| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Die größte Baustelle in unseren Mannschaft ist und bleibt das Mittelfeld. Seit den Abgang von Avci kam nix auch nur annährend Vergleichbares für's Zentrum. Nur Renner, Kämpfer und seit 3 einhalb Jahren den "Pirouettendreher" Baier...Da muß mal ein Taktgeber, ein Denker und Lenker her, natürlich kosten solche Leute, aber bevor ich wieder 10 Mitläufer einkaufe, hole ich mir lieber 2-3 Typen, denen auch das Haifischbecken Hafenstraße keine Angst macht...So ein Typ wie Mergim Fejzullahu das wär's, Lucas war schon mal an ihn dran, laß nicht locker J.Lucas, hol ihn dir......
---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst |
|
Sammy,welche Spieler haben sich den in den letzten drei Jahren den Status unantastbar verdient.
ich komm auf drei. mir ist klar das wir nicht zwanzig neue holen koennen,aber wir duerfen bei einer Beurteilung keine Ausnahmen machen. ich hab auch nicht gesagt das Zeiger abhauen soll.Es geht da drum das man jeden einzelnen beurteilt was er kann,zeigt und verdient. Statt Zeiger haette ich jetzt auch Brauer,Grund oder Platzek nennen koennen. Timo zb. ist einer meiner Lieblingsspieler,trotzdem muss man seine gebotene Darbietungen mit den was er kann und das was er verdient genau beurteilen. es hilft nicht nur das wir die bekannten Baustellen schliessen und dauernd erzaehlen das andere nicht so schlimm sind weil sie uns finanziel mehr kosten. ne Baustelle ist ne Baustelle und mit Flickwerk bekommt man nichts richtiges. |
|
Wir liegen mit unserem Etat den letzten Ausagen auf Rang sechs ! So knapp ist unser Etat auch nicht das wir keinen schnellen kreativen Mittelfeldspieler verpflichten können ! Oder meint hier jemamd das sich unsere Stammspieler noch entscheidend nach vorne entwickeln ! Brauer, Meier und Lucas sind noch verhältnismässig jung da könnte noch was kommen ,aber Baier daran glaube ich nicht mehr !
|
|
Zitatgeschrieben von hansi1
Sammy,welche Spieler haben sich den in den letzten drei Jahren den Status unantastbar verdient. ich komm auf drei. Wenn überhaupt 3, mir fallen da nur Platzek und Zeiger ein. |
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12
Wenn wir also unser Stammpersonal vom Hof jagen, prognostiziere ich für die nächste Saison Abstiegskampf. Will das irgendeiner? Ich plädiere für eine gezielte Erneuerung auf einigen Positionen bei einer Beibehaltung eines Stammgerüstes. Auf die Zahl von Neuverpflichtungen lege ich mich nicht fest. Allerdings finde ich, dass es keine Erbhöfe geben sollte. Bei allen auslaufenden Verträgen ist zu prüfen, ob man für sein Geld nicht einen besseren Spieler verpflichten kann. Andreas,mit den anwesenden Stammpersonal sind wir im Abstiegskampf.zu unseren Glueck sind da vier die wirklich nur Oberliganiveau haben. was denkst du den was das selbe Stammpersonal naechstes Jahr zeigt.Aufstiegskampf? ich sprech ja auch nur ueber die Erbhoefe,es kann und darf keiner unantastbar sein. und man darf nicht nur bei den auslaufenden Vertraegen pruefen ob man fuer das Geld nichts besseres bekommt.bei auslaufenden Vertraegn ist das ein Standartprozess. man muss zu Saisonende aber auch pruefen ob Spieler mit bestehenden Vertragen das Geld noch wert sind und ob man auch da nicht bei gleichen Geld besseres bekommt. Das heist ja nicht automatisch das man die jeweilligen Spieler vom Hof jagen muss,wer nicht will weil er keinen gleichwertigen anderen Job bekommt hat natuerlich das recht zu bleiben.dafuer gibs Vertraege,aber die sind keine Freifahrtkarte bis zum Ablaufdatum. |
|
Zitatgeschrieben von Meckerkopp
Zitatgeschrieben von hansi1 Sammy,welche Spieler haben sich den in den letzten drei Jahren den Status unantastbar verdient. ich komm auf drei. Wenn überhaupt 3, mir fallen da nur Platzek und Zeiger ein. ich hatte mehr an Platzek,Proeger und Becker gedacht,aber ok. die letzten beiden kann man bei ner drei jahresbewertung nicht richtig mitzaehlen so das wir bei Platzek auf einen kommen. Zeiger ist mir zu oft fuer einen dicken Klops gut. |
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12
