| Regionalliga-Kommentar: Der DFB hat sich blamiert |
|---|
|
[url]https?://www.openpetition.de/petiti on/online/fuer-die-viergleisige-regional liga-mit-vier-direktaufsteigern-regional ligareform[/url]
|
|
Bei dieser "Reform" ging es von Anfang an auch darum, den Profibereich (Ligen 1-3) besser gegen den Amateurbereich ab Liga 4 abzuschotten. Weil zuviel Durchgängigkeit das schöne Geschäftsmodell der dfl beeinträchtigen könnte. Dass dies recht bizarre Folgen haben wird, genannt "Aufstiegs"regelung, war den Protagonisten nat. von Anfang an klar. Auch wenn fleissig das Gegenteil behauptet wird.
Nun geht es darum, dies zwar etwas verwässern zu lassen, u.a. um die Unzufriedenheiten zu moderieren, aber eben nicht in Gänze abzuschaffen. Weil, ist doch sooo praktisch... Also, Kommission bilden, Entscheidung verschieben, dann sehen, dass es schwierig ist, erneut vertagen. Und so fort. Lassen sich noch paar Jahre "gewinnen". Es sei denn, es gibt mal wirklichen Gegenwind. Bedeutete, u.a. die Landesverbände müssten gemeinsam(!) gegen den Dachverband auftreten. Was sie nicht tun, noch nie getan haben. Solang aber das Motto gilt, jeder für sich, solang kann opa dfb so weiter wursteln.
|
|
@neigefraiche: Es könnte sogar passieren, das vorausschauend einige der Gebissenen und das könnten alle sein, eine Klage auf Schadenersatz anstreben, wenn sie nicht Spieler verpflichten können und daher absteigen könnten. Was ja wiederum zu einer Klage führen könnte. Das wird noch spannend !!
|
|
Schick'ste, krichste... :-/
War doch klar, daß da nur Mumpitz bei rauskommen kann, wenn die Herren DFB-Funktionäre was ausbaldowern. Keine Ahnung vom Fußball, nur Kohle im Kopf, da kommt dann halt sowas bei rum. Daß es auch konstruktiv geht, kann man hier nachlesen: [url]https?://blog.cashflowclub-magdeburg. de/regionalliga-reform-nordost-west-sued west/[/url] |
nach oben