Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zitatgeschrieben von Zyniker
Dann sehe ich das Problem mit der VWA nicht.
Als er RWE übernommen hat konnte er wirklich nichts falsch machen außer vielleicht erneut Schulden zu machen, aber ich sehe hier keine "Lobhudelei".
Er macht derzeitig einen guten Job und so Sachen wie "Abschied aus Ruinen" usw. hätte es die letzten Jahre nie gegeben. Wann hat RWE mal etwas die Werbetrommel gerüttelt oder so Partner wie die FOM usw. gefunden?
Irgendwann geht jeder einmal. Die Frage ist am Ende nur wie die Person geht. Wird er einen Trümmerhaufen hinterlassen wie seine Vorgänger oder einen erstarkten RWE, der auf dem Weg in höhere Gefilde ist.
Niemand sollte sich vormachen, daß Welling bis ans Ende seines Berufslebens bei uns sein wird. Vielleicht macht er bei RWE seine 10 Jahre voll und geht einen anderen Weg.
Es ist doch nichts negatives daran RWE als Sprungbrett zu nehmen, wenn er hier einen guten Job macht. Wer nutzt nicht solche Gelegenheiten?
Profilieren will sich doch jeder mit seiner Leistung, aber diese muß erstmal erbracht werden.
Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 13:35:48
Mit Ausnahme des ersten Satzes Deines Beitrages stimme ich mit Dir völlig überein.
Neue Schulden konnte er genau nicht machen, weil RWE derart am Ende war, daß Niemand mehr auch nur einen Euro gegeben hätte. Ich bin froh, daß er da ist, und sich wohltuend von seinen Vorgängern unterscheidet.
Er hat Respekt verdient.
Wenn die Eingliederung der Faniniative und die Gestaltung des neue Stadions abgeschlossen ist, kann man wieder über ihn urteilen.
Bis dahin sollte er in Ruhe arbeiten können.
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Wenn man des öfteren mitbekommt wem trotz sehr schlechten Aussichten dennoch Geld geliehen wird.
Ein abschließendes Urteil kann man sich wohl erst nach 3-5 Jahren bilden.
Zitatgeschrieben von entelippens
also nichts mit vollzeitstudium an einer anerkannten hochschule bachelorlehrgang vwa bochum, nicht zu verwechseln mit der ruhr uni bochum..
einfach mal so zum vergleich
Nur weil es kein Vollzeitstudium ist, bedeutet dies nicht, daß er keine Ahnung hat.
Ein paar Kollegen studieren an der FernUni Hagen und sind auch keine Vollzeitstudenten.
Ob Vollzeit oder Teilzeit sagt nichts über die Qualität aus.
Es liegt an der jeweiligen Uni, FH oder VWA wie die Qualität des Studiums ist.
Vielleicht ist sie an der VWA Bochum nicht gut und dein Sohn hat recht.
Allerdings hat der Mann mittlerweile einige Jahre an Berufserfahrung und kann sich in der Zeit sehr gutes Wissen angeeignet haben und es kommt auch immer auf die Wichtigkeit der Position im Unternehmen bzw. Verein an.
Wofür einen Mann mit super Abschluß von einer sehr guten Uni, wenn er vielleicht nur etwas Marketing betreiben soll. Ist ja nicht so als hätte er freie Entscheidung über alles und jeden.
Zitatgeschrieben von entelippens
wenn schon dann richtig... an dieser vwa gibt es zum größtenteil nur bachelorabschlüsse bzw. lehrgänge und die dauern in der regel 3 jahre, da kannste nicht noch nebenbei andere fächer belegen...nennt man auch dualausbildung
der doc hat an der ruhruni studiert großer unterschied..
Bachelorabschlüsse gibt es demnächst nur noch egal ob Uni, FH oder VWA.
An der Hochschule Bochum, FOM und Ruhr-Universität-Bochum gibt es mittlerweile keine Diplomstudiengänge mehr. Die wurden leider alle abgeschafft.
Es wurden sogar an vielen Hochschulen die Diplomstudiengänge in denen noch Leute waren in Bachelor umgeschrieben, damit das Diplom vollständig aus der Hochschule verschwindet.
Auf 3 Punkte am Sonntag.
Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 16:26:19