Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE-Hammer: Welling bittet um Vertragsauflösung
      Zitieren {notify}
RWE-Hammer
Welling bittet um Vertragsauflösung
Paukenschlag beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen. Michael Welling (46), geschäftsführender erster Vorsitzender, will den Verein verlassen.

reviersport.de/361067---rwe-hammer-welli ng-bittet-um-vertragsaufloesung.html
      Zitieren {notify}
Chaos-Club RWE...
      Zitieren {notify}
Es kann nur besser werden !!!

Eine gute Entscheidung Herr Welling !!

Hoffe das der Nachfolger sich im Bereich Fußball gut auskennt und zudem ein Experte in Sachen Finanzen ist !!!

Nur der RWE
      Zitieren {notify}
Oh Mann! Dann kriegen die Schreihälse ja jetzt ihren Willen.
Vielen Dank für alles, Doc!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Ich kann seine Entscheidung verstehen. Ich hoffe, das sein Nachfolger ein Mann mit Fussballsachverstand ist und den Verein solide führt und nicht ins finanzielle Chaos stürzt. Mal sehen wer es ist
Ääh, Chaos - Club RWE? Mal eben so in den Raum werfen zeugt von absolutem Nichtwissen. Ein Trainerwechsel ist also Chaos? Der Vorsitzende hat nach sieben Jahren keinen Bock mehr? Wo bitte ist das Chaos?? Ich glaube, das es in vielen deutschen Fussballvereinen mit Sicherheit mehr Chaos gab und gibt als in den letzten sieben Jahren beim RWE. Also, erstmal vor der eigenen Haustür kehren, bevor man blödsinniges Zeug schreibt.
      Zitieren {notify}
Beste Endscheidung Danke.Wer wird der neue Reviersport ? Ihr habt doch da bestimmt schon einen Namen.Schmadtke? Smile
      Zitieren {notify}
Na super. Dann haben die Schwachmaten im Netz und auf der West ihren Willen bekommen... Nie wurde der Club seriöser als in den letzten 7 Jahren geführt. Schade, daß der Doc sich von solchen Leuten hat beeinflussen lassen und die große Mehrheit seiner Unterstützer geschwiegen hat.
Welling war neben Arnold für mich der beste Präsident den Rot-Weiss je hatte.
Dir Doc alles Gute, tausend Dank und mehr Glück auf der Suche nach einem Verein mit besseren und dankbareren Fans.
      Zitieren {notify}
Jetzt haben die Schreihälse ja ihren Willen bekommen. Wenn diese Alleswisser schon vor 7 Jahren so schlau waren, hätte dieser Verein nicht in Insolvenz gehen müssen. Ohne den Doc wäre der Verein vermutlich schon aus der Fußball Landkarte gelöscht worden. Meckern und alles angeblich besser wissen, ist der einfachste Weg, seine Unkenntnis zu verbergen. Ich bin schon seit ca. 1964 Fan und Besucher dieses Traditionsvereins. Solche angeblichen Fans braucht der RWE nicht.
RWE LEBT WEITER.
      Zitieren {notify}
oi, also nächster Shitstorm gegen den neuen Präsidenten, in Tagen 3....2....1.....


      Zitieren {notify}
Ich hoffe, daß er nicht aufgrund der Pöbeleien aufhört. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Der Zeitpunkt überrascht schon sehr. Leider werden wir wohl nicht erfahren, was da hinter den Kulissen wirklich abgegangen ist und ihn zu diesem Schritt veranlaßt hat.

Sein Beitrag zum Wiederaufbau von RWE darf nicht in Frage gestellt werden.

