Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Der Nächste bitte: Auch Kehrer lehnt wohl Schalke-Angebot ab
      Zitieren {notify}
Wie sagte schon Calli- Briefmarke auf den Hintern und Tschüss.
      Zitieren {notify}
@sascha-bond: Völlig richtige Analyse. Meine These ist auch schon seit langem, dass der Würstchenverkäufer weg muss. Bei uns sind ja nicht nur Spieler schlechter, die woanders gut spielen (Di Santo war in Bremen top, bei uns ne Gurke, Raffael bei uns Durschnitt, bei BMG top!), sondern bisher gab es KEINEN Trainer, seit Tönnies im Aufsichtsrat ist, der nachhaltigen Erfolg mit Schalke hat. Kein Hub Stevens (seine Zeit begang VOR Tönnies), nichtmal der Meistermacher Felix Magath!

Der größte Witz fing mit der Schildkräte Di Matteo an. Den hat man genommen, weil der angeblich CL kann. Dass er als Assi damals nur nach vorne gerutscht ist, weil der echte Trainer ging und selbst nix auf die Kette gebracht hat, weiß jeder, der googlen kann.

Okay, dann kam nach dem, der CL kann, ein Trainer von einem Absteiger! Was hat das nun mit dem Anspruch von Schalke zu tun? Das war genauso wie damals die Verpflichtung von Teemu Pukki. In beiden Fällen hat das Schalker Publium Pukki und Breitenreiter als Gegner von Schalke zugejubelt und schwupps, wurden die verpflichtet! Unfassbar.

Und der Witz wird immer größer! Der nächste Trainer wurde mit der höchsten Abslösesumme, die je für einen Trainer in Deutschland gezahlt wurde, verpflichtet! Da muss man sich schon sehr sicher sein..... Und was passsiert? Ein jahr und wieder gefeuert!

Und nun? Nun haben wir einen jungen Spieler aus der Kreisliga, der gerademal als Trainer die Erfahrung von 11 Spielen in der 2. Liga hat bei einem Verein, ohne brisantem Umfeld.

Wir hatten vor kurzem noch Trainer, die Meister geworden sind und sogar einen Manager, der mal Meister war. Und nun? Einen Mittelklasse Manager aus dem beschaulichen Mainz und einen Kreisligaspieler als Trainer.

Mal ehrlich, wenn ihr Geld verdienen wollt und dazu Erfolge braucht, bleibt ihr in so einem Umfeld? Es ist doch völlig logisch, dass man als Spieler da nicht hurra schreit und sofort einen Vertrag unterschreibt.

Ich teile auch die Analyse, dass Schalke mit der CL nix mehr zu tun haben wird. Bayern, BXB, Leipzig sind gesetzt. Dazu noch Hoffenheim und die ein oder anderen Aktiengesellschaften und KG. Denn auch das ist ein großer Fehler, dass wir auf eine kleine Gruppe hören und am e.V. festhalten.

Da ALLES auf Schalke ausgetauscht wurde und die Kurve nach unten geht, es aber nur EINE Konstante gab, nämlich den Würstchenverkäufer, kann es nur einen Entschluss geben: Der muss weg!

Obwohl, man muss ihm zu Gute halten, dass er mittlerweile die Klappe hält. Aber das reicht nicht. Wir brauchen jemanden, der mal aufn Tisch haut! Aber nicht nach Innen, wie Tönnies, sondern nach Außen! DAS ist das Problem bei Tönnies! Der haut nur nach Innen, nicht nach Außen! Genau das brauchen wir aber, um die häufig sehr Schalke feindliche Presse in den Griff zu kriegen.

Magath wollte das, hat immer die fehlende Lobby angeklagt. Und schwupps wurde er in Grund und Boden geschrieben, das sehr leidenschaftliche Schalker Publikum ist drauf angesprungen und eine kleine Gruppe hat Tönnies einen Floh ins Ohr gesetzt. Trotz Fan Proteste PRO Magath war der prlötzlich Geschichte. Schade, denn der hätte uns zum Meister gemacht. Nun ja.

Wie nun rauskommen aus dem Dilemma? Schaut euch mal den Jens Keller an, viel geschmäht bei uns, erst durch die Presse, dann durch eine kleine lautstarke Gruppe, aber dennoch der erfolgreichste Trainer auf Schalke (Punkte pro Spiel). Bei Union Berlin leistet er auch hervorragende Arbeit. Die Presse hat ihn niedergemacht. Und KEINER ging dazwischen!

Egal wie gut oder schlecht Tedesco ist, an dem sollten wir mal länger als ein Jahr festhalten. So schaffen wir es mit Chance in die EL zu kommen, mehr ist für uns in der jetzigen Konstellation einfach nicht drin.

Letzter Kommentar: Julian Draxler, aber auch Manuel Neuer und Sead Kolasinac sind erklärte Schalke Fans! Dass die gehen, sagt ne ganze Menge aus über das Umfeld auf Schalke! Wir sollten daher nicht über Spieler wie Kehrer und Goretzka meckern, sondern die Frage stellen, warum selbst Schalke Fans nicht mehr für Schalke spielen wollen! Denn Spieler sind AUCH Fans!

Glückauf!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben