich auch dafür mal ein paar Spiele abzuwarten. Wir haben bisher EIN wirklich schlechtes Spiel in der neuen Saison gesehen. Das wird weder für Welling, noch für Lucas oder den AR für einen Trainerwechsel reichen.
 Geld dafür haben wir eh nicht und welcher Trainer würde uns denn eine Verbesserung garantiere, der aktuell verfügbar wäre.
 
 Nein, ich bin da auch bei Nurmi.
 
 Und wenn Verbesserungsbedarf bei den Trainingsinhalten ausgemacht wird, ist Jürgen Lucas derjenige, der mit dem Trainerteam darüber sprechen muss .
 Er ist als Sportdirektor der Chef und hat m.E. auch die fachliche Kompetenz, im Gegensatz zu den allermeisten von uns.
 
 ich geh sogar einen schritt weiter und wuerde noch laenger als ein paar Spiele warten. SD hat bis Sommer einen Vertrag und man sollte bis Dezember warten um zu sehn ob es in allen Bereichen Fortschritte gibt. und damit meine ich das die Mannschaft so weit gebracht wurde das man mit ein paar gezielten Verstaerkungen im dritten Jahr ernsthaft um den Aufstieg spielen kann. Sollte es gut gehn kann man fortzeitig verlaengern,wenn icht hat JL ein halbes Jahr Zeit um den richtigen Mann zu finden/bzw. ihn auch schon ehr instalieren. ich bin grundsaetzlich gegen schnelle Trainerwechsel,aber wir sollten nur wegen unserer schlechten Vergangenheit bei der Sache die ganze Angelegenheit nicht als unantastbare Figur die man nicht kritisieren darf hinstellen. Genau wie jeder Spieler steht auch jeder Trainer Woche fuer Woche auf den Pruefstand. Einige Wochen haben wir Ihn ja nun schon erlebt. Spitzname Kühlschrank! Die Mannschaft spielt genau wie sein Spitzname. Hin und wieder mal abgetaut, ansonsten konstant. Meistens nicht zufriedenstellend. Eher kühl als leidenschaftlich. Die Zuschauer passen sich an. Immerhin waren zum ersten Mal seit Jahren gegen Gladbach die Sitze auf der Rahn gereinigt. Sauber! Jetzt kommt der 3. Spieltag der neuen Saison. Ausgerechnet Köln II. Mir graut es schon vor Sonntag. Ich hoffe auf ein 3:1, fürchte aber was Anderes. Mit Waldemar Wrobel hatten wir einen Experten, der in jedem anderen Verein einen gefährlichen Gegner gesehen hat. Mit Herr Fascher hatten wir jemanden, der die Mittellinie als Krisengebiet betrachtet hat und nur lange Bälle wollte. Jan Siewert war der Meinung aus einer durchschnittlichen Truppe eine taktische Elite Einheit formen zu wollen, die auch noch Hafenstraßen Fußball spielen kann. Sogar der DFB scheint verstanden zu haben, dass es Probleme im Königreich gibt. Warum regen wir uns auf, dass der Meister nicht aufsteigt, wenn wir eh nur, im besten Fall, 5. werden Wenn ich an Kühlschrank denke, denke ich an erster Stelle an ein kühles Stauder und lecker Essen. Ich bin Essener! Leicht alkoholisiert aber sehr frustriert. Na und? SO GEHT ES NICHT WEITER!
             Scheiß auf Liga 4
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Traumzauberer
                FußballgottPosts: 15767
 
            
            
            Zitatgeschrieben von immerwiederrwe .......
 @Tom
 Warum 10 Spiele warten??
 Der Kern der Mannschaft würde gehalten und die Neuen Spieler sollen doch die Schwachstellen ausfüllen?
 Die Jungs müssen endlich in der RL abliefern.
 
 Sehe ich genauso.  Der Trainer arbeitet seit 1,5 Jahren mit einer Mannschaft, die im Kern seit mehr als 3 Jahren zusammen spielt.  Da muß sich nix mehr großartig einspielen, zumal von den Neuzugängen da nicht mehr als 2 gleichzeitig gespielt haben.
             Pfosten - in die Fresse - rein
 (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
 
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.