Alles Gute, Doc.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Gute Entscheidung im Sinne des Vereins. Alles auf "Reset"!
      Zitieren {notify}
Das passt ins jämmerliche Bild, was mein Herzensclub in letzter Zeit abgibt. Ich habe Welling für einen Glücksgriff gehalten und Ihn dann zuletzt auch stark kritisiert. Die ganzen Fehlgriffe, Rechtsstreits liegen nun mal in der Verantwortung von unserem gut bezahltem Doc. Trotzdem, mein Wunsch wäre lieber ein fähiger Sportdirektor für das Sportliche und ein Welling für die Außendarstellung. Ich denke, wenn er seine Stärken für Investoren und Sponsoren ausgespielt hätte, wäre ein Welling nach wie vor das Beste was RWE passieren hätte können. So ist er in der Sache konsequent, da die inkompetente sportliche Führung einfach schlecht war und ist. Wünsche Ihm alles Gute für die Zukunft und bin auf den Neuen gespannt.
Kommt jetzt ein Geldrusse alla KFC, verbrenne ich meine Dauerkarte.
      Zitieren {notify}
Ganz trauriger Tag für unseren Verein.

Danke Doc für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren
      Zitieren {notify}
noch nie waren wir 7 Jahre Schuldenfrei. Danke dafür.
      Zitieren {notify}
Hier melden sich jetzt Leute zu Wort die vorher nie bei Reviersport geschrieben haben.

Seriös geführt mag die Meinung einige sein.

RWE hätte mit Sicherheit mehr Geld auf dem Konto, wenn diverse Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht diesen Misserfolg gebracht hätten.

Die dadurch verbundenen vorzeitigen Vertragsauflösungen von,

- sportlichem Leiter, oder Direktor Sport
- Trainern

haben doch nicht nur 3,50 Euro gekostet.
      Zitieren {notify}
so auch noch nie erlebt,autohuperei mit RWE Fahne aus dem Fenster.
      Zitieren {notify}
Als sonst stiller Leser melde ich mich auch mal zu Wort:

Zunächst muss man meiner Meinung nach Herrn Welling Dank aussprechen, da er den Verein seit der Insolvenz mit vollem Einsatz und sehr seriös und solide geführt hat.

Allerdings ist vielleicht das Problem, dass solide einfach nicht ausreicht.
Einige Personalentscheidungen waren, um es neutral zu formulieren, unglücklich.
Ob die Sponsoren ausreichend sind kann ich nicht beurteilen. Der häufig genannte Vergleich mit dem FC Magdeburg hinkt, da die Städte und Regionen nicht vergleichbar sind. Allerdings hat es Jahre gedauert, bis ein Brustsponsor präsentiert werden konnte.
Hoch3 muss eigentlich als Marketinggag angesehen werden. Den hinter dem Projekt habe ich nie "Substanz" gesehen. Die Fußballer sind in der Breite für die Spitzengruppe nicht gut genug, einige Transfers hatten den Beigeschmack von Resteverkauf, Demandt als Trainer habe ich persönlich nie zugetraut, eine Spitzenmannschaft formen zu können. Das Konzept Hoch3 gilt auch kurz vor Halbzeit als gescheitert.
Vom Thema "Ausgliederung" habe ich schon lange nichts mehr gehört: es hieß doch, dass mehrere Investoren Interesse haben. Nach fast 5 Monaten seit der Mitgliederversammlung gab es keine Wasserstandsmeldung.

Letztendlich bedanke ich mich bei Herrn Welling für Seine Arbeit, sehe den Schritt allerdings als Chance für den Club. Die Stagnation lässt sich nicht leugnen und RWE sollte die Ansprüche haben, wie RWO wenigstens jedes Jahr in der Spitzengruppe zu stehen.

Hoffentlich wird der neue starke Mann jemand, der alles auf den Prüfstand stellt.
      Zitieren {notify}
Ich hoffe die Roten baggern jetzt nicht an Heinz Hofer rum. :-)
      Zitieren {notify}
Eine Sache würde ich noch anmerken:
Häufig wird Herr Welling für die Verpflichtung von Dr. Harttgen kritisiert.
Aber diese Verpflichtung haben wir Herrn Hülsmann zu "verdanken".
Das wird häufig vergessen.
      Zitieren {notify}
Der Mob hat gewonnen.

Danke für alles, Herr Welling.

Danke für nichts, ihr Pöbler. Ihr seid zum Kotzen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben