Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von Brauer

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von Brauer

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Apropos Hafen-Grill ,gestern noch da gewesen. Curry-Wurst Pommes 2,50Euro hmm lecker!
Da bekommt z.B.der gemeine Fan noch richtig was geboten......


In Essen gibt's für jeden Geldbeutel geeignete Restaurants.


Stimmt, und da ich chronisch Pleite bin, geh ich dahin, wo es gut und günstig ist!
Aber keine Angst, den Mitgliedsbeitrag bekomme ich noch zusammen, den der Herr Welling mal wieder für irgendeine Abfindung verpulvern kann...Zwinker


So ist es recht! Man muss sich auch selbst quälen können!

Als Masochist anderen ständig devote Haltung zu unterstellen, hat was!


Hää?...geht's wieder los...? LachenLachenLachen


Was gibt's daran nicht zu verstehen?
Hast du nicht studiert?

Kann es scheinbar leider nicht in solch simpler Art formulieren, dass du es aufnehmen kannst!

Mein Fehler, tut mir leid!

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Brauer

[quote=rweberti]
Ich war jetzt im Urlaub und habe unsere Ergebnisse nur am Smartphone verfolgen können , mein letztes Spiel habe ich live gesehen gegen Wiedenbrück . Dann die Super- Spiele gegen Kleve , gegen Wegberg und gegen Wattenscheid ! Für mich gibt es nur ein Fazit :Lukas und Demandt raus . Sportliche Leitung ist für den Kader verantwortlich , Trainer für die Auf- und Einstellung der Mannschaft . Nach 8 Spielen mit 8 Punkten dazustehen ist eine Blamage . Die sportlich Verantwortlichen haben versagt . Ich werde keinen Beleidigen oder anpöbeln , aber die Ergebnisse sind eine Blamage . Und da können einige auf die Fans schimpfen , nach meiner Meinung werden wir hier langsam verarscht . Hoch 3 ist gescheitert mit den sportlich handelnden Personen . Was könnte hier möglich sein mit einer Aufstiegsfähigen Mannschaft ? Es gibt nur noch eine Aufgabe für Doc Welling : Ausgliederung vorantreiben , frisches Geld besorgen und eine neue sportliche Leitung holen . Dies ist meine persönliche Meinung .


Hast du nicht noch ein paar Wochen Urlaub und kannst noch ein paar Wochen verschwinden

Ich habe noch Urlaub , vorher gucke ich mir aber noch einige Spiele an . Werde wohl einer von wenigen am Dienstag gegen Rhynern sein ..
      Zitieren {notify}
Brauer, fängt Deine Stänkerei, insbesondere gegen einen User, schon wieder an! Du kannst es einfach nicht lassen, oder?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

Brauer, fängt Deine Stänkerei, insbesondere gegen einen User, schon wieder an! Du kannst es einfach nicht lassen, oder?


Ach lass ihn, mittlerweile finde ich es nur noch amüsierend, wie er krampfhaft und sinnlos versucht, seinen Frust an mir abzuarbeiten. Mir tut er nur noch leid.......

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Puuh.
Morgen ist schon wieder Heimspiel.
Hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm.
Ist ja noch mal gut gegangen.
Dann soll die Mannschaft jetzt mal eine Siegesserie starten... denn Heimsieg ist nicht nur einmal im Jahr !
Oder wie Einpeitscher Walter immer so schön sagt... auf geht's RWE .

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von derSchlfer2000

Tja, stimmt Äpfel und Birnen sollte man nicht vertauschen Lachen Deswegen hatte ich das ja kommentiert um das zu klären .Insoweit sind wir da einer Meinung das es nicht sinnoll ist, manche Sachen einfach so in den Raum zu stellen. LachenLachenLachenLachenLachen


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 17.09.2017 - 21:47:48


Ich mache meinem Ärger darüber Luft wie man als "Fan" mit Spielern und Verantwortlichen
bei RWE umgeht und du belehrst mich über eine Nebensächlichkeit ???
Du magst ja recht haben damit, aber es ist total am eigentlichen Sinn meines Postes vorbei
und zeigt welchen Stellenwert "Mannschaft und Fan" geniesst. Statt sich mit der Sache
zu befassen pflegt man lieber das eigene Profil.
      Zitieren {notify}
Wo bleibt eigentlich die FFA beim Thema Fanverhalten und RWE.
Die beschäftigen sich sicher mit vielen Themen rund um RWE (dies ist keine ironische Kritik)
Ich glaube es ist an der Zeit sich mit diesem Grundsatzthema zu befassen und ein
Bewusstsein für das eigene Tun und Handeln der Fans zu schaffen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sammy1

Wo bleibt eigentlich die FFA beim Thema Fanverhalten und RWE.
Die beschäftigen sich sicher mit vielen Themen rund um RWE (dies ist keine ironische Kritik)
Ich glaube es ist an der Zeit sich mit diesem Grundsatzthema zu befassen und ein
Bewusstsein für das eigene Tun und Handeln der Fans zu schaffen.


Ein Bewusstsein für das eigene Tun und Handeln....

Sehr gute Idee. Aber ich möchte, dass auch von unserem Verein einfordern. Jeder Verantwortliche und jeder Spieler sollte sich auf die gleiche Art überprüfen.
Wenn das mal eines Tages passiert, werden wir vielleicht nicht punktgleich mit Wegberg-Beeck dastehen. Lustig, was alles von uns Fans gefordert wird. Der Verein darf aber seit Jahren jeden Fortschritt verweigern?

Wie wär es, wenn wir die Verantwortlichen einfach beim Wort nehmen. Es wurden doch vom Verein Ziele formuliert und nicht von den bösen Fans...


Zuletzt modifiziert von Underground am 18.09.2017 - 10:10:29
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von psychologe

ich glaube das fan verhalten der RWE Fans,(nicht alle),hat auch große gesellschaftliche Probleme,die Stadt ist die mit meist verschuldete Stadt,die Armut in essen nimmt zu,es entstehen immer mehr Ghettos die Lebensqualität ist für die meisten nicht besonders hoch in essen,und das Spiel von RWE ist für die meisten ein Highlight wenn man es sich leisten kann,um den trüben Alltag vergessen zu können.natürlich ist bei den meisten auch ein Alkohol Problem da was angestaute Aggressivität noch steigert,und dann kommt natürlich auch noch dazu,im Alltag ist man auf der Verlierer Seite,und am Wochenende bei RWE sehen sie dann,das es da auch nicht besser läuft,da stellt sich dann die Frage nach dem Sinn,Alltag ode,RWE ode,wohinn dann also mit den angestauten negativ Erlebnissen?wieder zum Stadion mit viel Alkohol,und dann nimmt das gesellschaftliche Problem seinen !auf.keine Hoffnung irgendwann einmal im Konzert der großen mitzuspielen, weder im leben noch bei RWE,wieder zurück im Ghetto mit reichlich Alkoholkonsum, und von Woche zu Woche wiederholt sich das ganze.die Beschimpfungen und ausraster einiger RWE Fans,beziehen sich gar nicht auf die Spieler,wenn tiefer in die Seele geht,meinen sie sich selber,sie beschimpfen sich im Grunde selber,wenn sie die bierbecher schmeißen,wollen sie in diesem Moment der Alkoholsucht entsagen,was natürlich nicht lange anhält.in essen sollte es für diese Leute mehr Freizeit Angebote geben,um auch den Alltag besser zu über stehen.


ROWER bist Du es?? Besprich den Text bei der nächsten Sitzung nochmal mit Deinem Arzt! Du bist medikamentös ganz offensichtlich nicht optimal eingestellt um das mal vorsichtig zu formulieren!! Da wäre mir vor Schreck doch fast der Wodka in die Tastatur gelaufen Opssss