(...) Wenn wir also unser Stammpersonal vom Hof jagen, prognostiziere ich für die nächste Saison Abstiegskampf. Will das irgendeiner? (...) Lieber Nurmi, wir erleben doch in den letzten Jahren mit dem sogenannten Stammpersonal auch nicht viel anderes als Abstiegskampf! Wir sind doch derzeit auch schon wieder nahe dran am Sog nach Unten und laufen er Musik von Beginn an hinterher! Auch das wollte sicherlich keiner! Es muss doch endlich mal in die andere Richtung gehen. Der aktuelle Kader hat bis auf eine Hand voll Ausnahmen nicht das geboten, was wir für unsere Ziele und Ansprüche brauchen. Und wenn in irgend einem Zeugnis im Zeugnis steht "er war stets bemüht", dann reicht das nicht! Ob Unvermögen oder Motivationsdefizite dafür ausschlaggebend waren spielt dabei m.E. keine Rolle. Der Verein bezahlt die Spieler für die Lieferung von Ergebnissen, welche den Vereinszielen gerecht werden. Wenn seit Jahren nicht entsprechend geliefert werden kann, dann muss man sich nach Alternativen umschauen. Man kann nicht immer wieder mit dem Kopf durch die Wand wollen, wenn man feststellt in einer Sackgasse festzustecken. ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain) |
|
Zitatgeschrieben von hansi1
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Wenn wir also unser Stammpersonal vom Hof jagen, prognostiziere ich für die nächste Saison Abstiegskampf. Will das irgendeiner? Ich plädiere für eine gezielte Erneuerung auf einigen Positionen bei einer Beibehaltung eines Stammgerüstes. Auf die Zahl von Neuverpflichtungen lege ich mich nicht fest. Allerdings finde ich, dass es keine Erbhöfe geben sollte. Bei allen auslaufenden Verträgen ist zu prüfen, ob man für sein Geld nicht einen besseren Spieler verpflichten kann. Andreas,mit den anwesenden Stammpersonal sind wir im Abstiegskampf.zu unseren Glueck sind da vier die wirklich nur Oberliganiveau haben. was denkst du den was das selbe Stammpersonal naechstes Jahr zeigt.Aufstiegskampf? ich sprech ja auch nur ueber die Erbhoefe,es kann und darf keiner unantastbar sein. und man darf nicht nur bei den auslaufenden Vertraegen pruefen ob man fuer das Geld nichts besseres bekommt.bei auslaufenden Vertraegn ist das ein Standartprozess. man muss zu Saisonende aber auch pruefen ob Spieler mit bestehenden Vertragen das Geld noch wert sind und ob man auch da nicht bei gleichen Geld besseres bekommt. Das heist ja nicht automatisch das man die jeweilligen Spieler vom Hof jagen muss,wer nicht will weil er keinen gleichwertigen anderen Job bekommt hat natuerlich das recht zu bleiben.dafuer gibs Vertraege,aber die sind keine Freifahrtkarte bis zum Ablaufdatum. Hansi, ich fürchte, dass einige hier meinen, dass zu RWE doch mindestens Spieler mit Dritt-, wenn nicht Zweitliganiveau gehören - und das man die nur zu verpflichten braucht. Ich halte das für eine gefährliche Träumerei! Denn solche Spieler kommen nicht zu uns - und wenn doch, dann nur für unverschämt viel "Schmerzensgeld" (das wir nicht haben)! ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga! |
|
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 (...) Wenn wir also unser Stammpersonal vom Hof jagen, prognostiziere ich für die nächste Saison Abstiegskampf. Will das irgendeiner? (...) Lieber Nurmi, wir erleben doch in den letzten Jahren mit dem sogenannten Stammpersonal auch nicht viel anderes als Abstiegskampf! Wir sind doch derzeit auch schon wieder nahe dran am Sog nach Unten und laufen er Musik von Beginn an hinterher! Auch das wollte sicherlich keiner! Es muss doch endlich mal in die andere Richtung gehen. Der aktuelle Kader hat bis auf eine Hand voll Ausnahmen nicht das geboten, was wir für unsere Ziele und Ansprüche brauchen. Und wenn in irgend einem Zeugnis im Zeugnis steht "er war stets bemüht", dann reicht das nicht! Ob Unvermögen oder Motivationsdefizite dafür ausschlaggebend waren spielt dabei m.E. keine Rolle. Der Verein bezahlt die Spieler für die Lieferung von Ergebnissen, welche den Vereinszielen gerecht werden. Wenn seit Jahren nicht entsprechend geliefert werden kann, dann muss man sich nach Alternativen umschauen. Man kann nicht immer wieder mit dem Kopf durch die Wand wollen, wenn man feststellt in einer Sackgasse festzustecken. O.k., aber mit einer komplett neu zusammengewürfelten und für Regio-Verhältnisse vermutlich genauso mittelmäßigen Mannschaft werden mit nächstes Jahr einen richtigen Abstiegskampf erleben und auf dem Niveau vom Bonner SC spielen. ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga! |
|
Das erlebst du doch schon diese Saison ,das der RWE auf dem Niveau Bonner SC ist ,da haben die sogar noch nicht mal gewonnen gegen die in dieser Saison.
|
|
Wenn wir alle erfahrenen Spieler wie Baier, Malura und Bednarski halten können wir aber keine Spieler holen die unser Spiel flexibler und schneller machen ! Wir bräuchten einen schnellen rechten Verteidiger und einen offensiven Mittelfelspieler!
|
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12
...........dass zu RWE doch mindestens Spieler mit Dritt-, wenn nicht Zweitliganiveau gehören - und das man die nur zu verpflichten braucht. Ich halte das für eine gefährliche Träumerei! Denn solche Spieler kommen nicht zu uns - und wenn doch, dann nur für unverschämt viel "Schmerzensgeld" (das wir nicht haben)! Das mag so stimmen. Zeigt aber sogleich auch, in welch nahezu auswegloser Situation wir sind, und auf was wir uns in den nächsten Jahren einstellen müssen. Oder hast Du eine Lösung, wie wir diesen Teufelskreis durchbrechen können ? Ich nicht, ehrlich gesagt. Wenn du Recht hast, und das hast Du wahrscheinlich, sieht nicht nur die Zukunft wenig rosig aus. Auch die letzten 7 Jahre waren dann quasi der Normalzustand, der für einen Verein, der wie RWE aufgestellt ist, übrig bleibt. Ich glaube nicht, daß es der richtige Weg ist so weiter zu machen wie bisher. In jeder Transferperiode darauf hoffen, daß endlich 4 oder 5 Neulinge mal so richtig einschlagen, scheint nicht von Erfolg gekrönt zu sein. Es spielen doch immer die allgemein Verdächtigen, und die präsentieren uns eben das, was wir seit Jahren zu sehen bekommen. Es muß ein anderes Konzept her. Eher unwahrscheinlich ist, daß ein Großsponsor / Mäzen zur nächsten Saison da ist. Also muß man andere Wege gehen. Welche das sind, müssen diejenigen herausfinden, die dafür in Amt und Würden sind. Von Außen kann man das ohne Kenntnisse der fianziellen Lage, Verträge usw. eigentlich nicht beurteilen. Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Zitatgeschrieben von Herner
Das erlebst du doch schon diese Saison ,das der RWE auf dem Niveau Bonner SC ist ,da haben die sogar noch nicht mal gewonnen gegen die in dieser Saison. Thomas, der Bonner SC hat 22 Punkte auf dem Konto und wird vermutlich absteigen. Wir haben immerhin 31 Punkte auf dem Konto. Wenn mich keine Mathe-Kenntnisse nicht ganz täuschen, ist da eine für den Tabellenstand nicht unerhebliche Differenz.
