Trotzdem absolut lächerlich von OBERLIGAhausen
Und was sich die Essener Polizei wohl mal wieder geleistet hat - kann man nur den Kopf über den Händen zusammenschlagen.
Ansonsten ist alles gesagt - RWE und die Mannschaft haben sich bestens präsentiert, Sonderlob für "Willi" Lemke, aber auch Suat und Heppke sowie die IV klasse.
Lehmann wurde übrigens ausgewechselt, weil er "fertig" war.
Hertha support ebenfalls klasse, super Pokal-Atmosphäre. Großes Lob von Babbel und viele wahre Worte ("Essen gehört wieder in den bezahlten Fußball", "Ich hoffe, dass Trainern und Spielern aber auch genug Zeit gelassen wird"

War ausnahmsweise mal in Block D: Gute Stimmung dort, keine Pfiffe und fast niemand, der zehn Minuten vor Abpfiff schon gegangen wäre.
Generell sehe ich bei unserer Truppe - die abgesehen von den Standards gegen Hertha insgesamt eine wirklich klasse Leistung geboten hat - aus Sicht der Regionalliga viel weniger ein Innenverteidiger-Problem, sondern zwei andere Problemzonen: Torwart L., der nun schon zum wiederholten Mal daneben gegriffen hat. Sorry, das ist FAKT und warum sollte man nicht Kunz mal eine Chance geben.
Zweitens die Offensive. In der Liga nähern wir uns einem Schnitt von 1,0 Toren pro Spiel, aktuell sind es noch 1,1. Wir brauchen unbedingt einen Spieler vom Typ Knipser, der sich auch einmal - ohne zuvor vom Mittelfeld sahnig bedient worden zu sein - allein durchtanken kann. Leider sehe ich in Kaya diesen Typ Spieler nicht, er spielt zu körperlos.
Ich weiß, dass solche Goalgetter nicht auf den Bäumen wachsen, aber Lenz hat leider oft genug bewiesen, dass er nicht dieser Typ Spieler ist. Und Koep oder Lemke sind im Grunde nicht primär dafür da, die Tormaschine anzuwerfen, oder? So gut sie es ab und an auch machen...
P.S. Für übereilten Neuverpflichtungen sollte man angesichts der Tatsache, in diesem Jahr nicht absteigen zu können, in der Tat ablassen. Ich würde die Mannschaft bis ins Frühjahr unverändert lassen, und dann rechtzeitig schauen, auf welchen Positionen nachgebessert werden muss. Denke, dass dies WW und DJ aber auch schon tun. Im nächsten Jahr wird es zwar wohl nochmals zu früh mit dem Aufstieg sein, aber eine Top Sechs Platzierung wird man als Ziel ausgeben müssen. Allein schon, um die vielen Stadion-Gegner und -neider ruhig zu halten. Und den Zuschauerschnitt nicht absacken zu lassen.
Ermutigend hier auch das Postings eines Sponsors. Ich denke mal, dass jeder Sponsorenvertreter, der am Freitag im Stadion weilte, erkennen konnte, was hier in Essen immer noch möglich ist. Fährt Doc Welling weiter seinen guten Kurs, sollten Geldgeber wieder mutiger in den Club investieren. Übrigens: Könnte Ott Rehhagel in diesem Punkt nicht auch mal seine Drähte spinnen?
Vor allem die Fans präsentieren sich momentan doch absolut vorbildlich. Aber sie wollen nicht auch noch in zwei oder drei Jahren Lev II oder Bochum II, sondern zumindest wieder Offenbach, Saarbrücken, Osnabrück oder Münster sehen.
Gute Nachricht zum Schluss: Vincent Wagner könnte für das Spiel zuhause gegen Wiedenbrück wieder fit sein.
Auch wenn es schwer wird: Ein Punkt in Trier wäre Gold wert. Denn gegen Wiedenbrück wird eine hohe Erwartungshaltung herrschen, weil das Publikum gegen diesen vermeintlich schwächeren Gegner endlich wieder einen Dreier erwartet.
Zuletzt modifiziert von bosco am 28.10.2011 - 11:20:19