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 18.09.2017 - 10:49:30

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von psychologe

ich glaube das fan verhalten der RWE Fans,(nicht alle),hat auch große gesellschaftliche Probleme,die Stadt ist die mit meist verschuldete Stadt,die Armut in essen nimmt zu,es entstehen immer mehr Ghettos die Lebensqualität ist für die meisten nicht besonders hoch in essen,und das Spiel von RWE ist für die meisten ein Highlight wenn man es sich leisten kann,um den trüben Alltag vergessen zu können.natürlich ist bei den meisten auch ein Alkohol Problem da was angestaute Aggressivität noch steigert,und dann kommt natürlich auch noch dazu,im Alltag ist man auf der Verlierer Seite,und am Wochenende bei RWE sehen sie dann,das es da auch nicht besser läuft,da stellt sich dann die Frage nach dem Sinn,Alltag ode,RWE ode,wohinn dann also mit den angestauten negativ Erlebnissen?wieder zum Stadion mit viel Alkohol,und dann nimmt das gesellschaftliche Problem seinen !auf.keine Hoffnung irgendwann einmal im Konzert der großen mitzuspielen, weder im leben noch bei RWE,wieder zurück im Ghetto mit reichlich Alkoholkonsum, und von Woche zu Woche wiederholt sich das ganze.die Beschimpfungen und ausraster einiger RWE Fans,beziehen sich gar nicht auf die Spieler,wenn tiefer in die Seele geht,meinen sie sich selber,sie beschimpfen sich im Grunde selber,wenn sie die bierbecher schmeißen,wollen sie in diesem Moment der Alkoholsucht entsagen,was natürlich nicht lange anhält.in essen sollte es für diese Leute mehr Freizeit Angebote geben,um auch den Alltag besser zu über stehen.


Danke Dr. Armin Klümper
War die Geschichte mit dem Bauern und dem verwunschenen Acker an der Hafenstrasse 97a
eigentlich auch von dir , stell sie nochmal ein , war super
Jetzt lass dich wieder wegsperren ,ist besser für dich
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Underground

Zitatgeschrieben von sammy1

Wo bleibt eigentlich die FFA beim Thema Fanverhalten und RWE.
Die beschäftigen sich sicher mit vielen Themen rund um RWE (dies ist keine ironische Kritik)
Ich glaube es ist an der Zeit sich mit diesem Grundsatzthema zu befassen und ein
Bewusstsein für das eigene Tun und Handeln der Fans zu schaffen.


Ein Bewusstsein für das eigene Tun und Handeln....

Sehr gute Idee. Aber ich möchte, dass auch von unserem Verein einfordern. Jeder Verantwortliche und jeder Spieler sollte sich auf die gleiche Art überprüfen.
Wenn das mal eines Tages passiert, werden wir vielleicht nicht punktgleich mit Wegberg-Beeck dastehen. Lustig, was alles von uns Fans gefordert wird. Der Verein darf aber seit Jahren jeden Fortschritt verweigern?

Wie wär es, wenn wir die Verantwortlichen einfach beim Wort nehmen. Es wurden doch vom Verein Ziele formuliert und nicht von den bösen Fans...


Zuletzt modifiziert von Underground am 18.09.2017 - 10:10:29


Jeden Fortschritt verweigern.????
Ich glaube du weißt nicht mehr wohin mit deinem Frust.
Man kann ob der Situation gefrustet sein, aber die Kommentare sollten doch
sachlich sein!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von psychologe

war ja nicht böse gemeint,sehe aber in den Reaktionen das es so ist,man sollte sich mit der Wahrheit auch auseinandersetzen und sich nicht verschließen. da schreibt zum Beispiel verleihnix um 10uhr49 das ihm der vodka in die Tastatur läuft,und genau das ist es was ich in meiner these beschrieben habe,das morgens der graue Alltag mit Alkohol betäubt werden muss.und das zieht sich bis zum Spieltag hin,und dann entladen sich die Aggressionen, und das Spiel von RWE ist in der Regel ja auch nicht der Knaller und so nimmt das agressions Potenzial seinen Lauf.



Jetzt hab ich mir vor lachen an der Stauder Pulle verschluckt!LachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2019 Smile !

      Zitieren {notify}
So langsam nimmt das Forum Fahrt auf,.... jetzt muß nur noch die Mannschaft liefern und alles wird gut.....Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Das hier ist doch wohl Stand By Comedy, oder?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von psychologe

war ja nicht böse gemeint,sehe aber in den Reaktionen das es so ist,man sollte sich mit der Wahrheit auch auseinandersetzen und sich nicht verschließen. da schreibt zum Beispiel verleihnix um 10uhr49 das ihm der vodka in die Tastatur läuft,und genau das ist es was ich in meiner these beschrieben habe,das morgens der graue Alltag mit Alkohol betäubt werden muss.und das zieht sich bis zum Spieltag hin,und dann entladen sich die Aggressionen, und das Spiel von RWE ist in der Regel ja auch nicht der Knaller und so nimmt das agressions Potenzial seinen Lauf.


