War zu erwarten! Die Bayern und Südwestler haben ihre traumliga durchgesetzt. Da spielen viele dorfvereine, da ist die 4. Liga das höchstmögliche! Klar wollen die das behalten! Und der Südwesten hat 2 Teilnehmer an den relegationsspielen, da ist die Chance grösser und die Saison ist spannender, falls sich der erste mal absetzt...da hat sich der Westen übern Tisch ziehen lassen, wer vertritt da eigentlich deren Interessen?
Wenn Koch dann noch von halbprofitum in der 4. Liga spricht und gleichzeitig die zweiten Mannschaften von championslique Teilnehmern dort spielen lässt, ist das nur noch zynisch und dreist! Letztendlich ist das lobbypolitik, für die grossen und für seine Bayernspezis, genau wie bei Grindel!
Was spricht eigentlich dagegen, die 2. Und 3. Liga als zweigleisige zweite Liga laufen zu lassen? Mehr Derbys, bessere Aufstiegsmöglichkeiten und Aufwertung aller darunter liegenden Ligen! Die jetzige 4. Liga wäre dann die 3.! Je zwei Absteiger aus der 2. Liga bedeuten 4 direkte Aufstiegsplätze für 4 Regionalligen...Da kann man über vieles reden, wenn man denn will...Und die Frage muss man dann auch mal in Dortmund, schalke oder bei anderen etablierten stellen...Also, das Stichwort heisst Solidarität! Und nur wenn die Vereine, die derzeit oben stehen erkennen, dass auch sie mal an den Abgrund kommen können (1860...) wird sich was ändern!
ALSO DFL UND DFB UND VERBÄNDE UND VEREINSVERTRETER UND FANVERTRETER AN EINEN TISCH UND EINE BESSERE LÖSUNG FINDEN!