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga! |
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12
Zitatgeschrieben von Herner Das erlebst du doch schon diese Saison ,das der RWE auf dem Niveau Bonner SC ist ,da haben die sogar noch nicht mal gewonnen gegen die in dieser Saison. Thomas, der Bonner SC hat 22 Punkte auf dem Konto und wird vermutlich absteigen. Wir haben immerhin 31 Punkte auf dem Konto. Wenn mich keine Mathe-Kenntnisse nicht ganz täuschen, ist da eine für den Tabellenstand nicht unerhebliche Differenz. ![]() also nach Einstein steigen wir dann nicht ab,aber wie gross ist die Chance das die vier neuen Aufsteiger die selbe Qualitaet wie Bonn haben. das ist dann ungefaehr wie die rechnung beim HSV,wer dreimal in der Relegation den Abstieg entronnen ist hat jedes Jahr die Faehigkeiten es zu wiederholen.Oder auch nicht. |
|
Wir drehen uns irgendwie im Kreis. Es muss sich was ändern, es wird sich bestimmt auch etwas ändern. Ich hoffe es wird sich vieles ändern; und zwar zum Guten.
@Fußballnurmi: Zwar haben wir wesentlich mehr Punkte als Bonn, aber rechnerisch sind wir mit 31 Punkten auch noch lange nicht aus dem Schneider. Und eigentlich trauern wir wie jedes Jahr, wieder nur den vielen verpassten Möglichkeiten hinterher!
---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain) |
|
Zitatgeschrieben von hansi1
also nach Einstein steigen wir dann nicht ab,aber wie gross ist die Chance das die vier neuen Aufsteiger die selbe Qualitaet wie Bonn haben. das ist dann ungefaehr wie die rechnung beim HSV,wer dreimal in der Relegation den Abstieg entronnen ist hat jedes Jahr die Faehigkeiten es zu wiederholen.Oder auch nicht. Wir sind kein Abstiegskandidat und werden auch in der nächsten keiner sein. Trotzdem hat der @Herner irgendwo Recht. Leider muß man den Blick eher nach unten, als nach oben richten. Unsere Gegner sind Bonn, Verl, Rödinghausen, Wattenscheid, Düsseldorf und FC Köln. Wuppertal, Aachen, Oberhausen und Wiedenbrück haben uns abgehängt. Von Viktoria, Dortmund und Uerdingen darf man gar nicht reden. Irgendwas läuft da gewaltig schief. Wenn ich mir ansehe, wer regelmäßig über uns steht und welche Voraussetzungen diese Vereine haben, dann muß man sich schon bei RWE fragen, ob man wirklich alles richtig gemacht hat. Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12
Hansi, ich fürchte, dass einige hier meinen, dass zu RWE doch mindestens Spieler mit Dritt-, wenn nicht Zweitliganiveau gehören - und das man die nur zu verpflichten braucht. Ich halte das für eine gefährliche Träumerei! Denn solche Spieler kommen nicht zu uns - und wenn doch, dann nur für unverschämt viel "Schmerzensgeld" (das wir nicht haben)! wir kennen uns ja jetzt lange genug das du weist das ich mindestens C.Ronaldo erwarte. logisch bekommen wir die nicht,aber ein paar Proegers reichen mir auch fuer den Anfang. bei ueber 80.Viertligavereinen wir es wohl durchaus den einen oder anderen Spieler geben der fuer das selbe Geld was einige bei uns kassieren einen ticken besser ist. ich bleib dabei das man sich nicht nur mit ner dicken Brieftasche einen guten Kader zusammen stellen kann.viel wichtiger als viel Geld ist ausreichend Geld und die richtigen Leute die wissen was sie verpflichten. |
|
@Hansi: Volle Zustimmung! Wir sind wieder einmal bei unserem Lieblingsthema: Leidenschaft, Hunger, Bereitschaft Gras zu fressen!
---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain) |
|
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Wir sind kein Abstiegskandidat und werden auch in der nächsten keiner sein. ich wuerde nicht wetten. vor drei Jahren ging uns der Arsch beinah auf Grundeis und dieses Jahr liegt es auch nicht an unseren koennen sondern mehr an den nichtkoennen anderer die wenigstens fuer ihr Absteigen wirklich von zu wenig Geld in der Kasse als Grund reden duerfen. was machen wir wenn die naechsten Aufsteiger auch Geldgeber haben die sie auf die selbe Stufe wie Wuppertal(die ja nichtmal die Drittligalizens beantragen koennen)heben. |
|
Was ist mit Yassin Ben Balla oder Marvin Lorch, könnten wir uns die leisten ? Sind bei ihrem Verein sicher nicht Geldverwöhnt ,.dazu noch jung und ihr Verein kann ja mal wieder nicht die Lizenz beantragen !
|
nach oben