Ernsthaft gemeint ?
Denk' dran... die Biene Maja ist kein Greifvogel . Das ist eine Lüge und stimmt nicht.Zwinker

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von verleihnix

Zitatgeschrieben von psychologe

ich glaube das fan verhalten der RWE Fans,(nicht alle),hat auch große gesellschaftliche Probleme,die Stadt ist die mit meist verschuldete Stadt,die Armut in essen nimmt zu,es entstehen immer mehr Ghettos die Lebensqualität ist für die meisten nicht besonders hoch in essen,und das Spiel von RWE ist für die meisten ein Highlight wenn man es sich leisten kann,um den trüben Alltag vergessen zu können.natürlich ist bei den meisten auch ein Alkohol Problem da was angestaute Aggressivität noch steigert,und dann kommt natürlich auch noch dazu,im Alltag ist man auf der Verlierer Seite,und am Wochenende bei RWE sehen sie dann,das es da auch nicht besser läuft,da stellt sich dann die Frage nach dem Sinn,Alltag ode,RWE ode,wohinn dann also mit den angestauten negativ Erlebnissen?wieder zum Stadion mit viel Alkohol,und dann nimmt das gesellschaftliche Problem seinen !auf.keine Hoffnung irgendwann einmal im Konzert der großen mitzuspielen, weder im leben noch bei RWE,wieder zurück im Ghetto mit reichlich Alkoholkonsum, und von Woche zu Woche wiederholt sich das ganze.die Beschimpfungen und ausraster einiger RWE Fans,beziehen sich gar nicht auf die Spieler,wenn tiefer in die Seele geht,meinen sie sich selber,sie beschimpfen sich im Grunde selber,wenn sie die bierbecher schmeißen,wollen sie in diesem Moment der Alkoholsucht entsagen,was natürlich nicht lange anhält.in essen sollte es für diese Leute mehr Freizeit Angebote geben,um auch den Alltag besser zu über stehen.


ROWER bist Du es?? Besprich den Text bei der nächsten Sitzung nochmal mit Deinem Arzt! Du bist medikamentös ganz offensichtlich nicht optimal eingestellt um das mal vorsichtig zu formulieren!! Da wäre mir vor Schreck doch fast der Wodka in die Tastatur gelaufen Opssss


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 18.09.2017 - 10:49:30


Wodka, Peter?? Um kurz vor 11.00 Uhr vormittags? ZwinkerZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

[quote=verleihnix]..........
Wodka, Peter?? Um kurz vor 11.00 Uhr vormittags? ZwinkerZwinkerZwinker


Den Strohrum hatte ich heute Nacht schon gekillt.... musste ich mich halt mit Wodka betäuben.. wir haben ja sonst nix in EssenLachen Sehen wir uns Morgen zum Spiel?


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 18.09.2017 - 12:33:50

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
      Zitieren {notify}
programm.ard.de/TV/daserste/nie-mehr-ers te-liga-/eid_28106290276370

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

Brauer, fängt Deine Stänkerei, insbesondere gegen einen User, schon wieder an! Du kannst es einfach nicht lassen, oder?


Morschi , bist du aus Südwestfalen freiwillig weggezogen oder wurde Zwang ausgeübt?

Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit.
      Zitieren {notify}
Morgen steht das nächste Spiel auf dem Kalender.
Vielleicht das nächste „Schicksals-Spiel für Sven Demandt?
Ich will es nicht hoffen.

Denn es ist jetzt einfach mal Zeit an einem Trainer festzuhalten, wie es sich ja anscheinend viele Forums-User im Nachhinein bei WW gewünscht hätten.

Versteht mich nicht falsch. Mir geht im Verein eine ganze Menge gegen den Strich. Dafür ist das Forum aber kein geeigneter Kommunikationskanal, weil ich zu viele Ereignisse und meine daraus entstandene Haltung und Meinung erläutern müsste. Dazu fehlt mir die Zeit und ich möchte auch niemanden damit langweilen.

Warum soll man an Demandt festhalten?
Mein persönlicher Eindruck ist einfach, dass er bis dato noch nicht viel falsch gemacht hat.
Man kann immer über Trainingsmethoden, Auswechslungen, Kaderzusammenstellung etc. diskutieren. Letztendlich ist von uns aber niemand in der Position sich eine vollumfängliche Meinung zu bilden, da die entsprechenden Interna hierzu fehlen.

Die Kritikpunkte der fehlenden Kondition und der Isolierung des Trainers innerhalb der sportlichen Abteilung der ersten Mannschaft können wir nun anscheinend ad acta legen. Wenn nach wie vor Spieler mit dem Training unzufrieden sein sollten, dann müssen sie mit ihrem Trainer einfach mal kommunizieren. Wenn man selbst nicht in der Lage dazu ist, gibt es dafür den Spielführer, seinen Vertreter und den Mannschaftsrat. Zusätzlich ist es den Spielern auch sicher nicht untersagt, mal die ein oder andere Extraschicht zu fahren. Damit meine ich nicht nur einen lockeren Lauf durch den Wald oder im Fitness-Studio den Frauen auf den Hintern zu starren, sondern auch einfach mal eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn auf dem Platz zu sein, um sich bei einem spielerischen 5 gegen 2 etwas aufzuwärmen und die Ballfertigkeit zu verbessern. Nach dem offiziellen Training einfach mal Freistoßvarianten einüben, 30-40 Meter Pässe oder Doppel-Pässe spielen, Bewegungsabläufe in Dribblings, Tacklings und Kopfbällen festigen. Denn von nichts kommt auch nichts. Und da bin ich als Spieler dann auch mal selbst verantwortlich mich weiter zu entwickeln. Zumal viele im Kader noch in einem jungen Alter sind. Da soll dann die Regionalliga schon das Ende der Fahnenstange sein? Ist denn da kein Ehrgeiz vorhanden? Und dann mit dem Finger auf den Trainer zeigen? Sofern dem denn so sein sollte. Anscheinend ist das „Problem“ ja dann nicht so groß, dass man es nicht dankend annimmt, wenn nur 70 Minuten trainiert werden. Man sollte sich immer erst an die eigene Nase fassen.

Sven Demandt hat m.E. nach der Übernahme der Trainer-Position die Mannschaft unaufgeregt von einem Abstiegsplatz auf Platz 5 der letzten Saison geführt. Allein gebührt ihm schon mein Respekt, weil er im Gegensatz zu anderen Trainern nicht den kompletten Kader „rasiert“ hat, sondern mit dem vorhandenen Spielermaterial gearbeitet hat. Hinzu kamen zur letzten Saison Neuverpflichtungen von denen wir überhaupt nicht wissen, ob diese von Demandt gewünscht waren.

Zu dieser Saison wurden dann Spieler mit Vorgeschichte verpflichtet. Auch da müssen wir uns im Klaren darüber sein, dass wir in der aktuellen finanziellen Lage ein gewisses Risiko gehen mussten, um vermeintlich hohe Qualität an den Verein binden zu können. Bei Daniel Engelbrecht war es einfach Pech und der einzig wirklich Leidtragende ist der Spieler selbst. Hier nochmal weiterhin alles Gute. Bei Robin Urban macht sich die fehlende Spielpraxis bemerkbar. Ich gehe davon aus, dass wir bei ihm einfach noch etwas Geduld haben müssen. Wäre mehr Geld in der Kasse stünden wir bestimmt auch besser da.
Jetzt noch meine Frage an die Kritiker von Sven Demandt:
Wer könnte uns in dieser Situation sofort weiterhelfen und den Schalter umlegen (und das nicht nur für 4-5 Spiele)?
Mir fällt da niemand ein. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch alle auch nochmal daran erinnern, was in den letzten Jahren auf der Trainerbank geschehen ist. Man vergisst ja auch ganz gerne schnell.

Das Projekt Jugendtrainer ist leider gescheitert.
Das Projekt einfallsloser Schleifer ist gescheitert.
Das Projekt „Stallgeruch“ ist ebenfalls gescheitert und dem wird immer noch nachgetrauert, obwohl nach knapp fünf Jahren (die Saison 09/10 zähle ich mit, weil man 10/11 als 1. Mannschaft mit dem Kader in die Saison gegangen ist) nur eine rudimentäre Entwicklung zu erkennen war – in der Saison 13/14 sogar ein Rückschritt.

Und jetzt wird Sven Demandt nicht annähernd die gleiche Chance gewährt wie Waldemar Wrobel?
Obwohl man mit sehr guten Leistungen (zumindest auswärts) in die Saison gestartet ist?
Obwohl er einen vorhandenen Kader übernommen hat? Obwohl er aufgrund der Finanzen eingeschränkt in Sachen Neuverpflichtungen ist? Obwohl er mit einem Mini-Kader arbeiten muss?

Wer soll es denn besser machen?

NETZWERK ORANGE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben